Ausgabe kaufen
ePaper lesen
Günstig abonnieren
Benjamin Lemm

Liebe Leserinnen und Leser,
am 22.9.2023 erscheint die neue Ausgabe 10/2023 unseres Pictures-Magazins – und ist sowohl im gut sortierten Zeitschriftenhandel als auch als ePaper und in unserem Shop erhältlich.

Festbrennweiten besitzen viele Vorteile gegenüber Zoomobjektiven: Meist sind sie deutlich lichtstärker und bieten eine bessere Bildqualität als ihre zoombaren Pendants. Auch aus kreativer Sicht können sie durchaus Vorteile mit sich bringen. Zwar sind Fotografinnen und Fotografen durch den festgelegten Brennweitenbereich in ihren Möglichkeiten begrenzt – das führt aber dazu, dass sie zum einen bei der Bildgestaltung deutlich kreativer sein müssen und zum anderen, dass sie einen besseren Blick für die Bildwirkung gewisser Brennweiten entwickeln.

Natürlich haben auch Zoomobjektive ihre Daseinsberechtigung, sind sie doch meist im Vergleich zu einem Festbrennweitenarsenal deutlich günstiger und bieten Fotografierenden mehr Flexibilität. Vor allem auf Reisen greifen wir gerne zu einer verstellbaren Linse, weil sie uns in den verschiedensten Situationen eine gute Freundin sein kann und obendrein noch jede Menge Platz im Koffer spart. Zudem muss man sagen, dass Zoomobjektive in Sachen Bildqualität in den letzten Jahren noch einmal einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht haben und Festbrennweiten gar nicht mehr so sehr nachstehen.

Wie immer gilt auch bei der Zusammenstellung des Fotoequipments: Die Mischung macht’s! Mit einem Standardzoom 24-70mm F2.8 lässt sich ein großer Teil des täglichen fotografischen Bedarfs abdecken, aber hin und wieder sind in speziellen Situationen eben doch Festbrennweiten gefragt. Ein solcher Spezialist ist das Sigma 23mm f/1.4 DC DN, das wir in dieser Ausgabe für Sie getestet haben – ein kleines und lichtstarkes Objektiv für APS-C-Kameras, das mit seiner tollen Bildqualität überzeugt. Mehr dazu lesen Sie ab Seite 106.

Gutes Licht und viele Grüße wünscht Ihnen


Benjamin Lemm, Redakteur Pictures – Das Foto-Magazin

Vorschau

Inhalt Ausgabe 10/2023

FOTOWISSEN

Reportage: Inselbilder aus der Vogelperspektive
Sri Lanka ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein wahres Paradies für die fotografierende Zunft. Unsere Autorin hat die Insel mit einer Drohne aus der Vogelperspektive erkundet.

Locationscout: Fotoparadies Rheinland-Pfalz
In ganz Deutschland finden sich wenig bekannte, aber spannende Orte, die nur darauf warten, im perfekten Licht fotografiert zu werden. In unserer neuen Pictures-Serie stellen wir Ihnen die besten Fotolocations in den 16 Bundesländern vor.

Stories: Autokunst aus nächster Nähe
Als Makrofotograf tritt Ole Bielfeldt mit seiner Kamera ganz nah an seine Motive heran. So auch bei dem spannenden Projekt mit
Autohersteller Mazda, das die Produktion eines neuen Autos bis ins kleinste Detail dokumentiert.

Reportage: Flanderns schönste Städte
Belgien ist ein oftmals unterschätztes Reiseland mit vielen wunderbaren Sehenswürdigkeiten. Unsere Autorin hat die schönsten Ecken und Städte der Region Flandern bereist.

Fotowissen: Tierisch gute Zoofotos
Ausdrucksstarke Fotos von Giraffen, Leoparden und Zebras sind mit den richtigen Techniken keine Kunst. In Zoolo-gischen Tiergärten können Sie quasi vor der Haustür direkt loslegen und Wildlife-Luft schnuppern.

Videografie: Klangqualität im Fokus
Der Ton ist beim Film eine weithin unterschätzte Komponente. Dabei prägt er dessen Atmosphäre mindestens genauso stark wie das Bild selbst.

PRAXISTESTS

SIGMA 23mm f/1.4 DC DN
Mit dem 23mm f/1.4 DC DN | Contemporary bietet Sigma APS-C-Fotografen ein lichtstarkes und hochwertiges Objektiv, das sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten eignet.

Walimex pro Stager HSS und Mover 200 TTL
Ganz neu ist die „Walimex pro“ Studioblitzreihe für Einsteiger und
Profis. Zwei Repräsentanten wollen sich als leistungsfähige und vielseitige Kunstsonnen behaupten.

MAGAZIN

Kolumne: Filmfestspiele in Venedig
Auf der 80sten Ausgabe der Filmfestspiele in Venedig ging es turbulent zu: Hollywood-Stars im Streik, Venedig im Dauerregen und Fotografen mit Pechsträhne.

Fotoprojekt – Cornelia Köster Just …
Mit ihrem Fotoprojekt „Just …“ zeichnet Art-Direktorin und Fotografin Cornelia Köster das Bild einer Selfmadewoman und beschäftigt sich mit Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz.

Interaktiv: Leserwettbewerb
Die besten Leserfotos zum Thema „Silhouetten“.

Portfolio – Stefan Absenger Tiroler Berglandschaften
Für Stefan Absenger bedeutet die Fotografie Freiheit. Seine Bilder erzählen von Sehnsüchten und laden dazu ein, in die Ferne zu schweifen.

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!

Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten