Liebe Leser,
die Party-Saison geht wieder los und bringt Schwung und buntes Treiben in die dunkle, kalte Jahreszeit. Wie Sie die schönsten Party-Szenen und spektakulärsten Feuerwerke gekonnt einfangen, lesen Sie in unserem Besser fotografieren-Artikel – vom Equipment über die Vorbereitung bis zu den einzelnen Kameraeinstellungen. Außerdem haben wir lichtstarke Festbrennweiten unter die Lupe genommen und zeigen Ihnen, wie Sie die einzigartige Bildwirkung dieser Objektive nutzen können. Im Anschluss erhalten Sie einen 6-seitigen Überblick über lichtstarke Festbrennweiten der Hersteller wie Canon, Fujifilm, Leica, Nikon und vielen mehr. Des Weiteren zeigen wir den virtuellen Umgang mit Blitzlicht und Systemblitzen und erklären die Grundlagen, die notwendige Ausrüstung sowie die praktische Handhabung – endlich volle Blitzkontrolle!
Auch Bildbearbeiter kommen nicht zu kurz in dieser Ausgabe: Tauchen Sie mit dem Fotografen Oliver Kremer in die HDR-Welt ein. Was sind HDR-Bilder, Belichtungsreihen und wie muss die Kamera eingestellt werden? Mit dem brandneuen Photomatix V5 zeigen wir Ihnen außerdem die praktische Umsetzung von HDR-Fotos von A bis Z. Stefan Klein demonstriert Ihnen zudem in unserer neuen Serie „Landschaftsfotografie und Postproduction“ die notwenige Aufnahmetechniken für gelungene Landschaftsfotos und die richtige Nachbearbeitung, um Korrekturen wie Tonwerte, Helligkeit, Kontrast oder Farbe in Lightroom und Photoshop durchzuführen.
Top-Themen
Party-Fotografie
So fangen Sie die besten Party-Szenen und Feuerwerke gekonnt ein
Lichtstarke Objektive & Übersicht-Tabelle
Alles was Sie über lichtstarke Festbrennweiten wissen müssen mit Übersicht der wichtigsten Hersteller
Faszination HDR
Grundlagen, Foto-Praxis, Software-Workshop Photomatix Pro V5
Virtuoser Umgang mit Blitzlicht
Welche Ausrüstung wird benötigt, der richtige Umgang und Blitzpraxis pur
Serie: Landschaftsfotografie & Postproduction
Von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung in Lightroom und Photoshop
NEWS
Magazin – Nachrichten rund um die Fotografie
Buchrezension – Aus den Tiefen der Meere
PORTFOLIO
Manfred Voss – Der Lichtdesigner rückt seine Motive ins beste Licht
Editor’s Choice – Unser Leser-Foto des Monats
Ashley Lebedev – Die Herzblut-Fotografin entführt Sie in Zauberwälder mit Märchenfeen
Lesergalerie – Ausgewählte Bilder unserer Leser
Martin Rak – Nebelschwaden, Hauchgebilde – Prag im Winter
BESSER FOTOGRAFIEREN
Blitzen aber richtig – Der virtuose Umgang mit Blitzlicht: Ausrüstung, Grundlagen & Blitzpraxis
Systemblitze – Gute Systemblitze erweitern die fotografischen Möglichkeiten
Lassen Sie es knallen – So fangen Sie die lustigsten Party-Bilder und spektakulärsten Feuerwerke professionell ein
Lichtstarke Festbrennweiten – Entdecken Sie die einzigartige Bildwirkung der Lichtriesen + Überblick-Tabelle
PRAXISTESTS
XF55-200mm – Mit dem „scharfen Brocken“ bekommt die X-Serie von Fujifilm ihr erstes Tele-Zoom. Hat sie sich im Alltags-Test bewähren können?
POSTPRODUCTION
Faszination HDR – Steigen Sie mit Oliver Kremer in die HDR-Welt ein – Grundlagen, Praxis, Photomatix Pro V5
Serie: Landschaftsfotografie – Stefan Klein erklärt die perfekte Aufnahmetechnik und Nachbearbeitung in Lightroom und Photoshop
RUBRIKEN
Pictorial – Das Editorial in Bildform
Leserwettbewerb – Gewinnen Sie Ihr Foto als A2-Druck
Fragen Sie Frank – Foto-Profi Frank Doorhof beantwortet Ihre Fragen zur Fotografie
Geschenketipps – Geschenke, die jedes Fotografenherz höher schlagen lassen
Vorschau auf die nächste Ausgabe
Hinterlasse einen Kommentar