Sony hat die Markteinführung der spiegellosen APS-C-Kamera „Alpha 6700“ angekündigt.

Die Kamera (Gewicht 493 g) ist mit dem E-Mount-Objektivsortiment kompatibel und verfügt über einen rückwärtig belichteten Exmor R CMOS APS-C- Bildsensor mit 26,0 effektiven Megapixeln sowie einen BIONZ XR Bildprozessor. Sie unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 120 fps und bietet einen großen Belichtungsspielraum mit 14+ Blendenstufen. Das S-Cinetone Bildprofil ermöglicht laut Sony Bilder in Kinooptik, die keine Farbkorrekturen erfordern und Hauttöne realistisch darstellen. Die KI-Verarbeitungseinheit, die von der α7R V übernommen wurde, bildet die Grundlage für einen präzisen AF mit Echtzeiterkennung, die neben Menschen und Tieren, Motive wie Vögel, Insekten, Autos, Züge und Flugzeuge erkennt. Der integrierte Multi-Interface-Zubehörschuh ist mit digitalen Audioschnittstellen kompatibel. In Verbindung mit dem ECM-M1 ermöglicht er die direkte Übertragung digitaler Audiosignale. Der LCD-Touchscreen ist im Winkel verstellbar. Ein individuell anpassbares Einstellrad sowie ein Umschaltrad für Fotos, Filme und S&Q-Modi sind ebenso vorhanden. Die Kamera verfügt über ein internes optisches 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem, das bis zu 5,0 Blendenstufen längere Belichtungszeiten erlaubt. Die Alpha 6700 ist ab Ende Juli zur UVP von 1.699 Euro erhältlich. Das Kit mit dem mit SELP1650 Objektiv kostet 1.799 Euro. Im Kit mit dem SEL18135 Objektiv beträgt die UVP 2.099 Euro.

https://sony.de