Wenn ein Hersteller ein Objektiv als „Kit-Objektiv“ ankündigt, weckt das meist ein wenig Skepsis. Denn in der Regel sind diese Objektive aufgrund ihrer preiswerten Konstruktion in ihrer optischen Leistung weniger gut und werden schnell durch bessere (und teurere) Linsen ersetzt. Umso erstaunter waren wir über die wirklich hervorragenden Werte, die das neue GF 35-70mm F/4.5-5.6 WR (UVP 999 Euro) bei unserem Test ablieferte.
von Benjamin Lemm
© Fotos Benjamin Lemm
Verarbeitung und Ausstattung
Das Design des GF 35-70mm F/4.5-5.6 WR ist relativ einfach gehalten. Mit einem Gewicht von 390 g (ohne Gegenlichtblende) bei Abmessungen von 85 mm x 74 mm im eingefahrenen Zustand ist es für ein Mittelformat-Objektiv relativ klein und vor allem leicht, was es in Kombination mit der GFX 50S II zu einem angenehm transportablen Gespann macht. Fujifilm hat sich hier auf das Wesentliche beschränkt und auf Bedienelemente wie Knöpfe und Schalter verzichtet. Sowohl der Zoom- als auch der Fokusring sind gummiert, wunderbar griffig und laufen sämig und weich. Ansonsten ist das Objektiv aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und macht einen robusten Eindruck, der sich durch den umfassenden Staub- und Spritzwasserschutz noch einmal verstärkt. Der Brennweitenbereich von auf das Kleinbildformat umgerechnet 28 mm bis 55 mm ist dabei vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine Reihe von fotografischen Disziplinen – von der Straßenfotografie über die Landschaftsfotografie bis hin zu Porträts.
Das Objektiv vereint elf Linsen in neun Gruppen und verfügt über keine optische Stabilisation, was bei dem erwähnten, wirklich starken IBIS der Fujifilm GFX 50S II zu keiner Zeit negativ auffiel. Erfreulich ist zudem, dass der Hersteller das Fokus-Breathing des Objektivs auf ein Minimum reduziert hat, was es auch für die Videografie qualifiziert. Die eigentliche Stärke des Objektivs liegt jedoch in der Bildqualität, wie sich im Folgenden zeigen wird.
Die Bildqualität
Chromatische Aberration und Verzeichnung
Das Objektiv weist keinerlei chromatische Aberrationen auf. Bei einer Brennweite von 35 mm zeigt sich zudem eine deutliche tonnenförmige Verzeichnung, die aber bei zunehmender Brennweite verschwindet und schon bei 42 mm nicht mehr erkennbar ist. Eine nachträgliche, digitale Korrektur ist hier ohne weiteres möglich.
Vignettierung
Bei Offenblende weist das Objektiv in allen Brennweitenbereichen eine leichte Vignettierung auf, die erst nach zweimaligem Abblenden gänzlich verschwindet, in der Praxis aber zu keiner Zeit negativ auffiel.
Bokeh
Das Bokeh des GF 35-70mm F/4.5-5.6 WR ist schön weich und gerade für ein Zoom-Objektiv wirklich toll. Die Spitzlichter bleiben auch zum Rand hin wunderbar rund und weisen so gut wie keinen Onion-Ring-Effekt auf. Das Objektiv harmoniert hier wunderbar mit der zusätzlichen Tiefenunschärfe des großen Mittelformatsensors.
Bildschärfe
Die Schärfewerte des Objektivs sind durch die Bank weg überragend. Schon bei Offenblende ist es in allen Brennweitenbereichen in der Mitte extrem scharf und weist auch am Rand tolle Schärfewerte auf, die sich bei Abblenden noch einmal verbessern. Die besten Werte erzielt das Objektiv hier in allen Brennweitenbereichen bei Blende f/8 und f/11, wo es über den gesamten Bildbereich hinweg eine perfekte Schärfe liefert (10 von 10 Punkten in der Mitte und am Rand). Ab Blende f/16 verschlechtern sich die Werte nur leicht und sind bei Blende f/32 immer noch sehr gut (siehe Tabelle).

Fazit
Das Fujifilm GF 35-70mm F/4.5-5.6 WR ist ein wirklich tolles Mittelformat-Objektiv, das uns mit seiner überragenden Performance am Testchart und in der Praxis überzeugte und den Begriff des „Kit“-Objektivs klar aufwertet. Zu erwähnen sei hier noch, dass das Objektiv im Kit für die Hälfte (!) seiner UVP, also für 499 Euro, zusammen mit einer GFX-Kamera erhältlich ist und somit ein wirklich unfassbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wer sich eine neue GFX-Kamera anschaffen möchte, sollte die Gelegenheit ergreifen und dieses Schnäppchen auf jeden Fall mitkaufen.
Fujifilm GF 35-70mm F/4.5-5.6 WR
Hersteller Fujifilm Corporation
Vertrieb www.fujifilm-x.com
Preis [UVP] 999 €
Technische Daten/Ausstattung
Objektivtyp Zoom-Objektiv
Objektivbajonett Fujifilm G-Mount
Brennweite, Lichtst. 35-70mm, f/4.5-5.6
Linsengruppen und Elemente 9 – 11
kleinste Blende f/32
abgedichtetes Bajonett •
spritzwassergeschützt •
Autofokus •
Bildstabilisator –
Naheinstellgrenze 35 cm
Blendenlamellen 9
Filterdurchmesser 62 mm
Gegenlichtblende •
Objektivtasche –
Abmessungen (Ø x H) 84,9 mm x 73,9 mm
Gewicht 390 g
Testergebnisse (max. 10 Punkte)
geom. Verzeichnungen 9
chrom. Aberration 10
Vignettierung 9
Bokeh 9
Schärfe Mitte /Ecken
f/ 4.5 (35 mm) 10/ 8,5
f/ 5.6 (35mm) 10 / 9,5
f/ 8 (35mm) 10 / 10
f/ 11 (35mm) 10 / 10
f/ 16 (35mm) 9,5 / 9,5
f/ 22 (35mm) 9 / 9
f/ 32 (25mm) 8 / 8
f/ 5 (42 mm) 10 / 8,5
f/ 5.6 (42 mm) 10 / 9,5
f/ 8 (42 mm) 10 / 10
f/ 11 (42 mm) 10 / 10
f/ 16 (42 mm) 9,75 / 9,75
f/ 22 (42 mm) 9 / 9
f/ 32 (42 mm) 8 / 8
f/ 5.6 (70 mm) 9,5 / 9
f/ 8 (70mm) 10 / 10
f/ 11 (70mm) 10 / 10
f/ 16 (70mm) 9,5 / 9,5
f/ 22 (70mm) 9 / 9
f/ 32 (70mm) 8 / 8

Hinterlasse einen Kommentar