Ricoh lädt zum GR-Festival in Hamburg ein

Seit der Einführung der Ricoh GR III im März 2019 hat sich die kleine Kamera für viele Fotografen unentbehrlich gemacht. Sei es als unauffälliger Beobachter in der Street Photography, als kleine Taschenkamera auf Reisen oder als Familienkamera, die ganz besondere Momente festhält. Denn auch wenn die GR III aufgrund des kompakten und schlichten Designs auf den ersten Blick sehr unscheinbar wirkt, liefert diese Kamera in jeder Situation qualitativ hochwertige Bilder und führt damit die über 20-jährige Tradition der GR-Serie als verlässliche und leistungsstarke Schnappschusskamera perfekt fort. Auf dem GR-Festival am 12.10.2019 in Hamburg kann sich nun jeder von den Stärken der GR III aus nächster Nähe überzeugen. In den letzten Monaten wurde die GR III auf vielen Kamera-Workshops und Photowalks interessierten Fotografen sowie GR-Freunden und solchen, die es werden wollen, in vielen Städten Deutschlands vorgestellt. Viele Bilder, die dabei entstanden sind, wurden zum Teil auch für den Fotowettbewerb, der noch bis zum 30. September läuft, im Rahmen der GR-Challenge eingereicht. Die Jury, bestehend aus der Instagram-Community sowie dem Team von Ricoh Imaging und dem Street Photography Magazin „Soul of Street“, ermittelt dann die 4 Finalisten, die zur finalen Foto-Challenge am 12. Oktober 2019 während des GR-Festivals in Hamburg eingeladen werden. Dieses findet im neu eröffneten Hotel Pierdrei in der Hamburger Hafencity statt. Neben dem Voting für das beste GR-Foto aus den Bereichen: Reise, Porträt, Menschen & Street, wird dort von 14 bis 18 Uhr ein buntes Programm rund um die Ricoh GR III geboten. Dabei stehen das Kennenlernen der Kamera und der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt der Veranstaltung. So haben GR-Fotografen während der gesamten Zeit die Gelegenheit, ihre Bilder über ausgedruckte Fotoserien oder Bildschirmpräsentationen vorzustellen und darüber zu diskutieren. Über den Nachmittag verteilt werden verschiedene Gäste über ihre Erfahrung mit der Kamera berichten. Neben dem japanischen GR-Produktmanager Takashi Arai wird der Hamburger Fotograf und Betreiber des Youtube-Channels „Samuel L. Streetlife“ interessante Aspekte über die Technik der Kamera beleuchten. Außerdem werden die Fotografen Sean Tucker aus England und David Shokouhbeen aus Deutschland sowie der Hamburger Werbefotograf Onno Seyler über ihren täglichen Umgang mit der Ricoh GR berichten und als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Wem das noch nicht genug ist, der kann auch an einem kurzen GR-Walk mit Samuel und Sean teilnehmen, bevor schließlich der Gewinner der GR-Challenge, und somit der neue Besitzer einer GR III, bekannt gegeben wird.

ricoh-imaging.de