Es geht wieder los: Die Sony World Photography Awards, veranstaltet von der World Photography Organisation, starteten Anfang Juni in die nächste Runde. Profis und Amateurfotografen, Jugendliche und Fotografie-Studenten aus aller Welt können sich auf www.worldphoto.org ab sofort kostenlos mit ihren besten Arbeiten bei den Sony World Photography Awards 2016 bewerben.
Neu im Jahr 2016: Die 14 Profi-Kategorien werden erstmals in zwei Genres gegliedert: „Kunst“ und „Dokumentation“, um eine klarere Struktur für die Würdigung der Fotografen zu schaffen. Zudem werden in beiden Genres auch neue Kategorien eingeführt: Im Genre „Kunst“ gibt es ab sofort die Kategorien „Inszeniert“ und „Spontan“ und im Genre „Dokumentation“ die Kategorien „Alltagsleben“ und „Umwelt“. Außerdem kooperiert das British Journal of Photography (BJP), das älteste Fotomagazin der Welt, dieses Jahr erstmals mit der World Photography Organisation und ihrem Student Focus Wettbewerb. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird das Magazin dem Student Focus Gewinner ein Online-Feature auf der BJP-Website widmen, in dem seine Werke vorgestellt werden. Zudem darf der Gewinner den Instagram-Feed des Magazins übernehmen.
Den Teilnehmern winken zudem zahlreiche Preise: Eine digitale Fotoausrüstung von Sony, Aufnahme in die Ausstellung zu den Sony World Photography Awards im Somerset House in London, Aufnahme in den Fotoband zu den Awards 2016 und 30.000 US-Dollar für die Gesamtsieger. Die Shortlist für die Sony World Photography Awards 2016 wird am 23.Februar 2016 veröffentlicht und die Gesamtsieger werden am 21. April 2016 bekanntgegeben. Für die Sony World Photography Awards 2015 wurde mit 173.444 Bilder aus 171 Ländern eine neue Rekordzahl an Bewerbungen eingereicht. Die Auszeichnung „L’Iris d’Or 2015 / Professional Photographer of the Year“ ging in diesem Jahr an den Getty-Images-Fotografen John Moore für seine eindringliche Fotoserie „Ebola Crisis Overwhelms Liberian Capital“. „Open Photographer of the Year“ wurde der deutsche Amateurfotograf Armin Appel (das Pictures Magazin berichtete in der Ausgabe 05/2015). Und wer noch einmal die Gewinnerbilder 2015 bestaunen möchte, kann vom 10. Juli bis 20. September 2015 die Ausstellung „Sony World Photography Awards 2015“ im Willy-Brandt-Haus im Herzen Berlins besuchen.
- © Bernhard Lang
- © Bernhard Lang
Weitere Infos unter : http://worldphoto.org
Hinterlasse einen Kommentar