Zehn Fotograf/-innen aus Deutschland haben es bei den Sony World Photography Awards 2021 auf die Shortlist geschafft, ein deutscher Fotograf gewinnt in der Kategorie Architektur.

Es folgt die offizielle Pressemitteilung des Herstellers

Berlin, 18. März 2021. Die World Photography Organisation gibt heute die Gewinner/-innen und Shortlist des Offenen Wettbewerbs der Sony World Photography Awards 2021 bekannt und würdigt die besten Einzelfotos aus dem Jahr 2020. Der deutsche Fotograf Klaus Lenzen gewinnt in der Kategorie Architektur und hat noch die Chance auf den Gesamtsieg im Offenen Wettbewerb, der am 15. April bekannt gegeben wird.

Die Shortlist des Wettbewerbs 2021 umfasst mehr als 100 Fotograf/-innen, die neben den zehn Kategorie-Gewinner/-innen in die engere Wahl gekommen sind. Alle zehn Gewinner/-innen erhalten eine hochmoderne digitale Fotoausrüstung von Sony, um ihre fotografischen Visionen weiterzuentwickeln. Eine oder einer von ihnen wird den prestigeträchtigen Titel „Open Photographer of the Year“ erhalten, der mit 5.000 US-Dollar dotiert ist.

Die zehn Kategorie-Sieger/-innen sind:

Architekur
Klaus Lenzen (Deutschland) für sein Foto „The Blue Window“ (Das blaue Fenster), das eine Treppe im Hyatt Hotel in Düsseldorf zeigt, die zu einem Fenster hinaufführt, in dem sich ein klarer blauer Himmel spiegelt. Die Treppe und das Fenster scheinen im Raum zu schweben. Sie sind von dunklen Schatten umrahmt, die das Motiv akzentuieren und ihm einen surrealistischen Einschlag verleihen.

Kreativ
Tamary Kudita (Simbabwe) für „African Victorian“ (Afrikanisch-Viktorianisch), ein Porträt einer jungen schwarzen Frau in viktorianischer Kleidung, die traditionelle Shona-Kochutensilien in der Hand hält. Das Bild hinterfragt die stereotype Kontextualisierung des schwarzen weiblichen Körpers und bietet eine alternative visuelle Sprache, durch die eine vielschichtige afrikanische Identität präsentiert wird.

Landschaft
Juan López Ruiz (Spanien) für „Electric Storm on Lavender“ (Gewittersturm auf Lavendel), eine dramatische Fotografie, die den Moment einfängt, in dem vor der Kulisse eines düsteren Abendhimmels Blitze in ein blühendes Lavendelfeld einschlagen, in dessen Mitte ein einsamer Baum steht. Aufgenommen in der Provinz Guadalajara, Spanien.

Lifestyle
Mariano Belmar Torrecilla (Spanien) für „Dias de playa“ (Tage am Strand), ein sanft fokussiertes Bild von zwei Frauen, die einen Morgenspaziergang am Strand im spanischen Alicante genießen.

Bewegung

Marijo Maduna (Kroatien) für die Schwarzweiß-Fotografie „Girl Power“, die den Moment festhält, in dem eine Frau auf der Insel Lokrum in der Nähe von Dubrovnik, Kroatien, von einer Klippe springt, während ihre Freundinnen danebenstehen und zusehen.

Natur- und Tierwelt
Cristo Pihlamäe (Estland) für „Little Kiss“ (Kleiner Kuss), ein amüsantes Foto von einem Hasen, der mit herausgestreckter Zunge auf ein Feld schaut.

Objekt
Kata Zih (Ungarn) für das Bild „Memento“, das eine Schneiderpuppe in einem leeren Raum zeigt. Für Zih ruft die Stille der Szene ein Gefühl von Einsamkeit hervor und weckt Erinnerungen an den Lockdown.

Porträt
Lyudmila Sabanina (Russische Föderation) für „Son“ (Sohn), ein Bild von einem kleinen Jungen, der auf einem Tisch sitzt und ins Leere blickt, ganz in Gedanken versunken. Die Fotografie zeigt eine andere Seite der Kindheit – eine der Ruhe und Besinnung.

Strassenfotografie
F. Dilek Uyar (Türkei) für „Disinfection“ (Desinfektion), ein filmisch wirkendes Bild, auf dem ein Mitarbeiter des Gesundheitsamts in Ankara zu sehen ist, der in Schutzkleidung einen Bahnsteig entlanggeht und ihn mit Desinfektionsmittel besprüht.

Reisen
Khanh Phan (Vietnam) für das Bild „Drying Fish“ (Fisch trocknen), das eine Frau allein auf dem Long Hai Fischmarkt in Ba Ria-Vung Tau, Vietnam, zeigt, umgeben von Hunderten von Schalen mit Trockenfisch. Von oben aufgenommen, ähnelt das Muster, das die Fische in den Schalen bilden, einem großen Stück Stoff, das die Frau zusammenzuweben scheint.

Juror beim diesjährigen offenen Wettbewerb war Gastón Deleau, Direktor, FOLA, Buenos Aires, Argentinien.

Die Gesamtsieger/-innen des Studenten-, Jugend-, offenen und Profi-Wettbewerbs der Sony World Photography Awards 2021 werden am 15. April 2021 über die digitalen und Video-Plattformen der World Photography Organisation bekannt gegeben.

Virtuelle Ausstellung der Sony World Photography Awards 2020
Durch die pandemiebedingten Einschränkungen der letzten Monate, konnte die Ausstellung der Sony World Photography Awards 2020 nicht wie geplant im Willy-Brandt-Haus in Berlin gezeigt werden. Die ausdrucksstarken Werke des Wettbewerbs sind noch bis zum 31. März 2021 in einer umfangreichen digitalen Bilderwelt unter folgendem Link einsehbar:

https://swpagermany.v21artspace.com/