Ergonomisch und formstabil
Die ergonomische S-Form der SpiderPro Handstrap Handschlaufe legt sich über den Handrücken statt über die Finger und soll die Beweglichkeit inklusive die des Daumens bewahren. So könne man alle Bedienelemente der Kamera frei erreichen. Die Formstabilität dank Memory Foam lässt die Hand blitzschnell und ohne Fummeln in die Schlaufe gleiten – man fühlt sofort den optimalen Sitz und die Kamera liegt gut und gesichert in der Hand.
Diese Notwendigkeit fällt in ihrer Besonderheit erst auf, wenn man die SpiderPro Handschlaufe mit anderen Handschlaufen und deren Handhabung vergleicht, so der Hersteller: Wer kenne es nicht, dass die Schlaufe beim Anlegen häufig mit der zweiten Hand aufgehalten werden muss? Oder sie nicht nur am Handrücken, sondern auch an den Fingerknöcheln sitzt? Dass sie die Bewegungsfreiheit der Finger oder des Daumens bei der Bedienung einschränkt und die Hand merkwürdig gekippt werden muss, um Bedienelemente zu erreichen? All diese Handikaps sollen mit der SpiderPro Handschlaufe der Vergangenheit angehören.
Optimale Gewichtsverteilung
Der Sitz der Handschlaufe auf dem Handrücken verteilt so das Gewicht der Kamera optimal, denn weder Finger- noch Handgelenke werden belastet, wenn die Kamera sich einmal nicht vor dem Auge befindet. Bequem und auch entlastend für die Finger, die sonst den Griffwulst der Kamera eng umklammert haben, liege die Kamera in der Hand.
Zusätzliche Sicherheit
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, habe die Möglichkeit, an dieser Handschlaufe eine weitere Sicherheit anzubringen: Ein mit Druckknöpfen zu befestigender weicher Ledergurt schlingt sich sanft um das Handgelenk. Zum einen sorgt er dafür, dass die Kamera auch beim Öffnen der Finger nicht entgleiten kann. Zusätzlich eigne er sich, das Kameragewicht noch optimaler zu verteilen und auszuwiegen: von der Hand alleine auf Handrücken und Unterarm. Das Design der Handschlaufe geht über die reine Funktionalität hinaus, die gewählten Materialien erlauben, dass die Schlaufe schmal gearbeitet sein kann und trotz hohem Komfort und optimaler Unterstützung einen zeitlosen sowie filigranen Schick hat.
Solo und in Kombination
Diese Handschlaufe komme mit allem, was man braucht, um sie an der Kamera zu verwenden – erläutert der Hersteller. Ihr oberes Ende finde Platz in der Gurtöse der Kamera, ihr unteres mit einem Gewindeadapter im Stativgewinde am Kameraboden oder Batteriegriff.
Besonders hervorzuheben sei außerdem die Kompatibilität zu sämtlichen Wechselplattensystemen – seien sie von Tragesystemen wie dem SpiderPro Holster selbst oder Peak Design oder eine Schnellwechselplatte eines Stativsystems – und auch mit Tragegurten, die über das Stativgewinde befestigt werden, könne die Handschlaufe verwendet werden. Dies sei möglich, da die Schlaufe zur unteren Befestigung mit einer sehr flachen, aber extrem strapazierfähigen Nylon-Lasche versehen wurde: Diese wird einfach zwischen Kameraboden und Zubehörgewinde gelegt, und schon ist die Schlaufe fixiert. Das originale Stativgewinde der Kamera wird mit beidem belegt und kein zusätzliches Gewinde, keine Kraftumlenkung und damit auch keine zusätzliche Unsicherheit sind nötig.
Die Handschlaufe SpiderPro Handstrap aus Leder ist ab sofort in Schwarz zu einen unverbindlichen Richtpreis von 74,99 Euro erhältlich.
Weitere Informationen finde Sie unter: www.enjoyyourcamera.de
Hinterlasse einen Kommentar