
Liebe Leserinnen und Leser,
am 24.3.2023 erscheint die neue Ausgabe 4/2023 unseres Pictures-Magazins – und ist sowohl im gut sortierten Zeitschriftenhandel als auch als ePaper und in unserem Shop erhältlich.
Immer wenn ich mit Fotografinnen und Fotografen spreche, frage ich sie an irgendeinem Punkt nach der Motivation: „Warum fotografieren Sie überhaupt? Was gibt Ihnen die Fotografie?“ Und ich bekomme durchaus unterschiedliche Antworten. Für den einen ist es das fertige Foto, das er am Ende seinen Freunden zeigen und auf Social Media teilen kann. Andere wiederum interessieren sich vor allem für den technischen Aspekt der Fotografie. Wieder andere wollen Erlebnisse festhalten oder beschäftigen sich am liebsten mit der Bildbearbeitung.
Dabei kann sich die Motivation durchaus ändern, wie ich bei mir selbst immer wieder feststelle: Es gibt Phasen, in denen ich vor allem gute Fotos machen möchte. An anderen Tagen spiele ich einfach mit den Knöpfen und Rädchen meiner Kamera und erfreue mich an den technischen Möglichkeiten dieses wunderbaren Geräts. Aktuell ist es vor allem der Spaß am Fotografieren an sich, der mich antreibt: Mit der Kamera unterwegs zu sein, die Umgebung intensiv zu studieren und dann das satte Klicken beim Auslösen zu hören und zu spüren ist Befriedigung genug.
Doch egal, in was für einer Phase unseres fotografischen Schaffens wir uns befinden – eine Motivation haben wir alle gemeinsam: Wir fotografieren, weil es uns glücklich macht! Und genau dieses Glück wollen wir Ihnen auch mit unserer aktuellen Pictures-Ausgabe wieder ein Stückchen näherbringen. Nicht umsonst heißt unser Slogan „Mehr Freude am Fotografieren“.
Gutes Licht und viele Grüße wünscht Ihnen
Benjamin Lemm, Redakteur Pictures – Das Foto-Magazin
Inhalt Ausgabe 04/2023
FOTOWISSEN
Reportage: Auf der Suche nach den Waldmenschen
Orang-Utans einmal in freier Wildbahn sehen und fotografieren zu können, war für Sonja Jordan schon immer ein Traum. Auf einer Reise nach Borneo wurde ihr Herzenswunsch erfüllt. Die Begegnung mit den Waldmenschen bescherte ihr unvergessliche Eindrücke.
Ausrüstung: Standhafte Stabilisatoren
Ein Stativ gehört zur obligatorischen Ausrüstung eines jeden Fotografen. Aber die Auswahl ist groß und die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Wir zeigen Ihnen, welches Stativ für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.
Reportage: Welcome to the Pit
Kleine Räume, wenig Licht, Tinnitusgefahr, Schweißgeruch und enger Körperkontakt. Zugegeben, diese Vorstellung vermag nicht jeden Fotografen zu begeistern. Konzertfotograf Jörg Baumgarten berichtet von wilden Shows und seiner Liebe zur Musik.
Inspiration: 5 Tipps für die Blumenfotografie
Der Frühling kommt und mit ihm viele bunte Blumen, die tolle Fotomotive abgeben. Wir geben Ihnen fünf Tipps an die Hand, mit denen Ihnen spannende Blumenfotos gelingen.
Fotowissen: Sinnliche Ästhetik
Für sinnliche Aktaufnahmen brauchen Sie kein aufwen-diges Equipment. Mit Kreativität und einem guten Auge für Licht und Schatten gelingen Ihnen unvergessliche Hingucker.
Videografie: Grundlagen des Videoschnitts
Wer gerne filmt, sollte sein Videomaterial später zu einem runden Gesamtwerk zusammenschneiden. Aber wie geht man dabei am besten vor? Und welches Schnittprogramm sollte man wählen?
PRAXISTESTS
Rollei F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II
Das neue Graufilterset F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II von Rollei glänzt in der Praxis vor allem durch seine überragende Flexibilität dank Magnetsystem und bietet tolle Qualität zu kleinem Preis.
Canon EOS R6 Mark II
Die neue Canon R6 Mark II erweist sich als echte Alleskönnerin und eignet sich gleichermaßen für Fotos und Videos. Im Kurztest stellen wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften der Kamera vor.
Nikkor Z 600 mm 1:4 TC VR S
Das Nikkor Z 600 mm 1:4 TC VR S ist ein echtes Objektivwunder für absolute Vollprofis: Mit seiner extremen Schnelligkeit, der überragenden Schärfe und dem eingebauten Telekonverter konnte es in unserem Test auf ganzer Linie überzeugen.
MAGAZIN
Kolumne: An Bord der Berlinale
Am roten Teppich der Berlinale traf Frank Altmann wieder einmal auf nationale und internationale Stars – und fiel selbst mit einem außergewöhnlichen Outfit auf.
Portfolio – Robert Larsen Fashion auf Umwegen
Als Fashion- und Beauty-Fotograf erstellt Robert Larsen hochwertige Editorial-Serien für Modemagazine.
Behind the Scenes: Pictures-Cover-Shooting
Für unser Magazin-Cover hat Robert Larsen in Kooperation mit Walser ein aufwendiges Shooting auf die Beine gestellt.
Interaktiv: Leserwettbewerb
Die besten Leserfotos zum Thema „Stillleben“.
Portfolio – Benjamin Bischofer Der Ruf der Berge
Ob beim Wandern, auf dem Mountainbike oder beim Snowboarden – Benjamin Bischofer findet man in der Regel in der freien Natur.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!
Hinterlasse einen Kommentar