Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures-Leser,
es ist wieder soweit, die Ausgabe 12/2019 liegt ab dem 22.11.19 für Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.
Verlassene Orte warten auf Sie, kreativ fotografiert von Frank Mirgel, der Ihnen auch viele Tipps zur Urbex-Fotografie mit auf den Weg gibt. Andreas Sartor präsentiert das Außergewöhnliche im Alltäglichen, während es bei Carina Demmelbauer märchenhaft zugeht und aus ganz gewöhnlichen Fotos in kurzer Zeit Meisterwerke wie aus einer anderen Welt entstehen. Zwei Fotoreportagen beschäftigen sich auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema Tanz: Einmal geht es nach Java zu einer traditionellen Tanzaufführung, und das zweite Mal in den Landschaftspark Duisburg, wo graziöse Bewegungen und Tülltutus mit Rost und Stahl kombiniert werden. Reiche Inspiration bieten auch die Bilder von Yasin Subas, der den Kölner Dom aus völlig unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen hat und zeigt, wie ein typisches Touristenmotiv einmal ganz anders fotografiert werden kann. Wer Schnee mag, wird bei Daniel Pankokes Tipps zur Fotografie im Wintersport fündig und Fans von Modellbaulandschaften kommen im Miniatur Wunderland auf ihre Kosten. Anspruchsvoll-konzeptuelle Fotografie ist das Thema bei der Ausstellung unserer POP-Studenten: Wir stellen Ihnen drei außergewöhnliche Projekte vor. Natürlich haben wir auch wieder für Sie getestet: Alena Schmidt war mit dem Fuji X-System in der Slowakei zum Wandern unterwegs und berichtet von ihren Erfahrungen, Maxi Hupp hat einen Rollei-Gimbal getestet und auch die Olympus OM-D E-M 5 III wurde von uns sorgfältig unter die Lupe genommen.
Wir wünschen Ihnen gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen.
Wir blättern für Sie durch die aktuelle Ausgabe
Inhalt Ausgabe 12/2019
FOTOWISSEN
Inspiration Ein Motiv, tausend Bilder
Das typische Foto vom Kölner Dom kennt jeder Tourist: die Brücke, die beiden Türme. Dabei bietet ein Motiv wie der Dom so viel mehr: Das Bauwerk ist auch Yasin Subas‘ Lieblingsmotiv, aber es gelingt ihm selbst nach Jahren der Domfotografie, immer wieder neue, kreative Perspektiven zu finden – eine stets wachsende Serie mit Zusammenhalt und Abwechslung. Wir haben mit dem jungen Fotografen gesprochen.
Wintersport „Am liebsten Rot, Gelb oder ein kräftiges Orange“
Überall weißer Schnee, dazu noch der graue Himmel – ist das nicht der Albtraum eines jeden Fotografen? Nicht für Daniel Pankoke, der sich auf der Skipiste zu Hause fühlt.
Sammeln Eine Welt wartet auf Fotografen
Auf rund 1.500 Quadratmeter wurden in der Hamburger Speicherstadt 15 Kilometer Gleise verlegt, auf denen bis zu 1.000 Züge fahren. Das haben Sie noch nicht gesehen? Dann waren Sie noch nicht im Miniatur Wunderland, einem fotografischen Highlight im Norden.
Ausstellen Kleiderbügel & Kunstrasen
Kreative Konzepte für Fotoausstellungen: Fotos an die Wand – das ist der Standard bei Ausstellungen von Bildern. Aber es geht so viel spannender, wie unsere POP-Studenten bei ihrer Präsentation zum Thema „Urban Warrior“ beweisen. Besondere Herausforderung: Pro ausstellendem Studenten gab es nur wenig Platz …
PRAXISTESTS
Wackelsicher Der Rollei WH-30 Gimbal
Mit dem sehr hochwertigen Gimbal-Stativkopf „WH-30 Gimbal“ richtet sich Rollei an ambitionierte und professionelle Fotografen. Gerade für große Objektive, wie man sie etwa in der Sport- oder Tierfotografie nutzt, ist der Gimbal bestens geeignet.
Abenteuer in der Slowakei Unterwegs mit dem Fuji X-System
Oft entstehen die besten Ideen spontan. Pictures Redakteurin Alena Schmidt und ihre Freundin Louisa beschlossen ganz kurzfristig, einen Wanderurlaub zu machen – mit dabei die Fujifilm-Ausrüstung.
Olympus OM-D E-M 5 III
In der dritten Generation hat sich die kompakte MFT-Kamera Olympus OM-D E-M5 Mark III zu einem wahren Allrounder entwickelt, der auch sehr hohe Ansprüche an Bildqualität und Handling souverän erfüllen kann.
VIDEOFILMEN
Filmen mit DSLR und DSLM
Video wird auch für Fotografen immer wichtiger. Dabei vertrauen sie am liebsten auf ihr gewohntes Handwerkszeug, also eine DSLR oder DSLM. So kann man mit Fotokameras filmen.
BILDGESCHICHTEN
Outta world
Eine idyllische Szene. Doch plötzlich schieben sich dunkle Wolken vor die Sonne.
PORTFOLIOS
Lost Places – Verlassen, vermodert, verzaubert Frank Mirgel
Der Kölner Frank Mirgel liebt aufregende Lost Places-Touren. Dafür reist er durch ganz Europa. Er hat uns erklärt, wie er auch bei schwierigen Lichtverhältnissen das Beste aus den verlassenen Orten herausholt.
Im Wandel der Zeit Andreas Sartor
Vom Bonner Polittheater bis zu dem Außergewöhnlichen im Alltäglichen – für Fotoprofi Andreas Sartor ist die Fotografie eine Methode, den Wandel der Zeit festzuhalten.
Wenn die Realität zum Märchen wird Carina Demmelbauer
Bilder wie aus „Game of Thrones“ – unglaublich aufwendig zu fotografieren, möchte man denken. Und dann sieht man die Rohdaten, mit denen die Fotokünstlerin Carina Demmelbauer arbeitet und fällt aus
allen Wolken …
RATGEBER
Geschenktipps
Die besten Geschenke für Fotografen, Fotomodelle und Fotofans.
Alle Jahre wieder: Der Foto-Kalender
Wir geben Ihnen Expertentipps zur Gestaltung und Narrative Ihres Jahrs in Bildern.
Petersburger Hängung
Ihre Bilderwand – wie in der Sankt Petersburger Eremitage.
REPORTAGEN
Java Schön wie ein Vogel
Tanz ist in vielen Ländern ein wichtiger Bestandteil der Kultur: Tanz nimmt Bezug auf Vorstellungen von Ästhetik, verbildlicht Geschichten und Gefühle und bietet eine Möglichkeit, die Kultur nach außen für Reisende und Touristen zu repräsentieren. Damit ist Tanz ein ideales Thema für eine Fotostrecke. Vor allem, wenn man auch selbst tanzaffin ist …
Tüll und Rost Volles Kontrastprogramm
Rostiges Metall, Rohre, Turbinen – wir sind im Landschaftspark Duisburg, einer riesigen Industrieruine. Dazu das Kontrastprogramm: Tüll, Spitzenschuhe, Ballerinen – junge Ballerinen balancieren über die Rohre.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!
Hinterlasse einen Kommentar