Ultrascharfes Arbeitstier
Der neue CG2700X bietet Foto- und Videografen beste Voraussetzungen für eine detaillierte und farbechte Postproduktion. Im Test überzeugte der Monitor mit einer hohen Bildqualität und einer umfangreichen Ausstattung.
von Benjamin Lemm © Fotos EIZO, Benjamin Lemm
Mit dem CG2700X ergänzt EIZO seine Color Edge Produktlinie um einen weiteren Monitor mit 4K-UHD-Auflösung. Dieser stellt die logische Progression zum weniger hochauflösenden CG2700S dar und richtet sich laut Hersteller an „anspruchsvolle Kreative“. Für eine UVP von 2.998 Euro bekommen Nutzer hier ein professionelles Gesamtpaket für die Foto- und Videobearbeitung. Wir haben den Bildschirm für Sie getestet.
Ausstattung
Zum Lieferumfang des CG2700X gehört neben dem 638 mm x 416 mm x 245 mm großen und 9,8 kg schweren Monitor vor allem die praktische Lichtschutzhaube, die sich dank ihres komfortablen Magnetmechanismus in Sekundenschnelle an dem Bildschirm anbringen und wieder entfernen lässt.
Wie von vielen anderen EIZO Monitoren bereits bekannt, verfügt auch der CG2700X über einen integrierten Sensor zur Selbstkalibrierung. Dieser befindet sich in der Mitte des oberen Bildschirmrandes und klappt bei Bedarf automatisch aus. Mithilfe der zugehörigen Software ColorNavigator lässt sich der Bildschirm so kalibrieren, ohne dass ein externes Kalibrationsgerät angeschafft werden muss. Eine sinnvolle und praktische Ergänzung, denn bei längerem Gebrauch verliert die Monitordarstellung üblicherweise an Präzision – der Weißpunkt oder die Helligkeit verändern sich, sodass es ratsam ist, hier regelmäßig nachzujustieren.

Ein Temperatursensor im Inneren des Monitors soll außerdem dafür sorgen, dass Farbtonverläufe und sonstige Darstellungsmerkmale bei Veränderung der Umgebungstemperatur des Bildschirmes gleichbleiben. Ein durch KI gestützter Korrekturalgorithmus steuert diese Korrektur in Echtzeit.
Verschiedene Anschlüsse machen den CG2700X vielfältig einsetzbar. So verfügt er über einen HDMI- und einen Display-Port sowie einen USB-C-Eingang – entsprechende Kabel sind im Lieferumfang enthalten. Letzterer liefert eine Stromversorgung von maximal 94 Watt, was für die meisten modernen Laptops ausreichen sollte. Vier USB-Downstream-Anschlüsse (2 x USB 3.1 und 2 x USB 2.0) erleichtern außerdem das Kabelmanagement.
Das bildschirminterne Menü lässt sich über berührungsempfindliche Sensoren am rechten unteren Bildschirmrand einfach und intuitiv steuern. Da es sich hierbei nicht um haptische Tasten mit einem klaren Druckpunkt handelt, signalisiert der Monitor per Piepton, wenn ein Knopf betätigt wurde. Das Menü an sich ist übersichtlich und klar strukturiert, sodass sich die gewünschten Einstellungen problemlos anwählen und verändern lassen.
Eine nette Funktion ist hierbei der sogenannte „4K-Zoom“, durch den sich per Auswahl im Monitormenü in verschiedene Bereiche des Bildes hineinzoomen lässt – hilfreich zur Beurteilung von Details oder Schärfe bei einem Foto.
Um die Ergonomie am Arbeitsplatz zu garantieren, lässt sich der Bildschirm um 5° nach vorne beziehungsweise 35° nach hinten neigen. Auch die Bildschirmhöhe (416 mm bis 571 mm) ist über den sehr stabilen Standfuß variierbar.

Bildqualität
Mit seiner Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln (4K UHD) bei einer Pixeldichte von 164 ppi, verteilt auf 27 Zoll, liefert der CG2700X ein gestochen scharfes Bild, das sich unter anderem perfekt für die Bildbearbeitung eignet. Kleinste Bilddetails lassen sich bei einem sehr hohen Kontrastverhältnis von 1450:1 auch bei starker Bildvergrößerung punktgenau darstellen. Die Schwarz-Wiedergabe ist überragend satt und lässt sehr dunkle Bilddetails ausgesprochen „saftig“ erscheinen.
Der Bildschirm ist über seine gesamte Fläche hinweg gleichmäßig ausgeleuchtet. Die von EIZO angegebene maximale Leuchtstärke ist dabei mit 500 cd sehr hoch, sodass es sich auch bei widrigen Lichtverhältnissen uneingeschränkt arbeiten lässt. Bei normalem Tageslicht empfehlen wir für ein angenehmes Arbeitserlebnis allerdings eine augenschonende Bildschirmhelligkeit von 120 bis 140 cd, mehr ist in den meisten Fällen gar nicht nötig.
Weiterhin wartet der CG2700X mit einer großen Farbraumabdeckung auf: So deckt das IPS-Panel Adobe-RGB und den ISO-Coated V2 Druckfarbraum zu mehr als 99 % ab, sRGB, Rec709, EBU und SMPTE-C jeweils zu 100 % und DCI P3 zu mehr als 98 %.
Dank IPS-Technik verfügt der Monitor zudem über einen breiten Betrachtungswinkel von 178°, was eine positionsunabhängige, gleichbleibende Bildwahrnehmung erlaubt. So behalten die Farben auch schräg von der Seite betrachtet ihre Leuchtkraft, was vor allem dann praktisch ist, wenn man zu mehreren Personen die Qualität eines Bildes beurteilen möchte.

Für die Bearbeitung von Videos besonders interessant: Der Monitor unterstützt eine Bildfrequenz von 60 und 24 Hz, sodass sich diese für einen natürlicheren Look auf die ursprünglichen FPS des Filmmaterials abstimmen lässt.
Fazit
Der CG2700X ist ohne Zweifel ein potentes Arbeitstier, das sich insbesondere für die anspruchsvolle Bearbeitung von Fotos und Videos auf professionellem Niveau hervorragend eignet. Die umfangreiche Ausstattung inklusive magnetischer Lichtschutzhaube und integriertem Sensor für die Selbstkalibrierung machen das Paket komplett und lassen beim Nutzer kaum Wünsche offen. Daher erhält der Monitor unsere klare Kaufempfehlung.
Hersteller EIZO
Vertrieb www.eizo.de
Preis [UVP] 2.998 €
Technische Daten/Ausstattung
Panel IPS
Physikalische Auflösung 4K UHD (3840×2160)
Diagonale 27 Zoll, 684 mm 16:9
Pixelabstand 0,156 mm
Hintergrundbeleuchtung LED
Farbraum AdobeRGB (>99%), DCI P3 (>98%), sRGB (100%), Rec709 (100 %), EBU (100 %), SMPTE-C (100 %)
max. Farben 1.07 Milliarden
Kontrastverhältnis 1.450:1
Leuchtstärke 500 cd/m²
Lookup Table 16 Bit
Betrachtungswinkel horizontal und vertikal 178°
Hardwarekalibrierung •
Monitor schwenkbar (Pivot) • (90 °)
Lichtschutzblende im Lieferumfang enthalten, magnetisch
Vesa-Halterung montierbar • (100 x 100 mm)
horizontaler Schwenkbereich 90 °
vertikaler Schwenkbereich 5°, 35°
Abmessungen (BxHxT) 638 mm x 416 mm x 245 mm
Gewicht 9,8 kg
Anschlüsse
Displayport • DisplayPort (v1.3)
HDMI • 2x HDMI (Deep Color, HDCP 1.4/2.3)
USB C • (Stromversorgung 94W max., DP Alt mode)
USB-Hub • 4 USB-Downstream-Ports (2x USB 3.1, 2x USB 2.0)
Kartenleser –


Auf einen Blick
+ überragende Schärfe: 164ppi in 4K-UHD-Auflösung
+ starkes Kontrastverhältnis von 1450:1
+ satte Darstellung von Schwarz
+ hohe maximale Bildschirmhelligkeit (500 cd)
+ umfassende Farbraumabdeckung
+ integrierter Sensor zur Selbstkalibrierung
+ magnetische Lichtschutzhaube
Hinterlasse einen Kommentar