Abonnieren
Kaufen
E-Paper

Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser,
der Sommer steht vor der Tür und mit ihm auch die neue Ausgabe 6/2022 von Pictures – Das Foto-Magazin, die für Sie ab dem 20.5.2022 im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereitliegt und außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich ist.

Der Titel der neuen Ausgabe verrät es schon: Ein großes Thema in diesem Magazin ist die Unterwasserfotografie. Wir stellen die Bilder der erfahrenen Tauchers und Unterwasserfotografen Helmut Theiss vor und sprechen im Interview mit ihm über seine Reisen um die Welt.

Weiterhin wird es in dieser Ausgabe auch auf andere Art und Weise sehr tiefgründig, denn der gebürtige Iraner Mostafa Chenani erzählt mit seinen minimalistischen Bildern Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Er hat die Kunst perfektioniert, nicht nur ästhetische Bilder zu erschaffen, sondern mit Ihnen auch etwas auszusagen.

Nicht weniger aussagekräftig ist auch das filmreife Foto-Shooting von Jennifer Haas, dessen Ergebnisse wir in dieser Ausgabe vorstellen. Grazile Models, elegante Kleider und eine edle Location oszillieren zwischen Licht und Schatten, Alt und Neu und vermitteln eine ganz besondere Atmosphäre.

Weitere Themen dieser Ausgabe: Fotografieren auf dem schönen Land, Zeit als Gestaltungsmittel, Grundlagen der Beauty-Retusche uvm. In den Praxistests dieser Ausgabe beschäftigen wir uns außerdem mit der heißersehnten OM System OM-1 und dem wirklich spektakulären Samyang AF 135mm F1.8 FE.

Wir wünschen Ihnen einen gelungenen Start in den Sommer mit gutem Licht und ein paar erholsamen Tagen!

Ihre Pictures-Redaktion

Vorschau

Inhalt Ausgabe 06/2022

FOTOWISSEN

Inspiration: Fotos auf dem schönen Land
Weite Landschaften, frische Luft und tierisch gute Fotomodelle – das gibt es so nur auf dem Land. Lassen Sie sich von den schönsten Motiven inspirieren.

Fotoprojekt: Zeitlose Eleganz
Grazile Models, elegante Kleider und ein edles Ambiente: Die Fotoreihe von Fotografin und Make-up-Artistin Jennifer Haas im Bayreuther Kino Franz und Gloria oszilliert zwischen Licht und Schatten, Alt und Neu und vermittelt eine ganz besondere Atmosphäre.

Technik: Zeit als Gestaltungsmittel
In der Ausgabe 4/22 haben wir über die Auswirkung der Blende auf die Bildgestaltung berichtet. Wie dort beschrieben, hängen Zeit und Blende unmittelbar zusammen. Was liegt da näher, als auch einmal detaillierter auf die Wahl der Belichtungszeit zur Bildgestaltung einzugehen?

Fotowissen: Typologie der Fotografen
Es gibt so viele unterschiedliche Arten von Fotografen – die Technikfans zum Beispiel, die über jedes neue Objektiv bis ins kleinste Detail Bescheid wissen. Oder die kreativen Träumer, die mit der alten Analog-Kamera ihres Großvaters außergewöhnliche Bildkompositionen kreieren. Fünf dieser Fotografen-Typen stellt Ihnen unser Autor in diesem Artikel vor.

Bildbearbeitung: Grundlagen der Beauty-Retusche
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Bildbearbeitungsschritte für die Beauty-Retusche in der Porträtfotografie vor und zeigen Ihnen anhand eines Praxisbeispiels, wie auch Sie das Optimum aus Ihren Models herausholen können.

 

PRAXISTESTS

Samyang AF 135mm F1.8 FE
Ein vielseitig einsetzbares Richtrohrmikrofon der Firma RØDE tritt in der Gewichtsklasse „Leichtgewicht“ zum Test an. Ein Mikrofon, das professionelle Rundfunkqualität verspricht und in der Anwendung für das mobile Umfeld geeignet sein soll.

DxO Nik Collection 4
Seit 1995 stehen die Nik Filter für Bildbearbeitungssoftware für Kreative. Die aktuelle Nik Collection 4 setzt auf Bewährtes, bringt aber auch einige Neuerungen.

OM System OM-1
Als Abgesandte des Olymp bringt die OM System OM-1 frohe Kunde: MFT ist quicklebendig und so machtvoll wie nie zuvor.

PORTFOLIOS

Bilder voller Geschichten Mostafa Chenani
Mostafa Chenani reduziert in seinen Fotos die Realität auf einige wenige Elemente. Dahinter steckt deutlich mehr als nur minimalistische Ästhetik, denn seine Bilder sehen nicht nur faszinierend aus – sie erzählen immer auch eine Geschichte.

Bunte Unterwasserwelten Helmut Theiss
Helmut Theiss ist passionierter Taucher und Unterwasserfotograf. Im Interview spricht er über Herausforderungen dieser Disziplin und berichtet von seinen Reisen um den Globus.

MAGAZIN

Kolumne Sattelfest in Berlin
Pferdestärken und Polo? Da denkt doch jeder spontan an Autos oder nicht? „Lieber Polo spielen als Polo fahren“, dachte sich Frank Altmann allerdings – und machte sich am ersten Wochenende im Mai bei schönstem Frühlingswetter auf den Weg ins Strandbad Grünau nahe Berlin.

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!

Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten