Ausgabe kaufen
ePaper lesen
Günstig abonnieren
Benjamin Lemm

Liebe Leserinnen und Leser,
am 21.4.2023 erscheint die neue Ausgabe 5/2023 unseres Pictures-Magazins – und ist sowohl im gut sortierten Zeitschriftenhandel als auch als ePaper und in unserem Shop erhältlich.

Manchmal frage ich mich, wohin uns der technische Fortschritt noch führt. Nicht, dass ich mich dagegen sträuben würde: Die Möglichkeiten, die uns moderne Kameras bieten, sind beeindruckend und machen in vielen Situationen durchaus Sinn. Gleichzeitig führen sie aber auch dazu, dass wir immer weniger selbst tun (müssen) und das wiederum, fürchte ich, macht uns zu schlechteren Fotografen.

Ein Beispiel: Der auf einer Künstlichen Intelligenz basierende Autofokus der neuen Sony Alpha 7R V ist so gut, dass man sich (überspitzt gesagt) schon besonders dämlich anstellen müsste, um mit der Kamera ein unscharfes Foto zu produzieren. Das muss nicht unbedingt heißen, dass man automatisch ein besseres Foto mit dieser Kamera schießt. Aber wir stehen ja auch erst am Anfang dieser KI-Revolution. Der nächste Schritt wäre wohl, dass die Künstliche Intelligenz für uns die Umgebung scannt und den ästhetischsten Bildausschnitt errechnet – für garantiert gelungene Fotos. Es ist, als wenn Sie am Klavier sitzen und das Instrument sich ohne Ihr Zutun selbst spielt. Das Ergebnis mag gut klingen, ist aber nicht das Resultat Ihres eigenen Könnens. Und welchen Wert hat ein solches Konzert dann noch?

Dennoch bin ich hoffnungsvoll, dass gute Fotografie, von Menschenhand gemacht, immer einen wichtigen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen wird. Schließlich haben Synthesizer und Drum Loops die Musikbranche auch nicht zerstört, sondern sogar belebt und vorangetrieben.  Einen ähnlichen Effekt erhoffe ich mir für die Fotografie und glaube, dass die KI uns neue Möglichkeiten eröffnet, die wir für unser kreatives Schaffen nutzen können. Wir müssen nur noch herausfinden, wie.

Gutes Licht und viele Grüße wünscht Ihnen


Benjamin Lemm, Redakteur Pictures – Das Foto-Magazin

Vorschau

Inhalt Ausgabe 05/2023

FOTOWISSEN

Fotowissen: Fotogene Vierbeiner
Hunde fotografisch schön in Szene zu setzen ist gar nicht so einfach. Hundetrainerin und Fotografin Verena Nerat verrät, wie man die vierbeinigen Models anleitet und worauf man bei der Bildgestaltung achten sollte.

Bildbearbeitung: Enführung in Lightroom
Lightroom gehört zu den wahrscheinlich beliebtesten und wichtigsten Programmen für Fotografen. Unser Autor Tobias Teunisse erklärt Ihnen die Grundlagen des mächtigen Tools anhand eines Beispielfotos.

Fotowissen: Erinnerungen wachhalten
Auch Profis fotografieren in ihrer Freizeit, um Momente festzuhalten, um Erinnerungen zu bewahren und wachzuhalten. Das gilt auch im Digitalzeitalter trotz seiner gewaltigen Bilderflut.

Inspiration: Locations für die Porträtfotografie
Zu einem gelungenen Porträtshooting gehört neben dem Model auch eine passende Location. Wir stellen Ihnen 27 Orte vor und geben Tipps, wie Sie hier Ihr Model gekonnt in Szene setzen können.

5 Tipps: Gebäude im Fokus
Ob in der Heimatstadt oder beim Städteurlaub – fotogene Gebäude lassen sich fast überall finden. Damit auch Ihnen einzigartige Architekturaufnahmen gelingen, geben wir Ihnen fünf einfache Tipps mit auf den Weg in die Stadt.

Studiofotografie: Perfekt ausgeleuchtet
Die Lichtsetzung ist die vielleicht wichtigste Zutat in der Porträtfotografie. Fotograf Sascha Safdar bringt Ihnen die Grundlagen der bedeutensten Ausleuchttechniken näher.

PRAXISTESTS

Sigma 18-50mm F/2,8 DC DN Contemporary
Das Sigma 18-50mm F/2,8 DC DN Contemporary für Fujifilm
X-Mount besticht mit seiner Vielseitigkeit bei geringem Gewicht und kompakten Maßen.

Panasonic Lumix S5 II
Die Lumix S5 II ist weit mehr als nur eine verbesserte S5, sondern eine völlig neue Kamera, die auch Anspruchsvolle überzeugen will.

Tamron 20-40mm F/2.8 Di III VXD
Das Tamron 20-40mm F/2.8 Di III VXD für Sony E-Mount deckt einen recht ungewöhnlichen Brennweitenbereich ab.

Samyang AF 75MM F1.8 für Fujifilm X-Mount
Das Samyang AF 75 mm F1.8 für Fuji X-Mount bietet tolle Bildqualität in einem ultraleichten Objektivkörper.

MAGAZIN

Kolumne: Die Altmann Show
Unser Kolumnist Frank Altmann war bei der Aufzeichnung der neuesten Ausgabe der Beatrice Egli Show dabei und konnte einige Stars auf der Bühne porträtieren.

Portfolio – Lucas Zimmermann Dialog von Licht und Dunkelheit
Mithilfe des Lichts kreiert Lucas Zimmermann einmalige Bildserien aus dem scheinbar Alltäglichen.

Interaktiv: Leserwettbewerb
Die besten Leserfotos zum Thema „Street“.

Portfolio – Nicole Traubenek Fotos von den Allerkleinsten
Nicole Traubenek hat sich auf die Fotografie von Neugeborenen spezialisiert. Im Interview spricht sie über ihren fotografischen Prozess.

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!

Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten