Das Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv FE 12-24 Millimeter F2.8 GM ist für die Landschaftsfotografie, für Nachthimmelaufnahmen und Architekturansichten entwickelt. Zudem soll es aktiven Sportfotografen, die mit Ultraweitwinkel arbeiten möchten, zusätzliche Mobilität verschaffen.

 Das neue Objektiv reiht sich in die G Master-Objektiv-Serie von Sony ein. Es soll hervorragende Bildqualität und schöne Bokeh-Effekte bei einer konstanten Blende von F2.8 liefern.. Mit der Einführung des neuen Objektivs umfasst das F2.8-Sortiment der G Master-Serie von Sony jetzt Brennweiten von 12 bis 200 Millimeter und bietet schon ab 12 Millimeter eine konstante Blende von F2.8. Mit dieser Brennweite lassen sich Entfernungen hervorheben und dynamische Perspektiven schaffen, die über das hinausgehen, was das menschliche Auge zu leisten vermag. So eröffnen sich Fotografen ganz neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten.

Das Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv soll von einer detailreichen, innovativen Konstruktion profitieren, die eine sehr gute Bildqualität über den gesamten Zoombereich und bis zum Bildrand gewährleistet. Das FE 12-24 Millimeter F2.8 GM arbeitet mit vier Original-XD- (Extreme Dynamic) Linearmotoren, um die Geschwindigkeitsleistung aktueller und künftiger Kameragehäuse ausschöpfen zu können. Je zwei Motoren für jede Fokusgruppe des Objektivs sollen für einen reaktionsschnellen, präzisen Autofokus sorgen und neue Steueralgorithmen die Reaktionsfähigkeit des XD-Linearmotorsystems maximieren. Der Betrieb soll extrem leise mit minimaler Vibration funktionieren.

Weitere Infos unter: https://www.sony.de/alphauniverse