Magnetisch, praktisch, gut

Das neue Graufilterset F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II von Rollei glänzt in der Praxis vor allem durch seine überragende Flexibilität dank Magnetsystem und bietet tolle Qualität zu kleinem Preis. Wir haben das Filterset für Sie getestet.

von Benjamin Lemm, © Fotos Rollei, Benjamin Lemm

Wer viel fotografiert, kommt früher oder später in Situationen, in denen die Kamera an ihre Grenzen stößt – zum Beispiel in der grellen Mittagssonne, wenn die Belichtungszeiten nicht kurz genug sein können und die Bilder chronisch überbelichtet sind. Auch bei Langzeitbelichtungen im Tageslicht fangen Kameras schnell mehr Licht ein, als der Bildkomposition guttut. Die Lösung sind in beiden Fällen ND-Filter. Diese dämpfen das einfallende Licht und sorgen so dafür, dass Fotos auch bei längeren Belichtungszeiten nicht überbelichtet werden.

Um das Fotografieerlebnis in diesen Situationen noch angenehmer zu gestalten, hat Rollei seine magnetischen Rundfilter nun überarbeitet und präsentiert mit dem F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II ein vielseitiges Graufilterset zu einer UVP von
128 Euro. Wir haben die Filter für Sie unter die Lupe genommen und ausführlich getestet.

Die beiden Schutzkappen bewahren die Filter beim Transport vor Schmutz und Kratzern.

Ausstattung

Das Set F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II beinhaltet drei ND-Filter in den Stärken ND8, ND64 und ND1000 sowie einen CPL-Filter und ist mit
62 mm, 67 mm, 72 mm, 77 mm und 82 mm Durchmesser erhältlich. Für unseren Test stand uns die 67-mm-Variante zur Verfügung, die wir an einem Tamron 17-70mm f2,8 Di III-A VC RXD für Sony E-Mount anbrachten.

Zur Befestigung am Objektiv dient ein magnetischer Basisring, der sich in Sekundenschnelle in die gewünschte Objektivfront einschrauben lässt. Anschließend kann man die Filter einfach an den Ring „anlegen“. Dank Magnetkraft halten sie wie von selbst. Dabei lassen sich die verschiedenen Filter auch bedenkenlos miteinander kombinieren. Unterscheiden lassen sie sich dabei durch den seitlichen, gut lesbaren Aufdruck in Weiß, sodass Sie den gewünschten Filter im Nu erkennen und wählen können.

Drei ND-Filter, ein CPL-Filter und der magnetische Basisring sind im Lieferumfang enthalten.

Neben dem Basisring und den Filtern selbst sind außerdem zwei ebenfalls magnetische Metallkappen im Lieferumfang enthalten. Diese schützen die Filter im zusammengesteckten Zustand von vorne und hinten und stellen so sicher, dass sie beim Transport keine Kratzer abbekommen.

Für noch mehr Widerstandsfähigkeit sorgt das für die Filter verwendete Gorilla®-Glas der Firma Corning. Es ist mit einer Anti-Scratch-Schicht versehen und soll obendrein besonders temperaturbeständig sein. Der metallische Filterrand ist außerdem zu Teilen mit einer Perforierung versehen, sodass die schmalen Ringe sehr griffig daherkommen.

Wer neben den im Set enthaltenen Filtern noch weitere Filterstärken benötigt, kann diese im Übrigen um einzeln bei Rollei erhältliche Exemplare ergänzen.

Dank des Magnetmechanismus lassen sich die Filter schnell und unkompliziert austauschen.

Die Filter in der Praxis

In der Praxis machten die Filter vor allem aufgrund ihrer magnetischen Funktionsweise auf sich aufmerksam: Die Filter sind in Sekundenschnelle an der Objektivfront angebracht und wieder ausgetauscht. So bleibt der Fotograf flexibel und kann sich schnell und unkompliziert auf verschiedene Lichtsituationen einstellen. Wer sich einmal an den praktischen Magnetmechanismus gewöhnt hat, möchte nie wieder schrauben. Dabei ist die Magnetstärke so gewählt, dass die Filter selbst bei heftigeren Stößen und beim Rütteln an der Kamera sicher an ihrem Platz bleiben, sich gleichzeitig aber auch ohne größeren Kraftaufwand mit zwei Fingern von der Objektivfront lösen lassen.

Sehr angenehm ist dabei auch die Möglichkeit, die Filter, die nicht im Einsatz sind, miteinander zu kombinieren und durch die Metallkappen abzuschirmen. So lassen sich die Lichtdimmer schnell und praktisch miteinander verbinden und verstauen und sind gleichzeitig geschützt – und das bei minimalem Platzaufwand.

Die Kombination aus ND8, ND64 und ND1000 sowie dem CPL-Filter ist dabei gut gewählt, sodass Fotografierende auf die unterschiedlichsten Lichtsituationen vorbereitet sind und der kreativen Bildgestaltung durch Langzeitbelichtung nichts im Wege steht. Die ND-Filter verhalten sich dabei erfreulicherweise farbneutral, das heißt, sie verändern die aufgenommenen Farben nicht, was definitiv ein Qualitätsmerkmal ist. Aufgrund der geringen Stärke der Filterringe ist auch eine zusätzliche Vignettierung kein Problem – selbst wenn man mehrere Filter miteinander kombiniert.

Einziges Manko: Der Basisring des Graufiltersets verhindert, dass die Streulichtblende des Objektivs genutzt werden kann. Auch der Objektivdeckel passt nun nicht länger an die Objektivfront, sodass in der Zwischenzeit verstärkt auf einen schonenden Umgang mit dem Equipment geachtet werden sollte.

Fazit

Das F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II-Graufilterset ist ein rundum gelungenes Filterset, das aufgrund seines Magnetsystems und der hochwertigen Qualität uneingeschränkt zu empfehlen ist. Anwender bekommen hier ein umfassendes Paket mit verschiedenen Filterstärken zu einem sehr moderaten Preis.

Rollei F:X PRO Magnetische Rundfilter Mark II – Graufilterset

Typ Magnetische Rundfilter
Hersteller Rollei
Vertrieb www.rollei.de
Preis [UVP] 128 €
Produktlinie F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II
Erhältliche Durchmesser 62, 67, 72, 77, 82 mm
Gewicht Ø 62 mm: 127 g / Ø 67 mm: 149 g / Ø 72 mm: 160 g / Ø 77 mm: 172 g / Ø 82 mm: 213 g

Technische Daten/Ausstattung

Optische Dichte ND8: 0,9 / ND64: 1,8 / ND1000: 3
F-Stopp-Reduzierung ND8: 3 Stopps / ND64: 6 Stopps / ND1000: 10 Stopps / CPL: 1 Stopp
Durchlassgrad ND8: 12,5 % / ND64: 1,563 % / ND1000: 0,098 %
Material Gorilla®-Glas, Aluminium (Fassung)
Weitere Ausstattung Magnetische Fassungen, zwei Kappen zum sicheren Transport, magnetischer Basisring