Skylum hat mit der Version 1.10.0 ein weiteres Update für seine KI-basierte Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo veröffentlicht.
Mit dem Update wurden Fehlerquellen, die bei der Verwendung von der Erweiterung Hochskalieren AI aufgetreten sind, behoben. Hochgerechnete Bilder weisen jetzt eine verbesserte Bildqualität auf und sind generell schärfer als bisher, so Skylum.
Zusätzlich lassen sich nun Erweiterungen, wie zum Beispiel HDR-Merge, Focus Stacking und Hochskalieren AI, in der Katalogansicht einzeln ein- und ausklappen. Nutzer, die nicht tagtäglich oder zum ersten Mal mit Luminar Neo arbeiten, sind Erklärungen zu den einzelnen Werkzeugen über das neue „i“-Symbol verfügbar. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, zusätzliche Kreativ-Assets wie Himmel, Presets, LUTs und Overlays über den Luminar-Marktplatz direkt auf der Registerkarte „Extras“ von Luminar Neo zu erwerben. Laut Hersteller sollen Nutzer bei der Bildbearbeitung Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen bei der Anwendung von Gesicht AI, Maskieren AI und Himmel AI feststellen können. Das Update enthält zudem diverse Bugfixes für den Betrieb auf Mac und unter Windows. Mit der Version 1.10.0 können die Kameras Sony „ZV-E1“ und „FX30“ mit Luminar Neo verwendet werden. Das Update 1.10.0 steht ab sofort zum Download bereit.
Hinterlasse einen Kommentar