Mit Einführung des neuen 105mm F1.4 DG HSM | Art verfügt SIGMA jetzt über insgesamt neun Objektive mit einer Lichtstärke von F1,4, darunter fünf für Vollformat-Kameras und drei für APS-C-Kameras. Das Objektiv gibt es auch in einer für die spiegellosen Kameras von Sony kompatiblen Version, welche auch die kamerainternen Funktionen wie Bildstabilisierung und Objektiv-Aberrationskorrektur unterstützt. Die Canon-Bajonett-Version dieses Objektivs ist mit Canons Objektiv-Aberrationskorrektur kompatibel.
Mit der längsten Brennweite der F1,4- Art-Produktlinien-Objektive möchte das neue Objektiv eine sehr gute Auflösung mit einem attraktiven Bokeh verbinden und soll damit Flaggschiff der Art-Produktlinie werden. Um die hohe Offenblend- und mittlere Teleleistung mit der Lichtstärke F1,4 zu verbinden, enthält dieses Objektiv 17 optische Elemente in 12 Gruppen – eine für ein Festbrennweiten-Objektiv
ungewöhnlich große Anzahl von Elementen. Das optische System soll Farblängsfehler und das sagittale Koma minimieren und eine sehr hohe Auflösung bei gleichzeitig großem peripheren Lichtvolumen liefern. Mit seinem großen Filterdurchmesser von 105mm
liefert das Objektiv ein erheblich größeres Volumen an Randstrahlen als andere Objektive seiner Klasse und minimiert die Vignettierung.
Ebenso wie SIGMAs Objektive der Sports-Produktlinie ist auch das 105mm F1.4 DG HSM | Art mit einem hoch effektiven Staub- und
Spritzwasserschutz ausgestattet. Dazu sind der Objektivanschluss, der Fokusring, die Fronteinheit sowie andere Bereiche mit einer
speziellen Dichtung versehen. Die Frontlinse des Objektivs ist durch eine wasser- und ölabweisende Beschichtung geschützt, die zudem die Reinigung erleichtert. Die abnehmbare Arca-Swiss-Stativschelle ist mit Arca-Swiss-Platten und -Halterungen kompatibel.
Weitere Informationen unter: www.sigma-foto.de
Hinterlasse einen Kommentar