Abonnieren
Kaufen
E-Paper

Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser,
für unsere Doppelausgabe (verfügbar ab dem 26.06.20) haben wir ein ganz besonderes Special ausgedacht: Selbstporträts – und die Tipps und Tricks, die wir Ihnen geben, können Sie natürlich auch für die Fotografie von Freunden, Bekannten und Modellen nutzen. Die Fotokünstlerin Rekii zeigt Ihnen, wie man sich selbst mit minimalem Aufwand fantasievoll inszenieren kann. Sascha Safdar hat sich selbst vor einer hellen Wand fotografiert und mit etwas Photoshop-Zauber daraus ein künstlerisches Selbst-Statement geschaffen. Natürlich gibt es auch Tipps für Selfies.

Wenn Sie doch lieber anderes vor der Linse haben, wie wäre es mit Kindern? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie kleinere Kinder natürlich fotografiere können. Auch Tierfotografie ist im Angebot: Daniela Bertschi zeigt Ihnen, welch spannende Motive die heimische Tierwelt parat hält. Dominic Pencz hingegen präsentiert fantastische Musik- und Sportfotos und der Fotografiestudent Abhishek Acharya sucht seinen Stil, und findet eine ganz besondere Bildsprache.

Fantastische Fotos können Sie in der „Dokumentation der Erde“ bestaunen, und vielleicht reizt es Sie auch, einmal Analogfotografie auszuprobieren.

Auf Herz und Nieren getestet wurden ferner die kompakten Studioblitzgeräte ELC 125 und ELC 500 von Elinchrom. Auch die X-T4 von Fujifilm haben wir uns einmal genauer angeschaut und ausprobiert, was die Kamera, die nun mit einem Bildstabilisator ausgestattet ist und ihre Videoperformance gesteigert hat, in der Praxis leistet.

Wie und was Sie auch fotografieren, wir wünschen Ihnen gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen.

Wir blättern für Sie durch die aktuelle Ausgabe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorschau

Inhalt Ausgabe 07-08/2020

FOTOWISSEN

Weltenbummler Seit über 30 Jahren reist Nikon-Ambassador
Michael Martin in die entlegensten Orte der Welt, um dort Natur, Kultur und Menschen zu dokumentieren. Auf diese Weise hält er in seinen Bildern auch die starke Veränderung der Natur fest und macht auf die ökologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen aufmerksam.

Die liebsten Bilder…
… sind uns meist die Fotos von der eigenen Familie. Kinderfotos werden immer wieder besonders gerne angeschaut. Allerdings sind gerade sie nicht unbedingt leicht in den Kasten zu kriegen.

 

Analog in digitaler Zeit
„Sind das Antiquitäten?“ Die Frage gilt meinen Kameras. „Nein, alles in Betrieb“, antworte ich und weiß, dass ich gleich einen verständnislosen Blick ernte. Wer in digitalen Zeiten analog fotografiert, kennt solche Momente.

 

Fotogeschichte Teil 3 Die Revolution vor der Revolution
Als die photokina 1996 die Türen öffnete, war jedem Besucher klar, dass die Fotografie, wie wir sie bisher kannten, langsam aber sicher dem Ende entgegen gehen wird.

SPECIAL Selbstporträt

„Mein bestes Model…“
… bin ich selbst.“ Die Berliner Fotokünstlerin und Make-up-Artistin Ulrike Burrmann, bekannt unter dem Pseudonym „Rekii“, fotografiert sich immer wieder selbst. Die Palette reicht vom klassisch-eleganten Porträt bis zur spektakulär-fantasievollen Inszenierung. Bei der Entscheidung für die Form der Präsentation spielen ganz unterschiedliche Aspekte eine Rolle.

 

10 Tipps für perfekte „Selfies“
Auch, wenn Fotografen ja oftmals ausgesprochen kamerascheu sind … Selfies brauchen wir alle mal: sei es für die Instagram-Story oder für das Faltblatt zur Ausstellung. Wir geben Ihnen Tipps, wie gute und einfache Selbstporträts gelingen.

 

Mystische Welten im Kopf
Vom Foto vor der heimischen Wohnzimmerwand bis zum perfekten Finish in Photoshop – Sascha Safdar-Götz, bekannt unter dem Namen Mystic Moments Fotodesign, führt Sie durch den gesamten Entstehungsprozess dieses außergewöhnlichen Selbstporträts.

 

PRAXISTESTS

Fujifilm X-T4 & XF16-80mm F4 R OIS WR
Mit der X-T4 hat Fujifilm ohne Zweifel die bislang beste aller Kameramodelle der X-Serie geschaffen. Im Test zeigte sie ihre großen Stärken als bestens ausgestattete Foto-und Videokamera.

Sony Alpha 6600
Mit der Alpha 6600 hat Sony ein Produkt auf den Markt gebracht, das besonders kreative Menschen anspricht, die sich in der digitalen Welt zu Hause fühlen.

Elinchrom ELC 125 TTL und ELC 500 TTL
Mit den kompakten Studioblitzgeräten hat das Schweizer Traditionsunternehmen  hochattraktive Nachfolger der erfolgreichen BRX-Serie auf den Markt gebracht. Im Test zeigten sich die Kompaktgeräte allen Herausforderungen gewachsen und machten auch im harten Praxiseinsatz eine glänzende  Figur.

PORTFOLIOS

Von Stuttgart nach LA Dominic Pencz
Der Sport- und Musikfotograf Dominic Pencz reist regelmäßig von Stuttgart in die Stadt der Engel, nach LA, um dort Stars wie Bon Jovi, Elton John, Kiss oder Paul McCartney abzulichten. Gute Gründe für uns, ihn nach seinen Tipps zu fragen.

Alles außer „normal“ Abhishek Acharya
Egal ob bunt oder schwarz-weiß – Abhishek Acharya begeistert mit eigenwilligen Kompositionen. Dabei kombiniert er nicht nur verschiedene Motive in Photoshop, sondern mischt auch Bild und Text.

Mehr als nur Fotos Daniela Bertschi
„Die Tierfotografie lehrte mich Geduld, Durchhaltevermögen und Spontanität“, berichtet die Fotografin Daniela Bertschi. Dass dabei auch zauberhafte Bilder entstehen, ist sozusagen ein toller Nebeneffekt.

POSTPRODUCTION

Milchstraße Aus zwei mach eins
Milchstraßenfotografie ist nicht die einfachste Disziplin. Torsten Richertz erklärt, wie man aus zwei guten Teilen mithilfe eines Composings ein perfektes Bild machen kann.

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!

Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten