Mystisches Costa Rica

Das Lieblingsreiseland von Korbinian Perl ist das wunderschöne Costa Rica. Von dort bringt er spannende Fotos mit Postkarten-Charakter mit.

 

Von Alena Schmidt
© Fotos Korbinian Perl

 

 

Korbinian Perl treibt sich viel und gerne in der Weltgeschichte herum. Zur Reisefotografie gehört für ihn das Kennenlernen von fremden Kulturen, genau wie ihm der Tierschutz vor Ort ein Anliegen ist. „Ich kann mich gut an die aufregenden Stunden im Tierpark mit meinen Großeltern erinnern, als ich noch ganz klein war“, erzählt Korbinian. „Ob diese Art der Tierhaltung nun zeitgemäß ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir persönlich geht es darum, Menschen dazu zu bringen, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und darauf basierende, eigene Entscheidungen zu treffen.“ Eine Kameltour in Marokko war für den Fotografen ein gutes Beispiel dafür, dass nachhaltiger Tourismus sehr gut funktionieren kann. Das Reiten auf Kamelen ist Teil einer jahrhundertealten Kultur. Keines der Tiere wurde an Eisenketten geführt, war unterernährt oder misshandelt. Bei jedem Ausritt in die Dünen der Sahara waren mindestens zwei Berber dabei, denen das Tierwohl genauso wichtig war wie die touristischen Begleiter.

Mystisch

Auch in Costa Rica, seinem Lieblingsfotospot, bestehen Korbinians Motive zu einem großen Teil aus Vierbeinern verschiedener Arten und Gattungen. Für eine bewusste Tierfotografie rät er, den Umgang mit Tieren erst einmal genauso zu lernen, wie den Umgang mit Menschen. „Wenn man sie respektvoll behandelt und nicht invasiv in ihren Lebensraum eingreift, ist ein gutes Foto gar nicht mehr so schwierig,“ so der Fotograf.

 

Lesen Sie hier weiter…