von Alena Schmidt
© Fotos Gürel Sahin
Gürel Sahin ist sehr erfolgreich als selbstständiger Fotograf in der ganzen Welt unterwegs. Das hat er allein sich selbst, seinem Mut und seinem Glauben an seinen Traum zu verdanken.
Auf der Hochzeit seines großen Bruders beobachtete Gürel Sahin statt der anderen Gäste lieber den Hochzeitsfotografen. „Ich kann nicht erklären, warum ich das gemacht habe“, erzählt Gürel. „Aber das war der Augenblick, in dem mich die Fotografie packte. Nach diesem Erlebnis habe ich meinen Lohn, den ich auf dem Bau verdient habe, zusammengekratzt, meine erste Kamera gekauft und drauflos fotografiert.“

Sommer im Langental. Eine sehr beliebte Wanderstrecke im wunderschönen Wolkenstein, dass an den Yosemite Nationalpark in Kalifornien erinnert.
Bergliebe
Eines Tages ist Gürel dann auf der Suche nach neuer Inspiration auf Bilder des Pragser Wildsees in Südtirol gestoßen, der zu der Zeit noch weitgehend unbekannt war. Gürel schnappte sich das klapprige Auto seiner Eltern, fuhr in die Dolomiten – und so begann seine Love Story mit den Bergen. Mittlerweile ist der Fotograf mit seiner Medienagentur Guerel Sahin Media GmbH selbstständig. Das Büro liegt in Gürels Heimatstadt Kaiserslautern. Die Palette der fotografischen Aufträge ist breit: Sie reicht von der Landschafts- und Werbefotografie über Porträtbilder bis zu Interior- und Architekturaufnahmen.
Auch wenn es sich nicht um ausgesprochene Landschafts- oder Werbefotografie handelt – viele der Aufnahmen entstehen draußen. Bekommt der Fotograf einen Auftrag für ein Produktshooting, besprechen Gürel und Martha zuerst die Wünsche mit dem Kunden und erhalten im besten Fall ein Briefing. Als nächstes überlegen sie, welche Gegend am besten zum Produkt passen würde und welche Stimmung zur Umsetzung des Auftrags benötigt wird. Oft haben sie während der Planung schon ein Handy mit geöffneter Wetter-App neben sich liegen, um einen konkreten Zeitraum mit dem passenden Wetter auszuwählen und dann direkt ein Hotel zu buchen, sollte die Reise länger dauern. In der Regel dauern die Shootings ein bis drei Tage.

Zusammen jeden Berg bezwingen. Es ist eine Herausforderung, als Paar zusammenzuarbeiten, doch die gemeinsamen Momente, Fotos und Geschichten sind es wert.
Steht die Umgebung fest, beraten Gürel und Martha, wie sie das Produkt am besten in Szene setzen und kaufen gegebenenfalls Utensilien ein, um die Geschichte abzurunden. Sind sie an der ausgewählten Location beispielsweise in den Bergen angekommen, beginnt das Shooting. Wichtig sind dabei volle Konzentration und Kreativität. Haben die beiden alles im Kasten, fahren sie zurück ins Büro, um dort die Speicherkarten zu leeren, das Material zu sichten und eine erste Selektion vorzunehmen. Der Kunde erhält diese Auswahl in einer Online-Galerie zur Ansicht und kann darin seine bevorzugten Fotos auswählen, die Gürel dann oft noch bearbeitet. In der Bearbeitung setzt der Fotograf auf viel Kontrast, gesättigte Farben und vor allem eine atmosphärische Stimmung.

Sehnsucht. Kurze, stille Momente sind genauso wichtig, wie große Berge zu bezwingen, Abenteuer zu erleben und neue Länder zu erkunden.
Teamwork
Ein großer Vorteil für Gürel: Oft wird seine Frau Martha direkt als Model mitgebucht. Auch deshalb sind sie meistens zusammen als Team unterwegs. Dabei ist jeder von beiden mal Model und mal Fotograf. „Wir wechseln uns da ab, und das klappt super“, erzählt Gürel. „Der große Vorteil des gemeinsamen Reisens ist natürlich auch, dass wir alles zusammen erleben dürfen und dabei unvergessliche Momente haben. Ich reise viel für meinen Job und könnte gar nicht alles Erlebte richtig in Worte fassen.“

Gletscher-Staub. Diesem verdankt der Sorapissee sein türkisfarbenes Wasser und verzaubert Besucher und Wanderer.
Reisen Martha und Gürel Sahin nur für sich und um neuen Content zu kreieren, lassen sie sich vor Ort erst von der Umgebung inspirieren und nutzen vor allem die Morgen- und Abendstunden für Fotos. Neben den Kundenaufträgen erstellen die beiden auch Prints, also verkaufen ihre Fotos als hochwertige Kunst für Zuhause. Dafür fahren sie gerne an Orte, die sie bisher nicht im Repertoire hatten, wie beispielsweise im Dezember 2019, als sie auf die Seychellen flogen. Egal, wohin es Gürel verschlägt, nie dürfen in seinem Wanderrucksack Speicherkarten, Akkus und Müsliriegel fehlen. Außerdem hat er immer Batterien, Tücher für die Linsen und Kaugummis dabei.
Glaube
Ganz wichtig ist es für Gürel, abschließend noch seine positive Botschaft an all jene Menschen zu übermitteln, die darüber nachdenken, sich als Fotograf selbstständig zu machen: „Ich würde gerne allen Mut machen, die seit langem überlegen, sich selbstständig zu machen und von vielen Seiten Gegenwind erhalten. An mich und meinen Traum als Fotograf hat niemand geglaubt und ich musste da so ziemlich alleine durch. Heute bin ich stärker denn je und habe meine Geschichte sogar in meinen Buch, The sound of mountains, zusammengefasst. Liebe Fotografen, ich glaube an euch.“ Wenn das keinen Mut macht …
Gürel Sahin
Er hat Glück: Oft wird Gürel von seiner Frau und Geschäftspartnerin Martha Sahin auf seinen Reisen begleitet.
Instagram: guerelsahin
Facebook: Guerel Sahin
Hinterlasse einen Kommentar