SIGMA präsentiert die Neuauflage des 70mm F2.8 EX DG Macro, die nun auch kompatibel mit dem Sony-E-Mount und Canons Objektiv-Aberrationskorrektur erhältlich ist.

In den vergangenen Jahren wurde bei Makro-Objektiven im Standardbereich eher die Innenfokussierung eingesetzt, um die Autofokusgeschwindigkeit zu maximieren. Im Gegensatz dazu ist das neue SIGMA 70mm F2.8 DG MACRO | Art-Objektiv darauf ausgelegt, die optische Leistung in den Vordergrund zu stellen.

Um bei jedem Aufnahmeabstand gute Leistungen zu erzielen und Aberrationen zu minimieren, verfügt das Objektiv über einen ausfahrenden, zweigruppigen Floating-Fokusmechanismus. Farblängsfehlern soll durch das optische System mit zwei FLD-Glaselementen, zwei SLD-Glaselementen und ein Element mit einer hohen Rate anomaler Teildispersion und einem hohen Brechungsindex entgegengetreten werden. Zusätzlich tragen zwei asphärische Linsenelemente dazu bei, bei kurzem Aufnahmeabstand die Auflösung zu erhöhen. Das Fokus-by-Wire-System verhindert die direkte mechanische Verbindung zwischen Fokusring und Fokusantrieb. Ein neu entwickelter eisenloser Gleichstrommotor, gesteuert durch den neuesten Algorithmus von SIGMA, soll die Fokussierung leise und mit optimaler Geschwindigkeit leisten. Das Objektiv ist mit SIGMAs Tele-Konvertern kompatibel (optional erhältlich), die für die neuen
Objektivproduktlinien des Unternehmens konzipiert wurden.

Weitere Informationen unter: www.sigma-foto.de