Sony hat neue Firmware-Updates für die digitale Cinema Line Vollformatkamera „FX3“ (Version 3.00) und die digitale Cinema Line Super 35-Kamera „FX30“ (Version 2.00) bereitgestellt.

Neben Aufnahmen mit echten 24p bieten sie die Unterstützung für anamorphe Objektive mit Desqueeze-Optionen von 1,3x und 2,0x. FX3 Version 3.00 bietet zudem eine Breathing Compensation-Funktion. Eine zusätzliche Kompensation ist in der Nachbearbeitung mit Catalyst Prepare / Browse und dem Catalyst Prepare-Plugin möglich. Darüber hinaus wird die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert, etwa durch die Möglichkeit, per Tastendruck zwischen dem Standard-Filmmodus und S&Q Motion zu wechseln. Die Dateien werden nun ähnlich denen bei Sonys CineAlta High-End-Kameras benannt, wie der FX9, der Venice und Venice 2. Des Weiteren umfassen die Updates eine einfache Verbindung mit dem Smartphone sowie die Integration mit der Creators’ Cloud. So wurde die Verbindungsstabilität bei der Bildübertragung von der Kamera zur Smartphone-App verbessert. Die Übertragung wird im Hintergrund fortgesetzt, auch wenn sich das Smartphone im Ruhemodus befindet oder eine andere App gestartet wird. Akku- und Medienstatus der Kamera können nun vom Smartphone aus überwacht werden. Datum und Kameraname lassen sich nach Bedarf bearbeiten. Die Updates sind ab sofort verfügbar.

https://sony.de