Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures-Leser,
freuen Sie sich auf unsere Jubiläumsausgabe – 10 Jahre lang gibt es das Pictures-Magazin nun schon. Das feiern wir ganz einfach mit einer weiteren, vielfältigen Ausgabe. (Ab dem 18.09.2020 am Kiosk)
Wir haben für Sie zwei ganz gegensätzliche Portfolios: Bei Heiko Klingele wird es sinnlich und erotisch, während Michael Frank Sie mit auf die Straße nimmt und Ihnen seine Street-Fotografie-Tipps vermittelt. Wir beschäftigen uns ferner mit dem Thema Kundenshootings, also wie Sie Ihre Fotokundschaft glücklich machen, und nehmen alte Schätze in den Fokus – sicher liegen auch noch auf Ihren Festplatten viele Bilder, die (neu) entdeckt werden möchten.
Dann betrachten wir die Stillleben-Fotografie und liefern Ihnen Ideen für einfache, aber effektvolle Arrangements „von oben“, die Sie garantiert mit den Materialien in Ihrem Haushalt komponieren können. Knallbunt wird es im Artikel über Bodypainting, in dem Sie erfahren, welche Stile diese Kunst, der der Körper als Leinwand dient, so kennt. Eine Bodypainting-Anekdote spielt auch im Interview mit dem bekannte Male Model Tom Jung eine Rolle, der fröhlich aus dem Nähkästchen plaudert.
Sorgfältige Tests, etwa zum HD Pentax-D FA* 85mm F1.4ED SDM AW und zum Evoc CP 26l runden die Ausgabe ab.
Wir wünschen Ihnen gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen.
Wir blättern für Sie durch die aktuelle Ausgabe
Inhalt Ausgabe 10/2020
FOTOWISSEN
Bodypainting Vom Körper zur Leinwand zum Foto
Erst wird der Körper zur Leinwand und dann das menschliche Kunstwerk zum Fotomotiv – diese Wechsel steht beim Bodypainting-Shooting auf der Tagesordnung. Wir erläutern, welche Stile im Bodypainting unterschieden werden und wie Sie den Stil für Ihr nächstes Painting finden.
Stillleben Direkt von oben
Direkt von oben – darum geht es bei der hier vorgestellten Art der Stillleben-Fotografie, einem Genre, mit dem Sie auf einfachste Art tolle Bilder zaubern können: Die Perspektive einer Drohne, aber die Sujets aus Ihrem Haushalt – von der Kaffeetasse bis zum Skizzenblock, von Buntstiften bis zum Abendessen.
Interview Vom schlechten Tattoo zu grandiosen Fotos
Seine Leidenschaft zum Modeln hat Tom Jung erst spät entdeckt, aber dann ging es sofort durch die Decke. Heute ist Tom heilfroh, einmal ein schlechtes Tattoo erhalten zu haben, denn damit fing alles an. Wir haben mit dem Charaktermodel gesprochen.
Kunden vor der Kamera Kings & Queens
… vor Ihrer Kamera – so läuft das, wenn Sie Kunden fotografieren möchten, denn „der Kunde ist König“. Wir verraten Ihnen, wie Sie bestmöglich mit den „Royals“ umgehen. Übrigens eignet sich diese Herangehensweise ebenso, wenn Sie fotounerfahrene Freunde oder Verwandte vor der Linse haben.
Die Geschichte der Fotografie Die Ära von „Vollformat-„ und „Systemkamera“
Nie ging die Entwicklung in der Fotografie schneller voran und nie hat sich die Art und Weise zu fotografieren schneller gewandelt als in den vergangenen zehn Jahren.
PRAXISTESTS
HD Pentax-D FA* 85mm F1.4ED SDM AW
Mit einer neuen, lichtstarken Porträtbrennweite baut Pentax sein Premium-Festbrennweiten Serie mit dem * im Namen weiter aus. Ergebnis: Das aufwendig konstruierte 85er kann jeder Disziplin überzeugen.
Evoc CP 26l
Sie benötigen einen Rucksack für sportliche Aktivitäten? Dann sollten Sie den neuen EVOC CP 26l in die engere Wahl nehmen. Im Praxistest hat er uns überzeugt.
Olympus
Olympus hat mit dem neuen M.Zuiko Digital ED 100 400mm F5.0 6.3 IS ein sehr gutes Ultratelezoom entwickelt, das einen exzellenten Preis-Gegenwert bietet.
PORTFOLIOS
Sinnlich Heiko Klingele
Heiko Klingele hat sich mit seinen stilvollen Bildern längst einen Namen gemacht. Von früheren Anfeindungen, als seine Werke als „billig“, „schmuddelig“ oder „pornografisch“ betitelten wurden, hat er sich nicht von seiner sehr sinnlichen Interpretation der Aktfotografie nicht abbringen lassen.
Street-Schnappschüsse Michael Frank
Bei den meisten Fotografen beginnt die Karriere mit dem Sammeln von Fotos, dem Erlernen von Techniken, der Schulung des Auges – und gekrönt wird all dies durch eine Ausstellung. Andersherum verlief es bei Michael Frank: Am Anfang stand eine Ausstellung.
REPORTAGE
Die Winterfarben Islands Chris Tettke
Chris Tettke erzählt in seinem Reisebericht von Überraschungen, ein paar kleineren Enttäuschungen und von viel Freude mit den Farben Islands.
Das Gefühl ist der Auslöser Steffen Rothammel
In seinem spannenden Buch erklärt Steffen Rothammel, wie Sie mit Empathie und Intuition ausdrucksstarke Bilder fotografieren.
RATGEBER
Alte Bilder neu entdecken Datenmüll oder alte Schätze?
Wir kennen es alle: Unmengen alter Fotos, die auf unseren Festplatten oder in Fotokartons schlummern. Bilder, die wir seit Urzeiten nicht mehr angeschaut haben. Weg damit? Wir sagen „Nein“ und geben Ihnen Tipps, wie Sie Schätze aufspüren und die Spreu vom Weizen trennen.
SONSTIGES
Objektive für Sternschnuppen & Co.
Ronny Behnert ist Fotoprofi und Samyang-Ambassador – und Spezialist für Sternschnuppen. Da hatten auch wir einen Wunsch frei: ein Gespräch mit ihm.
Hands on Panasonic Lumix S5
Lumix-Ambassador Chris Kueper beschreibt seine ersten Erfahrungen mit der neuen kompakten Vollformatkamera Lumix S5 von Panasonic.
Universalobjektive für Foto und Video
Tim Lunkenheimer ist ein fotografischer Allrounder. Wir haben uns mit ihm über fotografische Vorlieben unterhalten und ihn nach seinen Empfehlungen für optimales Equipment gefragt.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!
Hinterlasse einen Kommentar