Sony präsentiert mit dem „ECM-M1“ das erste Shotgun-Mikrofon mit acht über ein Einstellrad auswählbaren Audio-Aufnahmemodi. Es verfügt über vier Mikrofonkapseln, Beamforming-Technologie und eine digitale Signalverarbeitung.
Über den neu hinzugefügten Moduswahlschalter mit Verriegelungsmechanismus kann zwischen den verschiedenen Modi für die Tonerfassung gewechselt werden. Zu den Geräuschunterdrückungsfunktionen des ECM-M1 zählen ein Noise-Cut-Filter, der Hintergrundgeräusche reduziert, und ein Low-Cut-Filter zur Minimierung tieffrequenter Geräusche. Zu den auswählbaren Aufnahme-Modi zählt unter anderem ein Stereo-Modus. Im ultradirektionalen Modus erfasst das Mikrofon Schall, der direkt von vorne, innerhalb eines 30° Winkels, auftrifft, während es gleichzeitig andere Geräusche, dynamisch angepasst an die jeweilige Umgebung, unterdrückt. Dieser Modus eignet sich insbesondere für Interviews und Selfie-Aufnahmen. Das Mikrofon unterstützt in Verbindung mit kompatiblen Kameras auch 4-Kanal-Tonaufnahmen. Dabei wird auf den Kanälen 3 und 4 eine Sicherheitsaufnahme im omnidirektionalen Modus erstellt, während Kanal 1 und 2 mit der gewählten Richtcharakteristik aufzeichnen. Die Strom- und Audioverbindung erfolgt per Multi-Interface-Zubehörschuh ohne zusätzlich Kabel und Batterien. Zudem ermöglicht ein Schalter die Verwendung einer Vielzahl von Kameras, mit analoger Schnittstelle. Die UVP beträgt 399 Euro.
Hinterlasse einen Kommentar