Liebe Pictures-Leser,
die neue Pictures-Ausgabe 03/2016 ist ab sofort im gut sortierten Zeitschriftenhandel, als ePaper oder bei uns im Shop unter www.sonic-media.de erhältlich. Auf 132 Seiten haben wir wieder ein wahres Feuerwerk an Fotothemen für Sie vorbereitet, wie zum Beispiel Glamouröse Porträt-Settings mit Profi-Fotograf Michael Quack und einen ausführlichen Ratgeber zum spannenden Thema Schärfentiefe und Beugungsunschärfe. Außerdem gibt es ein intergalaktisches Photoshop-Composing von Fotokünstler Matthias Schwaighofer sowie einen Workshop zu abgefahrenen Kaleidoskop-Bildern mit Photoshop. In Sachen Inspiration können Sie sich auch dieses Mal wieder auf die tollen Ideen von Jamari Lior verlassen: Ab Seite 82 zeigt sie, dass auch scheinbar alltägliche Gegenstände wie Bücher oder Türen die perfekte Fotokulisse bieten können. Des Weiteren liefern auch unsere aktuellen Portfolios jede Menge Kreativität: Porträts mit dem gewissen Etwas, einzigartige Mehrfachbelichtungen oder tiefgründige Selbstporträts – für jeden ist etwas dabei.
In den Praxistests habe wir uns die Leica SL ganz ausführlich angesehen und stellen neben den brandaktuellen Kameramodellen FUJIFILM X-Pro 2 und Olympus PEN-F auch das Teleobjektiv Olympus M.ZUIKO DIGITLA ED 300mm 1:4.0 IS PRO vor.
Auf der Webdisk erwarten Sie folgende Angebote:
– Gratis Software-Vollversion Focus projects professional für MAC und Windows
– Rabatt-Code für Capture One 9 unter www.pictures-magazin.de/capture-one-9-aktion/
– Gratis E-Book: Digitale Fotoschule – Panoramafotografie
Wir blättern für Sie durch die neue Ausgabe:
Inhalt Ausgabe 03/2016:
VON FOTOGRAFEN FÜR FOTOGRAFEN
Ambitionierte Hobby-Fotografen und erfolgreiche Profi-Fotografen zeigen meisterliche Fotos und liefern Inspirationen sowie wertvolle Praxistipps für Ihre nächste Foto-Session
Porträts mit dem gewissen Etwas: Oliver Hessler
Der Fotograf fand Porträts immer langweilig. Nur der Stil, in dem Rockgrößen und Stars aufgenommen wurden, gefiel Oliver Hessler schon immer. So sind seine Bildwerke alles andere als gewöhnlich und lassen den Betrachter direkt in die Seele der Protagonisten schauen
Einzigartige Mehrfachbelichtungen: Stephanie Jung
Bei Stephanie Jung tummeln sich im Bild alle Motive vervielfacht – denn sie liebt die Mehrfachbelichtung, hat diese Technik perfektioniert und zu ihrem unverwechselbaren Markenzeichen gemacht
Editor‘s Choice: Chris Tettke
Die Tanzfotografien des Pädagogen muten leicht und beschwingt an und man glaubt schon, die Melodie zu hören, zu der sich die zarten Körper wiegen. Lassen Sie sich inspirieren
Tiefgründige Selbstdarstellung: Mrs. White
Selbstbewusst und ein bisschen böse lebt die Fotokünstlerin Mrs. White ihre Kreativität aus. Ihre Kunst hinterlässt beim Betrachter Spuren, sie erzählt Geschichten – befremdlich, melancholisch – und meist mit sich selbst in der Hauptrolle
PRAXIS-/LABORTESTS
In sorgfälltigen und sehr ausführlichen Tests prüfen wir Kamerabodys, Objektive und Zubehör und berichten, wie sich die Testkandidaten in der Fotopraxis schlagen
Leica SL
Mit der Leica SL hob das hessische Traditions-Unternehmen nicht nur ein neues Kamerasystem aus der Taufe, sondern setzte mit der 24 Megapixel-Vollformat-Systemkamera auch in Sachen Serienbildgeschwindigkeit und Videofeatures neue Maßstäbe
Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 300mm 1:4.0 IS PRO
In dem neuen, lichtstarken 300mm-Pro-Tele verbaute Olympus erstmals einen Bildstabilisator – mit spektakulärem Ergebnis. Auch Schärfeleistung, Verarbeitung und Handling dieser Traumlinse überzeugen
FUJIFILM X-PRO 2
Fujifilm hat die professionelle Systemkamera X-Pro1 in wesentlichen Punkten verbessert – das Ergebnis ist eine extrem schnelle Profikamera nicht nur für die Reportagefotografie
Olympus PEN-F
Olympus hat seine erfolgreiche PEN-Serie mit einem neuen Spitzenmodell gekrönt, das in vielerlei Hinsicht selbst die OM-D Modelle übertrumpft
Crumpler Muli Photo Sling 9000
Die Muli 9000 ist eine große Kameratasche, die aus robusten Materialien gefertigt ist und neben einer DSLR und Objektiven, auch für einen Laptop Platz bietet
BESSER FOTOGRAFIEREN
Hier zeigen wir in Ihnen, wie Sie Ihr fotografisches Wissen erweitern und interessantere, bemerkenswertere und handwerklich bessere Fotos machen
Glamouröse Porträt-Settings
Mit Licht und Schatten lassen sich im Studio viele Looks kreieren, wie etwa der Hollywood-Look mit Dauerlicht. Profi-Fotograf Michael Quack lässt Sie über die Schulter schauen und erklärt fünf verschiedene Licht-Settings und die Wirkung der einzelnen Einstellungen
Ratgeber: Beugungsunschärfe & Schärfentiefe
Dank der ständigen Weiterentwicklung digitaler Kamerasysteme müssen die nach wie vor geltenden optischen Gesetze für die Fotografie neu interpretiert werden. Mit dem Start dieser Ratgeberserie wollen wir ein wenig tiefer in die Materie einsteigen
Neues Fotoprojekt: Bücher und Türen
Auch scheinbar alltägliche Gegenstände wie Bücher oder Türen bieten die perfekte Fotokulisse und viel Interpretationsspielraum. Fantasie ist hier gefragt – Jamari Lior liefert Ihnen Stoff für Ihr neues Fotoprojekt
POSTPRODUCTION
Für perfekte Bilder sollte auch die Nachbearbeitung am Computer ernst genommen werden: nachvollziehbare Workshops und Software-Tipps helfen dabei
Composing: Sternenkrieg
Matthias Schwaighofer stellt sein neuestes Composing-Projekt vor und stellt unseren Lesern alle Bilddaten zum kostenlosen Download zur Verfügung
Kaleidoskope mit Photoshop
Alltägliche Motive erstrahlen mit Photoshop in wenigen Schritten in neuem, ungeahnten Look. Peter Putz weiht Sie in die Geheimnisse der Kaleidoskope und Mandalas ein
Softwaretest: SHARPEN projects professional
Der Schärfungsprozess gilt als der wichtigste Schritt der Bildbearbeitung. Die Software verspricht dank neuester Algorithmen und Mikro-Kontrast-Engine schärfenoptimierte Ergebnisse schon mit der Automatik-Funktion
Serie: Capture One 9
Perfekte Schwarzweißkonvertierung: Wir zeigen Ihnen vom Zonensystem von Anselm Adams bis zum perfekten Workflow mit Capture One 9 alles, was Sie für ausdrucksstarke Schwarzweißfotos brauchen
Vorschau:
Jetzt online lesen:
Lesen Sie Pictures Magazin auf allen Geräten.
Hinterlasse einen Kommentar