Canon veröffentlicht Firmware Updates für das EOS R System. Version 1.60 verlängert die Aufnahmezeiten der R5 und rationalisiert Arbeitsabläufe der R6. Version 1.20 optimiert die Geschwindigkeit der R3.

Bei Reihenaufnahmen sind hier mittels benutzerdefinierter Einstellung nun Bildraten von 30 bis zu 195 fps bei voller Auflösung in JPEG, HEIF oder RAW möglich. Zudem können Full HD-Videos mit 240p aufgenommen werden. Die Cloud RAW-Bildverarbeitung aus der R7 ist nun auch in der R3 verfügbar. Die interne Schärfentiefekomposition ist nun auch in Verbindung mit dem Speedlite EL-1 verfügbar. Per benutzerdefinierter Taste kann ein 1,6-fach Crop oder ein anderes Zuschnittverhältnis zugewiesen werden. Ebenfalls wurde eine Zeitrafferfunktion hinzugefügt, deren Einstellungen erhalten bleiben, wenn die Stromzufuhr der Kamera ausfällt. Die R5 erhält die Möglichkeit die Temperatur zur automatischen Abschaltung zu wählen, wodurch längere Aufnahmezeiten ermöglicht werden können. Die neue Firmware bietet diverse Updates für den Betrieb mit dem Software Development Kit. Dazu gehören die Sensorreinigung aus der Ferne, die Möglichkeit Fokus-Bracketing zu aktivieren, Videos mit hoher Bildrate und die Synchronisation von erstem Vorhang / zweitem Vorhang / hoher Geschwindigkeit sowie die Funktionen des Moduswahlrads aus der Ferne einzustellen (EOS R6). Bei allen drei Modellen kompensiert der Digital Movie IS nun auch das sog. „Wobbeln“ bei Selbstaufnahmen mit einem Ultraweitwinkelobjektiv.

https://canon.de