Sigma fp – die wohl kleinste und leichteste spiegellose Digitalkamera mit Vollformatsensor
Es folgen originale Pressemeldungen:
Die geringen Abmessungen von 112,6 x 69,9 x 45,3mm sind in Kombination mit dem Gewicht von lediglich 370 Gramm (422 Gramm inklusive Akku und Speicherkarte) ein wichtiges Merkmal der DSLM. Zudem ist die Kamera trotz ihrer geringen Größe auch wetterfest. Damit die fp für unterschiedliche Szenarien nutzbar wird, kann sie mit Zubehör erweitert werden – nicht nur mit Sigma-Zubehör. Das beginnt schon beim Objektiv-Bajonett: Sigma nutzt das L-Mount, das auch Leica und Panasonic nutzen. Mit dem Adapter MC-21 können Sigma SA- und Canon EF-Objektive einfach adaptiert werden. Das eigentliche Kameragehäuse besteht aus einer Aluminium-Druckgusslegierung im minimalistischen Design. Sigma setzt auf einen rückseitig belichtetem CMOS-Sensor mit effektiven 24,6 Megapixeln und einer klassischen Bayer-Farbfiltermatrix. Die maximale Videoauflösung für die interne Aufzeichnung liegt bei 3840 x 2160 Pixeln mit 23.98p, 25p und 29.97p. Full-HD kann zuästzlich mit 59.94, 100 und 119.88 Vollbildern in der Sekunde aufgezeichnet werden. Gesichert wird als MOV in H.264-Kompression als All-Intra oder GOP. CinemaDNG mit bis zu 12 Bit lässt sich wohl extern über eine USB-C-Buchse abgreifen. Über den Micro-HDMI-1.4-Ausgang wird zudem UHD in 4:2:2 8 Bit mit 29.97p, 25p oder 23.98p ausgeben, was die Kamera auch intern beherrscht.
SIGMA 45mm F2.8 DG DN: Darauf haben Kameras gewartet ― Contemporary Objektiv mit optimal er Balance aus Leistung und Größe für spiegellose Vollformatkameras
Dieses Standardobjektiv, das für den Einsatz an relativ kleinen spiegellosen Vollformatkameras entwickelt wurde, zielt als reguläre Festbrennweite auf eine einfache Bedienbarkeit, bei dem tragbare Größe und hohe optische Leistung optimal ausbalanciert sind. Damit verkörpert das Objektiv das Entwicklungskonzept der Contemporary-Produktlinie, welches nach „optimaler Abstimmung strebt“ und wird das perfekte erste Objektiv in der Produktreihe für spiegellose Vollformatkameras.
Markteinführung: Juli 2019
Preis: 569,- Euro UVP
Gegenlichtblende (LH577-01) im Lieferumfang
Verfügbare Kameraanschlüsse: L-Mount, Sony E-Mount
SIGMA 14-24mm F2.8 DG DN: Holt die Sterne vom Himmel. Ein Weitwinkel-Zoomobjektiv mit überragender Auflösung – perfekt für spiegellose Vollformatkameras
Viele Fotografen setzen gerne eine niedrige ISO Empfindlichkeit ein, um das Bildrauschen so gering wie möglich zu halten. Gerade in der Sternenfotografie werden häufig lichtstarke Weitwinkelobjektive gewählt, da sie schwaches Licht effizient nutzen können. Das 14-24mm F2.8 DG DN | Art wurde durch die Optimierung der technischen Standarddaten zur Sternenfotografie für spiegellose Vollformatkameras als ultimatives Weitwinkel-Zoomobjektiv mit großem Durchmesser entwickelt. Die gleichmäßige Abbildungsleistung und die hervorragende Auflösung bis zum Rand der Aufnahme machen es zum „maßgeblichen Objektiv für die Astrofotografie“. Dieses Zoomobjektiv der neuen Generation mit großem Durchmesser nutzt die Besonderheiten des kurzen Auflagenmaßes und vereint damit ein kompaktes Gehäuse mit einer beispiellos hochauflösenden Bildqualität.
Markteinführung: August 2019
Preis: 1.529,- Euro UVP
Köcher, Frontstülpdeckel (LC850-01) im Lieferumfang
Verfügbare Kameraanschlüsse: L-Mount, Sony E-Mount
SIGMA 35mm F1.2 DG DN: Eröffnet neue Dimensionen ― SIGMA’s erste F1.2 Festbrennweite liefert maximale Leistung an spiegellosen Kameras
Erstes Weitwinkel-AF-Objektiv mit einer maximalen Blendenöffnung von F1.2 für das Sony E-Mount- und L-Mount-Vollformat-System. Dieses Objektiv ermöglicht Kunstwerke mit erstaunlicher Auflösung und großem Bokeh, wie beispielsweise Porträts mit geringer Schärfentiefe. Es bringt das Entwicklungskonzept der Art-Produktlinie – „Streben nach höchster Bildqualität“ – auf die nächste Stufe. Durch das Ausschöpfen der kamerainternen optischen Korrekturfunktion werden schwer nachbearbeitbare Abbildungsfehler dank des optischen Designs vollständig korrigiert und damit die Auflösung verbessert.
Markteinführung: Juli 2019
Preis: 1.529,- Euro UVP
Köcher, tulpenförmige Gegenlichtblende mit Verriegelung (LH878-02) im Lieferumfang
Verfügbare Kameraanschlüsse: L-Mount, Sony E-Mount
Hinterlasse einen Kommentar