Sony hat mit der „ZV-1 II“ neue Generation der ZV-1 aus der ZV Vlog-Kamera-Serie vorgestellt.

Sie verfügt über einen Exmor RS 1,0″ Bildsensor (ca. 20,1 effektive Megapixel) mit Bokeh-Schalter, einen Bionz X Bildprozessor, ein Hybrid-AF-System sowie ein Zeiss Vario-Sonnar T 18 – 50 mm F1,8 – 4 Objektiv, welches Aufnahmeszenarien von Gruppen-Selfies über Aufnahmen in Innenräumen bis hin zu dynamischen Alltagsszenen abdeckt. Die ISO-Empfindlichkeit reicht von 125 bis 12800. Neben der Möglichkeit Inhalte mit dem Smartphone zu teilen, ist die ZV-1 II mit der Creators’ App fernsteuerbar. Für das Live-Streaming kann sie per USB mit einem Computer verbunden werden. Mit der Funktion „Kreativer Look“ kann die gefilmte Person dabei ihren Hautton anpassen und das Hautbild verschönern. Im Auto-Modus erkennt die Kamera menschliche Gesichter oder Objekte und stellt automatisch die passende Richtwirkung des integrierten 3-Kapsel-Mikrofons ein. Der S&Q-Modus erlaubt Aufnahmen in bis zu 5-facher Zeitlupe oder bis zu 60-fachem Zeitraffer. Aufnahmen im CinemaScope-Format (2,35:1) und eine Bildwiederholrate von 24 fps ermöglichen Vlogs im Spielfilmstil. Die Monitoranzeige besitzt einen roten Rahmen, der eine laufende Aufnahme anzeigt. Des Weiteren verfügt die Kamera über eine Bildschirmlesefunktion für sehbehinderte Menschen. Für das Kameragehäuse werden recycelte Materialien genutzt, um ohne Einbußen der Funktionalität die Umweltbelastung zu reduzieren, so Sony. Die ZV-1 II kann ab sofort zur UVP von 999.- Euro vorbestellt werden. Der Aufnahmegriff (GP-VPT2BT) ist optional erhältlich.

 

https://sony.de