Bali: Black & White

Dass ich ausgerechnet auf Bali Schwarz-Weiß als ein Foto-Thema wählen würde, hätte ich nie gedacht. Bali, ein bunter Ort voller leuchtender Farben. Und doch war das erste, das mir auffiel, schwarz-weiß.

Von Jamari Lior
© Jamari Lior

Genau genommen war das, was ich sah schwarz-weiß kariert. Man sieht sie überall auf Bali – um Bäume gewickelt, an Statuen oder Toren: karierte Tücher. Schwarz-weiß kariert hatte ich bis dato mit alten Küchenhandtüchern assoziiert oder mit einem modernen Retrostyle, nicht aber mit einem südlichen, sehr spirituell geprägten Ort wie Bali. Gerade auf der Insel gelandet waren mir die Tücher sofort aufgefallen – Grund genug, ausgiebig zu recherchieren, nachzufragen und zu fotografieren. Saput Poleng heißen diese Tücher, übersetzt „Decke in zwei Tönen“. „Kennst du Yin und Yang“, fragt mich Sandi, unser Reiseführer, „so ähnlich ist es mit den Saput Poleng. „Es geht darum, Gegenpole in Harmonie zu zeigen.“

Dem Muster liegt also eine bestimmte Philosophie zugrunde, die als Rwa Bhineda

bezeichnet wird. In ihr geht es um Balance und Harmonie. So zeigen die Decken im Schachbrettmuster dieselbe Zahl von weißen und schwarzen Quadraten, die gemeinsam die Koexistenz von Gegenteilen symbolisieren.  …

Lesen Sie hier weiter…