DxO führt revolutionäre Kamera in Spiegelreflex-Qualität ein, die direkt an das iPhone angeschlossen wird

Die westentaschengroße DxO ONE verfügt über einen 20,2 MP 1-Zoll Sensor und ein High-End f/1.8 Objektiv. Das Pictures Magazin hatte auf der Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg bereits die Möglichkeit, sich die Kamera genauer anzusehen.

DxO führt heute die DxO ONE ein, eine revolutionäre Kamera, die DSLR-Bildqualität bei extrem kompakten Maßen ermöglicht.  Die DxO ONE ist mit 69 mm und nur 108 Gramm klein genug, um in jeder Jacken- oder Hosentasche Platz zu finden. Dennoch verfügt sie über ein ultrahochwertiges asphärisches Objektiv f/1.8, 32 mm bezogen auf KB mit sechs Blendenlamellen und einen 1-Zoll-20,2MP CMOS BSI Sensor, sodass selbst bei schwachen Lichtverhältnissen hoch aufgelöste Bilder möglich sind.

Die DxO ONE, deren Korpus aus hochwertigem Aluminium besteht, ist eine Premiumkamera, die speziell für das iPhone und iPad konzipiert wurde: Sie wird an die Lightning-Schnittsttelle angeschlossen und verwandelt das Display des iPhones oder iPads in einen großformatigen Sucher. Der Sockel der Kamera ist um ±60° schwenkbar, sodass kreative Perspektiven möglich sind. Die DxO ONE erzielt einen DxOMark Sensor Score von 70 bzw. sogar 85 bei Verwendung der SuperRAW-Technologie (unten beschrieben). Damit ist die Performance der ONE gleichauf mit Vollformat-Spiegelreflexkameras und weitaus besser als bei jedem Smartphone. DxOMark ist für die Kamerabranche und Fotopresse das Industrie-Standard Protokoll zur Bewertung von Objektiv- und Bildqualität.

„Die Bildqualität der DxO ONE ist atemberaubend “, sagte Jérôme Ménière, CEO und Gründer von DxO. „Es ist möglich, im Mondschein kristallklare Bilder zu schießen, was für eine so kleine Kamera schier unglaublich ist. Die geringe Tiefenschärfe und das Bokeh des Objektivs bei f / 1.8 ist absolut perfekt für die Porträtfotografie.“ Die kostenlose iOS App ermöglicht die Kontrolle über individuelle Kamera-Einstellungen wie Blende (f/1.8 bis f/11), Verschlusszeit (15 s bis 1/8000 s), und Empfindlichkeit (ISO 100 bis 51200). Neben dem Automatikmodus bietet die DxO ONE-App verschiedene Aufnahmemodi wie Motivprogramme, Blenden- oder Zeitpriorität sowie einen vollkommen automatischen Modus. Das Kamera-Interface passt sich an den ausgewählten Modus an und macht die Bedienung besonders angenehm.

Die DxO ONE zeichnet zudem Videos in herausragender Qualität auf mit 1080 p bei 30 Bildern/s und 720 p bei 120 Bildern/s. Neben der integrierten microSD-Speicherkarte können Fotos und Videos in der iOS Camera Roll gespeichert und sofort auf dem großzügigen Display des iPhones oder iPads betrachtet werden. Mit einer obligatorischen Netzwerkverbindung können diese Bilder und Videos via Instagram, Facebook, Twitter etc. geteilt werden.

Standardmäßig nimmt die DxO ONE hoch dynamische RAW-Daten als „digitale Negative“ auf, was die nötige Flexibilität in der Nachbearbeitung mit RAW-Konvertern wie DxO OpticsPro oder Adobe Lightroom gewährleistet. Für Bilder in ultimativer rauschfreier Qualität selbst bei schwachen Lichtverhältnissen besteht die Option, die Fotos im neuen DxO-SuperRAW-Format aufzunehmen. Ein SuperRAW ist das Ergebnis aus vier in kurzer Abfolge aufgenommenen RAWs. Sobald die Kamera an Mac oder PC angeschlossen wird, verschmilzt die DxO Connect Begleit-App automatisch diese vier RAWs und nutzt in Hinblick auf räumliche und zeitliche Rauschunterdrückung die aktuellste Technologie.

„Die DxO ONE profitiert von den Bildbearbeitungs-Technologien, die wir seit über zehn Jahren im Dienst der Foto-Industrie perfektionieren“ erklärt Frédéric Guichard, DxO’s Chief Image Scientist. „Sie verbindet Technologien zur Miniaturisierung im mobile Imaging mit einem großen 1-Zoll-Sensor und State-Of-The-Art Bildverarbeitungs-Software.“ „Als DxO Foto-Enthusiasten haben wir die Kamera gebaut, von der wir träumten, die wir aber nirgends gefunden haben – für kompromisslose Bildqualität immer verfügbar in unserer Hosentasche“ so Jérôme Ménière, CEO und Gründer von DxO. „Wir sind überzeugt, dass die DxO ONE als erste echte Connected Kamera eine neue Ära der Digitalfotografie einläutet. Und wir freuen uns jetzt schon auf die hervorragenden Bilder, die Fotografen in der ganzen Welt damit kreieren werden.

DXO_0384_7_Portrait

Preise & Verfügbarkeit
Die DxO ONE kann in Deutschland auf der Website www.dxo.com zum Preis von 649 € (incl. MwSt.) vorbestellt werden. Die Auslieferung ist für das 4. Quartal dieses Jahres geplant. Für kurze Zeit gibt es zur DxO ONE kostenlose Lizenzen für zwei preisgekrönte Programme, dem RAW-Konverter DxO OpticsPro (Elite Edition, Einzelpreis 199 €) sowie das DxO FilmPack (Elite Edition, Einzelpreis 129 €), welches den Look und Feel analoger Filme digital reproduziert.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.dxo.com

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden