“Traumhaft” mit Lorenz Weisse
Traumhaft-verträumte Landschaften sind das Spezialgebiet von Lorenz Weisse. Er erzählt uns, wie er die Projekte für namhafte Firmen angeht und welches der Fotos sein absoluter Favorit ist.
Von Alena Schmidt
© Fotos Lorenz Weisse
Berge, Seen, Schnee und Eis – in dieser Umgebung fühlt Lorenz Weisse sich am wohlsten. Deshalb träumt er davon, sobald wie möglich das kalte Alaska, Sibirien und auch Grönland zu besuchen. Aber auch jetzt schon hat Lorenz einige ganz besondere Orte dieser Erde bereist. Beispielsweise Island. Die Unwirklichkeit der Landschaft und die starken Kontraste seien ein sehr intensives Erlebnis gewesen. Dabei kennt sich der 20jährige Medizinstudent mit Bergmassiven und vereisten Landschaften, wie sie in Island zu finden sind, gut aus: Er ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Daher schwingt bei jedem Bild aus seinem Heimatland auch ein Hauch Nostalgie mit. Die aus fotografischer Sicht emotionalsten Momente verbindet er jedoch mit Norwegen – mit dem goldenen Licht und den tanzenden Nordlichtern. Auf den Lofoten musste er lernen, mit der klirrenden Kälte umzugehen. Denn obwohl Lorenz sich warm angezogen und eine gute Ausrüstung hatte, wurden bei jedem Nachtausflug die Finger und Zehen stark in Mitleidenschaft gezogen.
Papageientaucher
Trotz seiner Leidenschaft für beeindruckende Landschaften ist das absolute Lieblingsbild des Fotografen das des Papageientauchers vor schwarzem Hintergrund. Das hat hauptsächlich mit der Entstehung des Bildes zu tun: “Aus einer Entfernung von circa drei Metern schlich ich mich hinter einem Felsbrock an, der zwischen mir und dem Vogel lag”, erzählt Lorenz. “Dann schoss ich das Bild durch einen Felsspalt hindurch. Somit ist die enorm kontrastreiche Freistellung des Motivs mit dem schwarzen Hintergrund nicht in der Nachbearbeitung entstanden, sondern schon während der Aufnahme.”
Lesen Sie hier weiter …
Hinterlasse einen Kommentar