4K FÜR FOTOGRAFEN
Mit dem neuen SW320-Monitor hat BenQ einen UHD-Monitor im Programm, der für Fotografen gebaut wird, die höchste Ansprüche an Bildqualität, Auflösung, aber auch Verarbeitung und Komfort stellen.
VON HANS-GÜNTHER BEER
© ALLE FOTOS HANS-GÜNTHER BEER
Das taiwanesische Unternehmen BenQ macht sich schon seit Jahren unter Fotografen und Bildbearbeitern mit seinen Monitors for Designers und seinen Color Management- Monitoren einen ausgezeichneten Namen und der Test des Modells SW2700PT in der Ausgabe 12/2015 bestätigte das. Mit dem neuen SW320, einem hardwarekalibrierbaren UHD-Monitor mit einer Auflösung von 3.840×2.160 Bildpunkten und einer Bildschirmdiagonalen von 80 Zentimetern (31,5 Zoll), steht ein im Wortsinn gewichtiges Stück Hardware auf dem Schreibtisch, das immerhin 19 Kilogramm auf die Waage bringt. Wie alle Profimonitore von BenQ besitzt er einen daumenbreiten, dunkelgrauen Kunststoffrahmen, der einen guten Kontrast zum Bildschirminhalt bietet. Dank seiner IPSTechnik offeriert das mit weißen LEDs beleuchtete Display einen Blickwinkelbereich von plus/minus fast 180 Grad. Also auch schräg von der Seite betrachtet, verlieren die Farben nichts von ihrer Leuchtkraft und Natürlichkeit, wie sich in der Testpraxis zeigte. Um seitlich oder von oben kommendes Störlicht vom Display fernzuhalten, kommt der SW320 serienmäßig mit einer soliden Sichtblende aus Metall und Kunststoff. Diese steckt man aus Einzelelementen zusammen und montiert sie an entsprechenden Führungsnasen am Rahmen. Doch sollte man das erst nach Studium der Anleitung tun, sonst könnten die Befestigungsnasen aus Kunststoff am Rahmen darunter leiden – im Test gab es allerdings keinerlei Probleme, die Blende rastete sauber ein und saß bombenfest. Diese lässt auch bei hellem Umgebungslicht den extrem hohen Kontrast des Displays, den BenQ mit 1.000:1 angibt, zur Geltung kommen.
Das Display selbst kann über eine Milliarde unterschiedlicher Farben darstellen – und das mit 99 Prozent des Adobe-RGB-Farbraums. Wer in den vollen Genuss dieser Vorteile kommen will, muss den SW320 mit einer Grafikkarte ansteuern, die 10-Bit- Farbauflösung liefert, beispielsweise mit einer Nvidia Quadro P600, die mit ihrer Performance auch Photoshop perfekt unterstützt. Die Bauweise und Verarbeitung des SW320 ist hervorragend, überall, wo man hinblickt, wirkt er solide und stabil. Selbst auf maximale Höhe ausgefahren, was sehr geschmeidig und präzise funktioniert, schwingt das schwere Display auch bei kräftigeren Stößen nur kurz nach. Dies ist vor allem dem im Sockel drehbar gelagerten Haltearm aus massivem Aluminium geschuldet, der am oberen Ende auch noch einen praktischen Tragegriff besitzt. Der Höhenverstellweg beträgt insgesamt 16 Zentimeter und in der höchsten Position lässt sich der Monitor um 90 Grad nach rechts in die Hochkant-Position (Pivot-Betrieb) drehen. Die sonstige Ausstattung des SW320 genügt ebenfalls hohen Ansprüchen. So offeriert der Monitor auf der Rückseite einen HDMIund einen großen und einen Mini-Displayport- Anschluss (DP1.4), außerdem einen USB 3.0-Anschluss, um den Monitor mit dem Computer zu verbinden sowie eine 3,5mm-Kopfhörer-Klinkenbuchse. Über eine Mini-USB-Buchse schließt man den mitgelieferten Hotkey Pack, ein sehr praktisches, separates Bedienterminal an, das in einer Ausbuchtung im Gerätefuß geparkt wird. Mit diesem Terminal lassen sich alle Funktionen des Monitors alternativ zu den gut erreichbaren Bedientasten rechts unten am Rahmen bequem anwählen und einstellen.
Der mitgelieferte Hotkey Pack besitzt drei Speicherplätze auf denen sich individuelle Usereinstellungen hinterlegen lassen.
Der Clou: Auf drei von vier Controllertasten am Terminal kann man Userfunktionen hinterlegen. Im Auslieferungszustand sind dort Adobe RGB-, sRGB- und Schwarz-Weiß- Modus abgespeichert. Letzterer ermöglicht auf Knopfdruck die Vorab-Beurteilung jedes Motivs als S/W-Bild – sehr praktisch. Das umfangreiche Menü des SW320 selbst ist sehr übersichtlich strukturiert. Drei der sechs Tasten am unteren Rand des Rahmens rechts sind als Schnellzugriffstasten für Eingabe, Farbmodus und Helligkeit definiert, diese lassen sich aber auch umprogrammieren. Links an der Seite des TFT-Displays finden sich zwei USB 3.0-Anschlüsse sowie ein SD-Kartenslot, der auch SDHC- und SDXC-Karten lesen kann. An einen der USB-Anschlüsse lässt sich sehr praktisch die Messeinheit zum Kalibrieren des Monitors anschließen. Die Messergebnisse mit dem X-Rite i1Display werden intern als 14-Bit-Lookup-Table im Monitor abgespeichert. Der AS320 kommt schon ab Werk perfekt eingemessen aus der aufwendig gestalteten Verpackung, ein Factory Calibration Report liegt bei, der alle Messwerte akribisch auflistet. Selbst die Gleichmäßigkeit der Helligkeit über das gesamte Panel wird aufgeführt, die maximalen Schwankungen betragen übrigens nur ein Prozent.
Das Arbeiten mit dem SW320 ließ immer wieder Freude aufkommen. Die hohe 4K-Auflösung machte zusammen mit der enormen Schärfe des Displays die Bearbeitung von Fotos sehr leicht. Selbst feinste Strukturen werden plastisch und ungemein scharf dargestellt.
Fazit
Mit dem SW320 hat BenQ einen exzellenten Monitor für Fotografen konstruiert. Er ist sehr gut verarbeitet und bietet mit Features wie Adobe RGB-Farbraum, Hardwarekalibrierbarkeit und praktischer Sichtblende eine üppige Ausstattung. Der SW320 erfüllt höchste Ansprüche an Bildqualität und Komfort.
STECKBRIEF
Hersteller: BENQ
Vertrieb: www.benq.de
Preis: [UVP] 1.599 €
Technische Daten / Ausstattung
Panel: Wide Gammut-LCD mit IPS LED-Technik
Physikalische Auflösung: 3840×2160 UHD
Diagonale: 31,5 Zoll, 800 mm 16:9
Pixelabstand: 0,23 mm
Hintergrundbeleuchtung: LED
Farbraum: 99% Adobe RGB, 100% sRGB
max. Farben: 1.070 Millionen (Display Port, HDMI)
Kontrastverhätnis: 1.000:1
Leuchtstärke: 350 cd/m²
Lookup Table: 14 Bit
Betrachtungswinkel horizontal und vertikal: 178°
Hardwarekalibrierung: JA
Kalibrierungseinheit serienmäßig: –
Monitor schwenkbar: (Pivot) JA (90 °)
Lichtschutzblende: JA
Vesa-Halterung montierbar: JA
min. Höhe Bildschirmmitte: 290 mm
max. Höhe Bildschirmmitte: 450 mm
horizontaler Schwenkbereich: ± 45°
vertikaler Schwenkbereich: +20°, -5°
Abmessungen: (BxHxT) 760x664x341 mm
Gewicht: 19 kg
Anschlüsse
Displayport: DP 1.4
HDMI: HDMI 2.2
DVI: –
USB: 3 x USB 3.0
SD Card: JA
Kopfhörer: JA
Besonderheiten
99% Adobe RGB-Farbraum, hardwarekalibrierbar,
Hotkey Pack
Hinterlasse einen Kommentar