Skylum hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung seines Kernprodukts Luminar Neo angekündigt.
Das bis hierhin umfassendste Update soll in den kommenden Monaten veröffentlicht werden und die Bearbeitungsmöglichkeiten von Fotoschaffenden auf die nächste Stufe heben. Dazu beitragen soll eine Reihe neuer KI-unterstützender Tools, die ab Herbst nach und nach bis zum Ende des Jahres zur Verfügung stehen werden. Unter den neuen KI-Tools finden sich unter anderem „GenLöschen“, ein Löschwerkzeug, das Störungen aus Bildern entfernt und diese Bereiche mittels inhaltsbasierten Werkzeugen ersetzt. Mit „SzeneErweitern“ können Grenzen von Fotos erweitert und den ursprünglichen Bildkompositionen eine neue Dimension verliehen werden. „SzeneTauschen“ ermöglicht es Elemente, wie den Himmel oder den Vordergrund, durch KI-generierte Bilder zu ersetzen. „WasserVerstärker“ hebt die Bewegungen von Gewässern in Fotomotiven hervor. Bei Porträtaufnahmen bildet „Studio-Light“ Blitzeffekte von Studioblitzen originalgetreu nach, während „Neon & Glühen“ Motiven mit Lichteffekten aufwertet, Schwierigkeiten mit unzureichenden Lichtverhältnisse löst sowie Neon-Elemente in die Bildkomposition einfügt. Des Weiteren werden diverse UI/UX-Verbesserungen enthalten sein.
Hinterlasse einen Kommentar