Nachdem 2016 das 30mm F1.4 DC DN | Contemporary als erstes Objektiv der neuen Reihe für spiegellose Kameras Wechselobjektive mit MFT- und Sony-E-Mount-Anschluss vorgestellt wurde, folgt nun die Weitwinkel-Festbrennweite 16mm F1.4 DC DN | Contemporary. Ein Teleobjektiv soll folgen, um so ein Komplettsystem für Fotografen mit spiegellosen Kameras anzubieten.
Das neue SIGMA 16mm F1.4 DC DN | Contemporary ist das weltweit erste Wechselobjektiv für spiegellose Sony-E-Mount-Kameras mit Sensoren im APS-C-Format, das einen Bildwinkel einer Brennweite von 24mm am 35mm-KB-Format und eine Lichtstärke von F1.4 bietet. Im Micro-Four-Thirds-Anschluss entspricht der Bildwinkel des Objektivs einem Objektiv mit 32mm-Brennweite am 35mm-KB-Format und es bietet ebenso den Blendenwert F1.4.
SIGMAs DN-Objektive für spiegellose Kameras zeichnen sich zudem durch ein leichtes, kompaktes Gehäuse aus, das für den täglichen Einsatz entwickelt wurde und eine überragende Leistung in allen wichtigen Brennweiten bietet.
Das 16mm F1.4 DC DN | Contemporary verfügt über eine Linsenkonstruktion aus 16 Elementen in 13 Gruppen und besteht aus hochwertigen Materialien. Dieses Objektiv minimiert optische Aberrationen und liefert eine hervorragende Auflösung bereits bei weit geöffneter Blende und über den gesamten Blendenbereich, so der Hersteller Sigma. Die Objektivkonstruktion und der Schrittmotor bieten auch bei Videoaufnahmen einen reibungslosen Autofokus und der Anschluss ist durch eine Dichtung staub- und spritzwassergeschützt.
Ein Termin für die Markteinführung sowie der Preis sind allerdings noch nicht bekannt.
Weitere Infos unter: www.sigma.de
Habe das Sigma f1,4/16 mm bei Foto Sauter in München Montag abgeholt und das Teil schon mal getestet an meiner Panasonic GX 80 Kann nur sagen, tolles Teil und bin von den Testaufnahmen einfach begeistert. Kurz: für lowlight Aufnahmen ohne Blitz und so, einfach klasse.