Liebe Pictures-Leser,
das Sommer-Lesevergnügen wartet auf Sie: Die neue Ausgabe 07-08/2018 ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel und außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop unter www.sonic-media.de erhältlich.
Experimentelle Methoden für besondere Fotos
Erweitern Sie Ihre Kreativität mit emotionalen Fotos und Reflexiver Fotografie aus der Rubrik Fotoaufgaben. Die Reflexive Fotografie ist ein neuer Ansatz aus der Sozialforschung, der Sie dazu inspirieren kann, sich durch Ihre Kamera auf experimentelle Weise selbst ein wenig besser kennenzulernen. Unsere Fotoaufgaben können darüber hinaus helfen, neue Perspektiven und Motive zu entdecken.
Fotowissen und Inspiration: Die Dampflok als Modell, Architekturfotografie und vieles mehr
Falls Sie schon immer fasziniert von alten Lokomotiven waren und diese fotografisch professionell festhalten wollten sind Sie hier genau richtig. Unser Experte zeigt Ihnen am Beispiel von „Molli“ und dem „Rasenden Roland“, wie das Shooting am Gleis funktioniert. Architekturfotografie muss nicht immer mit der Spiegelreflexkamera inszeniert werden. Martin Dürr zeigt Ihnen, dass es auch mit dem Smartphone möglich ist. Genauso viel unterwegs sind die Locationscout-Fotografen, die Ihnen diesmal die schönsten Ausblicke in Deutschland und der ganzen Welt präsentieren. „Ahoi“, ruft der Kapitän oder auch der nette Matrose, der Ihnen vielleicht beim Shooting rund ums Thema „Hafen“ begegnet. Dabei geht es nicht nur um Fische und Schiffe – Sie bekommen zahlreiche neue Motivtipps.
Praxistest: Fujifilm X-H1
In unserem Praxistest haben wir uns intensiv mit der Fujifilm X-H1 beschäftigt. Wir zeigen neben der exzellenten Bildqualität die Besonderheiten, wie beispielsweise die exzellente Bildqualität oder den hervorragende Bildstabilisator und die exzellenten 4K-Videomöglichkeiten dieses Allround-Profis von Fujis X-Reihe auf und schildern ausführlich unsere Praxiserfahrungen.
Inhalt Ausgabe 07-08/2018:
PORTFOLIOS
Für Sie ausgewählt: faszinierende Bilderstrecken unserer Lieblingsfotografen.
Miriam Ferstl
Nicht jeder verbringt Zeit in einer Kirche, um zu beten. Es kann auch sein, dass es dort wunderschöne Motive gibt, die fotografiert werden müssen. Miriam Ferstl haben es Kronleuchter angetan. Quasi eine „Erleuchtung“.
Robert May
Dem Naturburschen aus der Nähe von Köln liegt die Umwelt sehr am Herzen. Er fotografiert die Schönheit der Natur, um Menschen dafür zu sensibilisieren. Sein bisheriger Traum, mit Sea Shepherd zur See zu fahren und sich für die Meere einzusetzen, wird bald wahr.
Dieter Klein
Der USA-Fan dokumentiert seine Reisen durch eher ungewöhnliche Reisebilder: Abgelegte Automobile, die in Amerika zu Hauf auf irgendwelchen Grundstücken stehen. Wie ein altes Familienmitglied – Lost Places auf vier Rädern.
FOTOWISSEN
Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene.
Lokomotiven fahren auch im Sommer
Und sind ein sehr lohnenswertes Motiv. Alte Dampfloks finden Sie besonders noch im Osten Deutschlands, wo die „Molli“ und der „Rasende Roland“ die Landschaft fröhlich „bedampfen“. Unser Experte bereitet Sie auf Ihr Shooting am Gleis gut vor.
Architekturfotografie mit dem Smartphone
Martin Dürr ist einigen Lesern schon aus der Ausgabe 04 bekannt. Der Fotograf hat sich sowohl auf inszenierte Menschenfotografie als auch auf Architektur spezialisiert. Wie Sie ganz nebenbei richtig gute Fotos von alltäglichen Gebäuden und Gemäuern machen können, zeigt er Ihnen.
Reflexive Fotografie
Das sagt Ihnen nichts? Keine Sorge, da sind Sie sicher in guter Gesellschaft. Dieser Fotoansatz kommt aus der Sozialforschung und geht ein wenig ans „Eingemachte“. Lassen Sie sich mit uns auf dieses Fotoexperiment ein.
Buchauszug: Fotografieren!
Wie lernen Sie am schnellsten fotografieren? Indem Sie es tun! Besonders schön zur Blauen Stunde, wie Autorin Jaqueline Esen uns in einem Kapitel demonstriert. Hier geht es richtig detailliert zur Sache. Machen Sie doch einfach mit.
Fotoaufgabe Emotionen
Auch das ist eine große Herausforderung: Gefühle vor der Kamera zu inszenieren. Wie Ihnen das durch Farben, Gesten, Dynamik und vielleicht auch erotische Reize gelingt, haben wir für Sie herausgefunden.
Locationscout: Ausblicke
Dieses Mal entführen uns die aufgeschlossenen Locationscout-Fotografen zu den schönsten Aussichtspunkten aus aller Welt. Und zwar mal nicht von einem Hochhaus downtown New York oder vom Eiffelturm. Da gibt es noch jede Menge andere lohnenswerte Motive.
Hafen ahoi: Fischernetze – Flaggen – Fischporträts
Um nur einige Möglichkeiten zu nennen, die maritime Vielfalt hübsch ins Bild zu bringen. Es muss nicht immer das ganze Schiff aufs Bild…
POSTPRODUCTION
Holen Sie das Beste aus Ihren Fotos – erfahren Sie, wie die Bildbearbeitung Sie dabei unterstützt.
Verflüssigen
Der Beauty-Doc unter den digitalen Werkzeugen macht einfach Spaß im Einsatz und zaubert beste Formen.
PRAXISTESTS
Sorgfältig für Sie von uns im Labor und im Einsatz getestet.
FUJIFILM X-H1
Mit der X-H1, dem neuen Flaggschiff seiner X-Reihe, hat Fujifilm nicht nur eine ausgesprochen gut ausgestattete Profi-Kamera für Fotografen kreiert, sondern auch ein hochwertiges Werkzeug für anspruchsvolle Videofilmer.
Außerdem:
News
Die neuesten Trends aus der Branche
Buchrezension
„Der Swimmingpool in der Fotografie“
Lesergalerie
Die besten Fotos unserer Leser zu frei wählbaren Themen
Leserwettbewerb
Die besten Bilder zum Thema „Grün“
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!
Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten.
Diese Ausgabe jetzt digital lesen
Hinterlasse einen Kommentar