Anamorphot – Sirui 75 mm T2.9 1.6x
Es ist als kurzes Teleobjektiv konzipiert und bietet ein ovales Bokeh. Das Objektiv ergänzt sein Pendant, das „50 mm T2.9 1.6x“, welches 2021 auf den Markt kam. Das 75 mm T2.9 1.6x mit engerem Sichtfeld behält den anamorphotischen Look bei, erzeugt laut Hersteller aber noch schmeichelhaftere Porträts und Nahaufnahmen.
Auf die aktuelle Generation spiegelloser Kameras sowie Kinokameras mit 8K-Auflösung entwickelt, ist es mit Canon RF-, Leica L-, Sony E- bzw. Nikon Z-Anschluss erhältlich und funktioniert mit spiegellosen Vollformat-Modellen wie z.B. der Canon EOS R5C, Panasonic Lumix, Sony A7S III und Nikon Z9. Der Squeeze-Faktor von 1,6x bietet dabei einen stärkeren anamorphotischen Look als die frühere 1,33x APS-C-Reihe des Herstellers. Das Objektiv verhält sich horizontal wie ein 46 mm, behält aber das vertikale FOV eines 75 mm-Objektivs bei. Bei 3:2-Aufnahmen beträgt das Seitenverhältnis 2,4:1, bei 16:9-Aufnahmen 2,8:1. Es verfügt über ein Vollmetallgehäuse, einen Objektivanschluss sowie ein 82 mm-Filtergewinde und ein 1/4″-Gewinde an der Unterseite.
Das Objektiv kostet regulär 1.499.- USD und ist ab sofort vorbestellbar.
Hinterlasse einen Kommentar