Abonnieren
Kaufen
E-Paper

Liebe Foto-Enthusiasten und Pictures Leser,
das Jahr 2021 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und der Blick richtet sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit. In Ausgabe 12/2021, die für Sie ab dem 19.11.21 im gut sortierten Zeitschriftenhandel und als ePaper oder in unserm Shop erhältlich ist, wagen auch wir einen Ausblick auf die winterlichen Tage. Denn dass es draußen immer länger dunkel ist, bedeutet nicht, dass sich keine guten Fotos mehr schießen lassen. Im Gegenteil: Olaf Schieche, bekannt unter seinem Pseudonym ZOLAQ, ist ausschließlich bei Dunkelheit unterwegs. Mit seinen farbenfrohen Lichtmalereien bringt der wohl bekannteste Lightpainter Deutschlands die dunkelsten Locations zum Leuchten und erzeugt fantasievolle Gemälde – all das nur mithilfe seiner Kamera und ein paar selbst gebastelten Lichtquellen.

Licht ist auch für die Food-Fotografin Maaike Zaal besonders wichtig. Mithilfe von Continuous Light und stimmungsvollen Arrangements kreiert die Niederländerin spektakuläre Aufnahmen von Burgern, Cupcakes und Co., die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Außerdem stellen wir die Wissenschaftlerin und Fotografin Pia Parolin vor, die ihre Arbeit als Biologin mit ihrer Leidenschaft, der Fotografie, vereint.

Und wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, findet in dieser Ausgabe jede Menge Inspiration. So stellen wir Ihnen tolle Geschenkideen für Fotografen vor und zeigen, wie Sie Ihre eigenen Fotobücher für Ihre Liebsten erstellen können.

Außerdem haben wir das neue Samyang AF 24-70mm F2.8 FE für Sony E-Mount für Sie getestet und sind begeistert. Denn das Objektiv vereint hochwertige Verarbeitung mit überragender Bildqualität – und das zu einem sehr erschwinglichen Preis.

Wir wünschen Ihnen wie immer gutes Licht, viel Inspiration und jede Menge Freude beim Lesen!

Ihr Pictures-Team

Vorschau

Inhalt Ausgabe 12/2021

FOTOWISSEN

Technik: Smartphone-Fotografie
Mit der stetigen Verbesserung unserer Smartphones verändert sich zunehmend auch die Fotografie. Die kleinen und dennoch leistungsstarken Geräte sind mittlerweile für weit mehr als nur „Schnappschüsse“ zu gebrauchen.

Kreativ: Neue Ideen entwickeln
Sie wissen, dass eine gute Bildidee wichtig ist, um am Ende zu einem gelungenen Ergebnis zu kommen. Doch wie kommen Sie an diese neue Idee? In diesem Auszug aus dem Buch „Fotoshootings von A bis Z“ stellt der Autor Andreas Bübel Ihnen einige bewährte Kreativitätstechniken vor, die er selbst gerne nutzt.

Fotobücher: Der Weg zum Buch
Ein Fotobuch kann der krönende Abschluss eines Fotoprojektes sein – oder einfach ein hübsches Weihnachtsgeschenk für die Liebsten. Denn auch in Zeiten von digitaler Lichtbildkunst und Social Media hat das gedruckte Bild immer noch einen besonderen Wert. Doch wie erstellt man sein eigenes Fotobuch und bei welchem Anbieter lässt man es am besten drucken?

Kreativ: Der Weg zum eigenen Stil
Sich in der Fotografie von der breiten Masse abzuheben, ist gar nicht so einfach. Deshalb bemühen sich viele Fotografen, eine eigene fotografische Handschrift mit Wiedererkennungswert zu kreieren. Aber wie entwickelt man seinen eigenen Stil?

Inspiration: Fotoprojekte für den Winter
Gerade in den langen Winternächten gibt es viele Fotomotive zu entdecken. Ein wenig Kreativität und ein paar Fingerübungen genügen für eindrucksvolle Fotos.

Interview: Food-Fotografie mit Maaike Zaal
Erst backen, dann fotografieren – Maaike Zaal kreiert stimmungsvolle Food-Fotos, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Wie ihr das gelingt, verrät die Niederländerin im Interview.

 

PRAXISTESTS

Preis-Leistungs-König: Samyang AF 24-70mm F2.8 FE für Sony E-Mount
Mit dem AF 24-70mm F2.8 FE für Sony E-Mount bringt Samyang sein erstes Zoom-Objektiv auf den Markt. Dieses beeindruckt mit überragender Qualität und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

PORTFOLIOS

Die magische Welt der Pilze Thomas Ruf
Thomas Ruf betreibt Fotografie mit besonderer Leidenschaft und großem Aufwand. Auch wenn sein fotografisches Schaffen breit gefächert ist, so sind es vor allem Naturaufnahmen, die ihn faszinieren. Seine Lieblingsmotive sind oft nur wenige Zentimeter groß und wachsen überwiegend zur eher nassen Jahreszeit auf Waldböden – willkommen in der magischen Welt der Pilze.

Fantastische Lichtspiele Olaf Schieche
Olaf Schieche ist der wohl bekannteste Lightpainter Deutschlands. Unter dem Namen ZOLAQ kreiert er spektakuläre Farbspiele und führt die Teilnehmer seiner Workshops in die abwechslungsreiche Welt des Lightpainting ein.

Von der Biologin zur Künstlerin Pia Parolin
Bei uns Freizeitfotografen steht der Spaß am Bild meist im Vordergrund. Es liegt uns fern, aus der Fotografie eine Wissenschaft zu machen. Auch künstlerische Ambitionen haben viele von uns nicht unbedingt. Aber dass Freude an der Fotografie, Wissenschaft und Kunst sich nicht gegenseitig ausschließen, zeigt der Weg der Wissenschaftlerin und Fotografin Dr. rer. nat. habil. Pia Parolin.

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihre Pictures-Redaktion!

Lesen Sie Pictures – Das Foto-Magazin auf allen Geräten