Wenn die Realität zum Märchen wird

Bilder wie aus „Game of Thrones“ – unglaublich aufwendig zu fotografieren, möchte man denken. Und dann sieht man die Rohdaten, mit denen die Fotokünstlerin Carina Demmelbauer arbeitet, und fällt aus allen Wolken…

 

Von Jamari Lior
© Fotos Carina Demmelbauer

Wir wollten Carina vor eine Herausforderung stellen: Sie sollte etwas zaubern – ein Foto von mir, aufgenommen von Marc Dziuba in der Heide. Kein schlechtes Bild, immerhin habe ich mich in ein riesiges Kostüm gesteckt, aber auch kein wirklich märchenhaftes Werk. Es entstand während eines Shootings, bei dem ich als Fotografin unterwegs war. Dann die Idee und – zack, das Kleidchen über die Hose gezogen und auf den Ast gesetzt. Mal schauen, ob Carina etwas daraus zaubern kann …

Der Weg zur Kunst

Aber dazu später mehr, betrachten wir zuerst einmal Carinas Kunst. Ein Pferd und ein Laptop brachten sie zu ihren märchenhaften Werken. Den Laptop bekam sie mit 13 Jahren, Photoshop war vorinstalliert – „seither bin ich der Bildbearbeitung verfallen“, erzählt sie. Um scharfe Bewegungsfotos von ihrem Pferd zu machen, kaufte sie sich eine DSLR und so kamen Fotografie und Bildbearbeitung zusammen. So folgerichtig es auch klingt, war es natürlich ein langer Prozess, bis Carina ihren Traumberuf ausleben konnte: Intensiv studierte sie das Werk von Fotografen, die ihr gefielen, und verbrachte Stunden damit herauszufinden, wie man das ein oder andere in der Bildbearbeitung bewerkstelligt. „Da ich nicht nur einen, sondern mehrere Fotografen und Photoshop Artists sehr mag, hat sich aus all den Einflüssen mein eigenes ‚So geht’s‘ ergeben“, erklärt sie.

Unglaublich schnelle Shootings

Carinas Bildideen sind häufig von Filmen oder Videospielen inspiriert, manchmal plant sie minutiös, manchmal wird einfach drauflos fotografiert. Bei der Vorbereitung hilft es ihr, ein Moodboard auf Pinterest zu erstellen. Besonders wichtig ist ihr, dass das Outfit zur Idee passt. Hier bastelt sie auch gerne selbst. Auch auf den richtigen Modeltyp zur Idee legt sie Wert.

Lesen Sie hier weiter…