Rollei stellt in seiner „Rollei Energy“-Serie fünf Produktneuheiten vor. Der Hersteller zielt damit nicht nur auf Fotoschaffende, sondern auf Kunden aus verschiedenen Sektoren ab.
Die „Powerbank 20.000 mAh 65 W“ erlaubt mit einer Kapazität von 20.000 mAh und einem 65 W USB-C-Power-Anschluss das Aufladen unterwegs. Ein integriertes USB-C-Kabel und diverse weitere Anschlüsse bieten universelle Kompatibilität mit mobilen Endgeräten. Die „Power Station 240“ (LiFePo4-Akkus, 230,4 Wh, 300 W) ist die kleinste Power Station im Rollei-Sortiment (24,8 x 11 x 16 cm, Gewicht 3,4 kg) und mit einem USB-C-Anschluss (60 W) sowie verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Die „Power Station 2000“ mit Schnellladefunktion, USB-Smart-Charge-Technologie, integriertem LED-Licht und Solaraufladung via Anderson-Anschluss, eignet sich mit 1.920 Wh für Camper und Fotografen, die Outdoor-Abenteuer planen. Der Akku „NP-F980 plus“ (Typ NP-F, 8.000 mAh, Ladespannung 7,4 V, USB-C-PD Ein-/ Ausgang) ermöglicht langanhaltende Aufnahmen. Der „V-Mount 99 Wh ProWhite“ (99 Wh, 6.700 mAh) bietet langanhaltende Leistung für größere Geräte. Zwei D-Tap-Anschlüsse, ein USB-C- und ein USB-A-Anschluss ermöglichen die gleichzeitige Nutzung mehrerer Geräte. Die regulären Preise betragen 99 (Powerbank 20.000 mAh 65 W), 249 (Power Station 240), 1.999 (Power Station 2000 inkl. Tasche) sowie 49 (Akku NP-F980 plus) und 199 Euro (V-Mount 99 Wh ProWhite).
Hinterlasse einen Kommentar