Liebe Pictures-Leser,
die November-Ausgabe ist da und wartet auf Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel und ist als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.

Für alle Liebhaber der Schwarz-Weiß-Fotografie haben wir ein ausführliches Special zusammengestellt, das von der Aufnahme bis zu Bildbearbeitung viele interessante Tipps und Anregungen gibt. Außedrem erfahren Sie, wie Sie aus langweiligen Farbfotos poetische Schwarz-Weiß-Bilder zaubern können und welche Motive sich überhaupt für großartige Schwarz-Weiß-Fotos eignen. Lernen Sie außerdem, Ihre eigene Bildsprache zu entwickeln und wie Sie Ihre S/W-Bilder optimal in Lightroom konvertieren und bearbeiten.

Für Freunde der Tierfotografie ist ein Streifzug mit Michael Milfeit durch den heimischen Wald lohnend, wo Wildschweine und Uhus warten. Der Fotograf Adrian Bischoff bringt für seine ganz speziellen Naturaufnahmen ganze Berge und Gebirgstäler zum Leuchten..

Für das kleine Spezial über Deep-Sky- beziehungsweise Milchstraßen-Fotografie standen uns zwei ausgesprochene Experten zur Seite: Wie Sie die Milchstraße zauberhaft und mit Ihrer ganz normalen Kameraausrüstung spektakulär in Szene setzen, erfahren Sie in einem ausführlichen Tutorial von Cmoon View und Fabio Antenore.

Tipps und Tricks zur dokumentarischen Menschenfotografie verrät Ihnen Jamari Lior, die Sie ins Ballettstudio mitnimmt. Und neben vielen weiteren Themen kommt auch der Spaß nicht zu kurz: James Fridman präsentiert seine verrückten Foto-Montagen, Nachmachen ausdrücklich erlaubt.

Außerdem gibt es eine Fülle von News im ausführlichen photokina-Nachbericht.

 

Wir blättern für Sie durch die aktuelle Ausgabe:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Inhalt Ausgabe 11/2016:

VON FOTOGRAFEN FÜR FOTOGRAFEN

Ambitionierte Hobby-Fotografen und erfolgreiche Profi-Fotografen zeigen meisterliche Fotos und liefern Inspirationen sowie wertvolle Praxistipps für Ihre nächste Foto-Session.

Michael Milfeit
Spannende und exotische Motive findet Michael Milfeit gleich vor seiner Haustür: Frischlinge und Uhus hat er schon vor der Linse gehabt und in beeindruckenden Bildern festgehalten.

Ivan K. Maras
Der junge Fotograf gewinnt mit seinen anspruchsvollen Fotoprojekten die Alumni-Auszeichnung der Deutschen POP. Warum – sehen Sie selbst…

Adrian Bischoff
Der Berg leuchtet – aber das ist kein Wetterleuchten. Adrian Bischoff zaubert die Nacht bunt. Hierfür nutzte er schon Leuchtpistolen und Lightning Strikes und zündete versehentlich einen Baum an.

 

 

BESSER FOTOGRAFIEREN

Hier zeigen wir in Ihnen, wie Sie Ihr fotografisches Wissen erweitern und interessantere, bemerkenswertere und handwerklich bessere Fotos machen.

Der Fotograf vor der Kamera
Als Fotograf brauchen Sie auch immer wieder ein Bild von sich selbst. Da stellen sich viele Fragen: Inszeniert oder schnappschussartig, mit Kamera oder ohne, in welcher Pose? Lyonel Stief gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich inszenieren können.

Nach den Sternen greifen – und fotografieren
Zauberhafte Aufnahmen mitten in der Nacht – Sternenfotografin Cmoon View erklärt Ihnen in einem ausführlichen Tutorial, wie Sie den Nachthimmel optimal in Szene setzen. Auch zur Bearbeitung erhalten Sie viele Tipps.

Spaß-Guru mit Botschaft: James Fridman
Eine Inspiration: Vielleicht haben auch Sie schon über James Fridmans Fotomontagen gelacht. Sie sind kreativ, lustig und haben oft Tiefgang.

Calavera – so schminken Sie einen Totenkopf
Allerheiligen und Halloween nahen – beste Gelegenheit für ein Calavera-Make-up, das Sie mit unserem Step-by-Step-Tutorial auch als Anfänger selber schminken können.

Behind the Scenes – im Ballett
Dokumentarische Menschenfotografie ist weniger Arbeit als Inszenierung? Weit gefehlt. Hier lernen Sie, worauf es alles zu achten gilt.

SPECIAL

Wenn es etwas vertiefter sein darf: Hier erhalten Sie ausführlichere Informationen, Tipps und Tricks zu besonders spannenden Themen.

Fotopraxis Schwarz-Weiß-Fotografie
Haben Sie schon die Schwarz-Weiß-Option an Ihrer Kamera entdeckt? Erfahren Sie, wie man sie am besten einsetzt und damit „out of box“ eine eigene Bildsprache definiert.

Schwarz-Weiß-Motive
Bunt oder nicht – welche Motive wirken am besten in Schwarz-Weiß? Wir geben Ihnen Anhaltspunkte für die richtige Farbgestaltung. Mit wenigen Klicks können Sie mäßige Farbbilder in Schwarz-Weiß-Kunstwerke umwandeln.

Schwarz-Weiß in Lightroom
Erfahren Sie von Profi Daimen Pape, wie man in Lightroom Schwarz-Weiß-Konvertierungen erstellt.

PRAXIS-/LABORTESTS

In sorgfältigen und sehr ausführlichen Tests prüfen wir Kamerabodys, Objektive und Zubehör und berichten, wie sich die Testkandidaten in der Fotopraxis schlagen.

Fujifilm X-T2
Die neue Fujifilm X-T2 etabliert sich mit umfassender Ausstattung, exzellenter Bildqualität und einem schnellen und präzisen Autofokus, der auch im Trackingmodus einen hervorragenden Job macht, als Profikamera für hohe Ansprüche. Der Preis-Gegenwert ist überragend.

 

 

Vorschau:

Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten.

Pictures Magazin im apple AppStore Pictures Magazin im Google Play-Store Pictures Magazin im amazon AppStore

Jetzt diese Ausgabe jetzt digital lesen

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken