Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser,
die Ausgabe 12/2020 liegt für Sie ab dem 20.11.2020 im gut sortierten Zeitschriftenhandel bereit und ist außerdem auch als ePaper oder bei uns im Shop erhältlich.
Auch diesen Monat präsentieren wir Ihnen eine bunte Mischung an interessanten Themen. Wir machen uns mit Nadine Zuchtriegel, Max Rive und Carmen Huter auf den Weg und lassen uns von ihren Reiserückblicken für einfachere Zeiten inspirieren. Fast zu Hause ist das Ehepaar Zechel, wenn sie neue oder bekannte Modelle shooten, denn ihr selbstgebautes Studio ist in einer ehemaligen Kneipe, direkt neben ihrem Wohnhaus.
Natürlich haben wir noch mehr Inspiration für die Fotografie daheim bzw. vor der eigenen Haustür vorbereitet: In Felix‘ Kochbook ergeben Fotografie und Food eine perfekte Symbiose, Street(sport)fotografie erfreut sich vermehrter Beliebtheit, Infrarotfotografie gibt dem schon so oft fotografierten Wald einen neuen Anstrich und mit echter Farbe bepinselt werden Modelle beim zweiten Teil der Bodypainting-Serie.
Getestet wurden diesmal für Sie die Panasonic Lumix S5 sowie einige Samyang Festbrennweiten für Sony E-Mount.
Wir wünschen Ihnen gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen.
Wir blättern für Sie durch die aktuelle Ausgabe
Inhalt Ausgabe 12/2020
FOTOWISSEN
Streetfotografie Rock’n’Roll der Fotografie
„Bleib mir bloß weg mit deiner ollen Straßenfotografie …“, höre ich immer wieder mal. Oft zeigen aber die gleichen Leute mit Vorliebe wunderbare Urlaubsfotos mit landestypischen Szenen vom Straßenleben klassischer Reisedestinationen wie beispielsweise Straßenbahnen in Lissabon, Yellow Cabs in New York, taubenfütternde Menschen auf dem Markusplatz oder dem Trafalgar Square. Also viel mehr Straßenfotografie geht nicht.
Infrarotfotografie Das helle Drama
Mehr Dramatik wollte Christoph Kummer in seinen Fotos, mehr Surreales, ohne viel zu manipulieren. Die Idee: Infrarotfotografie.
5 Tipps gegen Fotolangeweile
Gerade sind keine Shootings geplant, das Wetter lässt zu wünschen übrig, das Licht wirkt äußerst mäßig und Ihnen ist langweilig? Wir geben Tipps gegen den Fotofrust.
Bodypainting Haut & Farbe
Bodypainting – eine fluide Kunst – und Fotografie gehen eine perfekte Symbiose ein. Nachdem wir Ihnen in der letzten Ausgabe verschiedene Bodypainting-Stile vorgestellt haben, geht es nun an die Farbe und Ihr Bodypainting-Shooting.
Reisen Die Dolomiten
Die Dolomiten, eine monumentale Bergkette im Nordosten Italiens, bietet atemberaubende Fotomotive. Max Rive stellt besondere Hotspots vor und gibt wertvolle Tipps fürs Fotografieren und zur Bildbearbeitung.
Sportfotografie Sport auf der Straße
Sport auf der Straße eignet sich perfekt als Fotomotiv: Er ist dynamisch und actionreich. Durch die vertraute Umgebung fällt es zudem leicht, besondere Situationen und Szenen zu erkennen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
PRAXISTESTS
PANASONIC LUMIX S5
Panasonic hat das Vollformat Top-Modell S1/R gekonnt geschrumpft und mit der Lumix S5 eine kompakte, robuste und sehr gut ausgestattete Allzweckwaffe gegen Langeweile beim Fotografieren kreiert.
Samyang AF Festbrennweiten für Sony E-Mount
Mit seiner Serie von kompakten Autofokus-Objektiven für die Sony E-Mount Vollformatkameras beweist der koreanische Optikhersteller Samyang eindrucksvoll, dass exzellente Bildqualität auch mit kleinem Budget möglich ist.
PORTFOLIOS
Ehrliches Essen Felix‘ Kochbook
Kochen und Fotografieren sind zwei Techniken oder Künste, die sich wunderbar ergänzen und im Fall von Felix Schäferhoff, bekannt mit seinem Blog „Felix‘ Kochbook“, eine perfekte Symbiose ergeben.
Reiselust mit Strategie Carmen Huter
Carmen Huter hat den German Influencer of the Year Award 2020 gewonnen. Wir haben sie interviewt und herausgefunden, was man beachten muss, wenn man sein Geld mit Social Media beziehungsweise als professionelle Fotografin und Content Creator verdienen möchte.
FEATURES
Bonjour, Provence! Nadine Zuchtriegel
3.157 Kilometer, vier Tage, zwei Models, eine Fotografin – so lesen sich die Zahlen von Nadine Zuchtriegels Fototour durch die Provence. Nicht zählbar ist der Wert der tollen Ergebnisse, die die drei Frauen zusammen geschaffen haben.
Vom Tierpark zum Wildlife Carlos Alvarez
Carlos Alvarez fotografiert gerne draußen. Dabei nimmt er hauptsächlich heimische Tiere ins Visier.
BACKSTAGE
Magical Light Studio Traumfotostudio Marke Eigenbau
Wie zwei ein Fotostudio bauten und ihre Freunde zum Shooten einluden – ein Bericht.
MAGAZIN
Kolumne Improvisation ist alles
Frank Altmann erzählt uns wieder eine Geschichte aus dem Alltag eines Promifotografen.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!
Hinterlasse einen Kommentar