Liebe Pictures-Leser,
das Warten hat ein Ende: Die Ausgabe 11/2018 wartet ab dem 19.10.2018 im gut sortierten Zeitschriftenhandel auf Sie und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.
Die graue Jahreszeit naht und Sie haben Sorge, dass alles trüb aussieht? Wir bringen Farbe in Ihr Leben: Nadine Merschmann schafft gute Laune mit zauberhaft-bunten Makroaufnahmen und entführt uns mit einfachen Mitteln in eine wundervolle winzige Welt. Farbgestaltung ist auch in unserem Artikel über High Key, Low Key und Color Key der Schlüssel zu künstlerischen Fotos. Wolfgang Baus zeigt Ihnen hier, wie Sie mit einfachen Farbaustauschen und Grautönen kreativ arbeiten können. Auch unsere Fotoaufgabe widmet sich der Farbe „Grau“ und gibt Ihnen Inspirationen für anspruchsvolle Motive. Bei Frank Aderhold erleben Sie in Schwarz-Weiß, wie auch in Farbe stilvolle Erotik und Hubert Brenner zeigt Ihnen als Meister aller Klassen, wie man fotografisch in Bewegung bleibt. „Bewegung“ ist auch das Stichwort für unseren Video-Workshop: Lernen Sie, worauf es ankommt, wenn Sie mit bewegten Bildern arbeiten.
Tauchen Sie dann mit unserem Auftakt zur Serie „Fotopsychologie“ in einen ganz neuen Bereich ein und erfahren Sie, wie Fotografie dem Achtsamkeitstraining und damit Ihrer seelischen Gesundheit dienen kann.
Abgerundet wird das Heft durch unsere Praxistests: Martin Dürr hat dem Huawei P20 auf den Zahn gefühlt und auch die Fujifilm X-T3 wurde von uns umfassend unter die Lupe genommen.
Und wenn Sie genug gelesen haben: Unser Fotoprojekt beschert Ihnen eine Idee zur „Zweitverwendung“ von Buch- und Zeitungsseiten. Viel Spaß damit wünschen wir Ihnen.
Inhalt Ausgabe 11/2018:
PORTFOLIOS
Für Sie ausgewählt: faszinierende Bilderstrecken unserer Lieblingsfotografen.
Aus Klein mach Groß
Nadine Merschmann robbt gerne einmal durchs Gras, um ein tolles Motiv festzuhalten. Mit gutem Organisationstalent und einfachen Mitteln zeigt sie uns eine wundervolle Welt im Kleinen.
Let’s get Sensual
Am wichtigsten ist Frank Aderhold, dass sich Modelle vor seiner Kamera wohlfühlen, auch oder gerade, wenn die Hüllen fallen. In seinem stilvollen Wohnstudio zaubert er sinnliche Aktfotografien.
Immer in Bewegung
Der „alte Hase“ in der Fotografie Hubert Brenner ist ein Meister der Vielfalt: Er arbeitet mit Formen, mit Bewegungen, mal intensiv-farbig und mal ganz klassisch in Schwarz-Weiß.
Reportage: Reisefotografie und Social Media
Anna Heupel arbeitet als Fotografin und shootet Kampagnen für Firmen, für die sie rund um die Welt reisen darf.
PICTURES INTERAKTIV
Wettbewerbe, Aufgaben und Leserfotos – hier sind Sie gefragt.
Pictorial
Das besondere Leserfoto und seine Geschichte.
Leserwettbewerb
Die besten Leserfotos zum Thema Kirchen und Schlösser.
Lesergalerie
In jeder Ausgabe präsentieren wir in dieser Rubrik eine Auswahl ganz besonders gut gelungener Fotos unserer Leser zu einem frei wählbaren Thema.
Fotoaufgabe „Grau“
Schicken Sie uns Ihre besten grauen Fotos inspiriert von unseren Fotoaufgaben.
FOTOWISSEN
Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene.
High-Key, Low-Key, Color-Key
Wie Sie High-Key und Low-Key für kreative Bilder einsetzen, verrät Ihnen Wolfgang Baus und zeigt eindrucksvoll, das auch man auch mit dem verrufenen Color-Key zu fabelhaften Fotos gelangen kann.
Video – Ihr erster Film
Mit Ihrer Kamera können Sie auch bewegte Bilder aufnehmen. Wir erklären Ihnen alles, was Sie für Ihre ersten filmischen Versuche benötigen.
Achtsamkeit
Hier geht es in die Fotopsychologie, wir stellen Ihnen den Begriff „Achtsamkeit“ vor und erläutern, wie Sie achtsam ganz neue Motive entdecken.
Reisefotografie – Von der Technik bis zur Psyche
Wir waren wieder für Sie unterwegs, um neue, umfassende Reisefotografie-Tipps zusammenzustellen.
Ausflug ins Schloss
Wie kommt man zu Bildideen und wie strukturiert man einen Shooting-Tag? Antworten finden Sie bei unserem Ausflug ins Schloss Grubhof.
Projekt: Papierset
Sie brauchen ein paar helfende Hände und jede Menge Zeitungen – verpacken Sie mit uns Ihre Möbel, um ein bestens lesbares Bild zu erschaffen.
PRAXISTESTS
Sorgfältig für Sie von uns im Labor und im Einsatz getestet.
Den Tag zur Nacht machen mit dem Huawei P20
Martin Dürr war mit dem Handy auf Reisen und hat Fotos mitgebracht die DSLR- und spiegellosen Kameras in nichts nachstehen. Ein Praxistest der besonderen Art.
Fujifilm X-T3
Die neue Fujifilm X-T3 kann fast alles besser als der Vorgänger. Geblieben ist die exzellente Bildqualität, aber bei Ergonomie und Ausstattung und vor allem beim Autofokus und bei der Videoperformance legt die X-T3 enorm zu. Sie dürfte summa summarum die derzeit beste APS-C-Kamera sein und selbst vielen Kleinbild-Vollformat-Boliden das Leben schwer machen.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!
Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten.
Diese Ausgabe jetzt digital lesen
Hinterlasse einen Kommentar