Das Corona-Virus hat längst auch die Photoszene im Griff. In Worpswede hat man mit einigen Absagen reagiert.

Abgesagt werden die Verleihung des Otto-Steinert-Preises 2019 und die Eröffnungsfeier in der Bötjerschen Scheune am Sonnabend, den 21. März 2020, sowie der Eröffnungsrundgang »Walk & Talk« am Sonntag, den 22. März 2020. Auch die beiden weiteren angekündigten Eröffnungsveranstaltungen der Worpsweder Museen – die Eröffnung der »Worpsweder Rotunde« in der Großen Kunstschau am Freitag, den 20. März, und die Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung »NATUR – UNART – UNRATH. Der Totalkünstler Timm Ulrichs« im Barkenhoff am Samstag, den 28. März – entfallen.

FOTO: MAXIMILIAN VON LACHNER

Dennoch sind sämtliche Ausstellungen im Rahmen von RAW im Barkenhoff, der Großen Kunstschau, dem Haus im Schluh und der Worpsweder Kunsthalle ab Samstag den 21. März geöffnet. Das gilt auch für die anderen Standorte des Festivals in der Galerie Altes Rathaus und der Galerie des NWWK im Village und für das Festivalzentrum im Philine-Vogeler-Haus (Tourist-Information). Ebenso wie die RAW Fotoausstellungen sind alle Ausstellungen in den Worpsweder Museen bis auf Weiteres für die Besucher geöffnet.

Am Samstag, den 21. März, haben alle Besucherinnen und Besucher wie angekündigt die Möglichkeit, die RAW-Ausstellungen von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt zu besuchen. Am Sonntag, den 22. März, gilt für die vier Worpsweder Museen, die Galerie Altes Rathaus und die Galerie des NWWK im Village ein ermäßigtes Eröffnungsticket für alle Standorte zum Preis von 12,50 €.

Tagesaktuelle Informationen gibt es unter https://www.raw-photofestival.de/