Bereits zum fünften Mal startete der Kiku. International Mountain Summit (IMS) dieses Jahr mit dem eigenen internationalen Photo Award. Das Motto des mit 6.600 Euro dotierten Bergfoto-Wettbewerbs war dieses Mal „Mountain.Faces“. Die Fotografen wurden dazu aufgerufen, ihre ganz individuelle Sicht über den Berg selbst, mit all seinen Facetten, aber auch mit seinen Eroberern, Bezwingern und Bewohnern festzuhalten. Egal ob aus Usbekistan, Chad, Peru oder aus dem 18.500 Kilometer entfernten Neuseeland – Fotografen aus aller Welt schickten vom 11. Mai bis 31. Juli ihre schönsten Fotos nach Brixen in Südtirol. Am Ende waren es 1.700 Fotografen aus 90 Ländern, die um den Kiku Photo Award und den DJI Aerial Photo Award kämpfen.

Der DJI Aerial Photo Award wurde dieses Jahr erstmals als neue Kategorie in Kooperation mit dem Drohnenhersteller DJI eingeführt. Die IMS Macher Markus Gaiser und Alex Ploner sehen die Ausgabe 2015 das IMS Photo Contests als weiteren Meilenstein für das gesamte Bergerlebnis-Festival IMS. „Nicht nur, dass mit der Drohnenfotografie eine neue Kategorie eingeführt worden ist, wir haben im Zusammenhang mit dem Wettbewerb auch das Projekt ‚Atem der Berge‘ gestartet“, zeigt sich OK Präsident Markus Gaiser erfreut über den Verlauf des Wettbewerbs. Denn eine ganz besondere Auszeichnung wartet auf einige der Fotografen: Ihr Foto ist Teil des Fotobuches „Atem der Berge“ sein, welches der Kiku.International Mountain Summit zusammen mit dem Bruckmann Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 14.-18. Oktober präsentierte. Das Buch zeigt die schönsten Bergbilder aus fünf Jahren IMS Photo Contest: Gebirgsmassive, steile Felswände und einzigartige Felsformationen erzählen beeindruckende Geschichten über sich selbst, über Kletterer, die Felswände erklimmen, über Alpinisten, die sich oftmals auch gefährlichen Situationen aussetzen, von Menschen, die inmitten der schroffen Felsen leben und gegen die Kraft der Natur ankämpfen.

Die Sieger des Fotowettbewerbs

Die Prämierung der Sieger der beiden Kategorien, die von Kiku und DJI präsentiert werden, fand am Samstag, den 17. Oktober im Rahmen der IMS Abendveranstaltung „Mountain Xtreme“ im Forum Brixen statt. Pictures Magazin war vor Ort und konnte kurzzeitig in die faszinierende Welt der Bergsteiger und Bergfotografen in Brixen/Bressanaone in den italienischen Dolomiten schnuppern. Nach vielen interessanten Gesprächen, einer wunderbaren Wanderung im Schnee und spannenden Vorträgen am Abend, steht für uns fest: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

Top 3 des KIKU Photo Contest

1. Platz: Lara Campostrini

1. Platz: Lara Campostrini

 

2. Platz Stephane Delpeyroux

2. Platz Stephane Delpeyroux

 

3. Platz Sankar Sridhar

3. Platz Sankar Sridhar

 

Gewinner des DJI AERIAL PHOTO AWARD

Jona Salcher

Jona Salcher

 

 

 

Steilste Wände, schneebedeckte Gipfel, ausgesetzte Grate und berauschend-schöne Lichtstimmungen – der Bildband »Der Atem der Berge« (Bruckmann Verlag) feiert die Berge aller Kontinente in spektakulären Aufnahmen. Von den Alpen, dem Kilimandscharo, den Rocky Mountains bis hin zu allen Achttausendern präsentiert der Bildband außergewöhnliche Momente majestätischer Giganten, gebannt im magischen Viereck des Bildausschnitts. Aufgenommen und betextet von den Besten der Besten: den International Mountain Summit (IMS) Fotografen. Der weltgrößte Bergfoto-Wettbewerb kürt jedes Jahr die spektakulärsten Bilder. »Der Atem der Berge« versammelt die besten Wettbewerbsfotografien aus den letzten fünf Jahren – inklusive der aktuellen Gewinnerfotos, die vergangenes Wochenende auf dem IMS in Brixen prämiert wurden. Diese atemberaubenden Bilder erwecken die Bergriesen zum Leben!
30627_Maquette.inddDer Atem der Berge
288 Seiten, ca. 157 Abbildungen, Format 24,3 x 30,6 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-7343-0627-3

[D] 49,99
€ [A] 49,99
sFr 65,00
Bruckmann Verlag GmbH
Erscheinungstermin: Oktober 2015