Abonnieren
Kaufen
E-Paper

Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser,
der Frühling naht und wir haben einen bunten Strauß an Themen für Sie vorbereitet.

So sehen Sie bei Raimund Paris grandiose Architekturaufnahmen, die sofort Lust auf die nächste Reise machen. Wenn Sie diese dann antreten, verrät Ihnen der Artikel „Take off“, wie Sie schon am Flughafen mit dem Fotografieren beginnen können. Wer lieber ins Tattoo-Studio geht als in die Ferne zu reisen, lernt in unserer Reportage, wie aus einem Foto ein Tattoomotiv und wiederum ein Foto entsteht. „Little Changes“ gibt Ihnen Tipps, durch ganz geringe Veränderungen beim Fotografieren große Wirkungen zu erzielen.

Außerdem erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie Zeitschriftencover fotografieren möchten. Und wenn Sie nach der Lektüre dann den Wunsch verspüren, mehr aus Ihrer Foto-Leidenschaft zu machen, verrät Ihnen unser Artikel zur Profifotografie samt Checkliste, ob dies der richtige Weg für Sie ist.

Natürlich haben wir auch wieder intensiv getestet: Neben einem Sirui-Stativ und einem Evoc-Rucksack war umfangreiches Fuji-Equipment in unserem Labor.

Wir blättern für Sie durch die aktuelle Ausgabe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorschau

Inhalt Ausgabe 03/2020

FOTOWISSEN

Die Dolomiten – abwechslungsreich und einmalig schön
Die Dolomiten sind definitiv eines der schönsten Reiseziele der Welt. Neben gigantischen und atemberaubenden Gebirgen, weitläufigen grünen Wiesen und türkisblauen Seen bietet diese Region alles, was das Herz des Landschaftsfotografen begehrt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen acht klassische Fotospots in der Gebirgsgruppe vor.

Gehörnte Damen
„Hörner, das trägt man heute“ – so könnte ein Slogan in der Modelfotografie heißen. Das Motiv „Frau mit Hörnern“ erfreut sich größter Beliebtheit. Aber warum sind die Modelle so gerne „gehörnt“? Wir packen den Stier bei den Hörnern und gehen der Sache auf den Grund.

Little Changes
Manchmal entscheidet nicht das „Was“, sondern das „Wie“ über das Erscheinungsbild und die Wirkung eines Fotos. Dieses „Wie“ kann zudem entscheidend sein für individuelle Bildaussagen und auch für Ihren persönlichen Fotostil. Erfahren Sie, worauf es zu achten gilt.

Maskierte Bilder
„Scream“, „Eyes wide shut“, „V for Vendetta“ – diese epochalen Filme spielen alle mit einem mächtigen Motiv: der Maske. Ein Motiv, dessen Kraft Sie auch für Ihre Fotos wunderbar nutzen können.

Über den Wolken
Lassen Sie Ihre Fotoreise schon vor der Landung beginnen – mit unseren Tipps machen Sie bereits vor dem Abflug, über den Wolken und bei der Ankunft tolle Bilder.

Ihr eigenes Cover
Sei es ein Kultur- oder Fotografiemagazin oder sogar Ihr eigenes Fotobuch als Magazin gedruckt – früher oder später stehen Sie vor der Herausforderung, ein Cover zu fotografieren. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie diese Aufgabe meistern können.

PRAXISTESTS

Fuji X-Pro3
Mit der brandneuen X-Pro3 hat Fujifilm eine außergewöhnliche Systemkamera noch außergewöhnlicher gemacht. Sie ist die moderne Interpretation einer Reise- und Reportagekamera, die zu relaxtem Fotografieren einlädt.

Sirui R-3213X Reporter X + Vierwege-Neiger FD-01
Das Sirui R-3213X Reporter X ist als hochwertiges Dreibein-Stativ für Profis und ambitionierte Hobbyfotografen konzipiert. Im Praxistest erweist es sich in Verbindung mit dem Vierwege-Neiger FD-01 als Multitalent für Fotografen mit sehr hohen Ansprüchen.

 Fuji Objektive
Sieben populäre Fujifim-X-Mount-Objektive mussten in einem umfangreichen Praxis- und Labortest ihre Qualitäten beweisen. Die Ergebnisse sind durch die Bank mehr als erfreulich.

Evoc Stage Capture 16l
Evoc hat es mit dem Modell Stage Capture 16l geschafft, einen praktischen und zugleich äußerst sportlichen Rucksack zu konzipieren.

RATGEBER

#Ilovemyjob
Die Leidenschaft zum Beruf machen – ist das etwas für Sie? Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, ob Sie den Schritt in die Profifotografie wagen oder es lieber beim Hobby belassen sollten.

Die Business-Software für Fotografen – Lexoffice
Kreativität und Buchhaltung harmonieren selten miteinander. Für kreative Menschen im Fotografiebereich bietet der Software-Hersteller Lexware mit Lexoffice nun aber eine Rundumlösung, um in Sachen Buchhaltung und Finanzen immer den Überblick zu behalten und Zeit zu sparen.

REPORTAGE

Von Psychologie, Soljanka und Tinte
Aus Fotos und Graphiken wird ein Tattoo, das zum Foto wird. Der Tätowierer Nikita hätte auch Fotokünstler werden können: knallige Motive, die mit grafischen Elementen und Fotografien spielen – schon seine selbst erstellten Tattoo-Vorlagen beeindrucken. Neben Kreativität und Tinte spielen bei dieser Arbeit auch ein russisches Eintopfgericht namens Soljanka und Psychologie eine wichtige Rolle.

PORTFOLIOS

Beautified Robin Kotalla
Robin Kotalla umgibt sich gerne mit hübschen Frauen. Uns hat er verraten, wo er seine attraktiven Modelle findet und wie er sie mithilfe der Bildbearbeitung noch schöner zaubert.

Symmetrie in Perfektion Raimund Paris
Raimund Paris sucht in seinem Urlaub auf der ganzen Welt nach dem richtigen Licht und der perfekten Symmetrie.

Mit der Liebe fürs Bokeh Thomas Jahn
Zarte Unschärfe in Hülle und Fülle – am liebsten hätte Thomas Jahn eigentlich noch viel mehr davon in seinen Fotos. Denn was gibt es Besseres als ein beeindruckend cremiges Bokeh?

MAGAZIN

News
Neuigkeiten und Trends aus der Branche.

Fotofun – Ihre nächste fotografische Herausforderung

 

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!

Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten