Eingebunden in das erfolgreiche Umweltfotofestival »horizonte zingst« ist der Fotomarkt Zingst, so etwas wie eine »Mini-photokina« zu einer kompakten verbrauchernahen Fotomesse gewachsen. Über 50 Aussteller sind vom 04. bis 06 Juni 2015 dabei und zeigen, was heutiger Produktstandard ist und morgen noch Gültigkeit hat.

Wohin geht die digitale Fotografie? Wie kann das technische Angebot kreativ und mit viel Spaß als modernes Freizeithobby genutzt werden. Welche Kamera ist als individuelle Entscheidung am besten? Auf dem Fotomarkt Zingst können Vergleiche gezogen und Kaufentscheidungen auf der Grundlage solider Informationen getroffen werden. Es tritt die Elite erfahrener Kundenberater an. Diese besondere Chance können alle Besucher (natürlich kostenfrei) nutzen. Mit von der Partie ist auch, wie es sich für ein Festival mit klarem Naturengagement gehört, die sogenannte Sportoptik. Also Ferngläser in allen Größen sowie die bei Vogelfreunden beliebten Spektive gehören zum Angebot – selbstverständlich zur praktischen Erprobung. Wer zum Zingster Fotomarkt kommt, dem erschließen sich neue fotografische Aktivitäten – im Dialog mit Fachleuten und Gleichgesinnten. Die Veranstaltung hat sich zu einem kommunikativen Branchentreff entwickelt. Grau ist alle Theorie. Die Fotowelt in Zingst ist farbig. Hier kann man das Schöne mit dem Nützlichen verbinden.

Die Veranstalter trugen dem weiter gewachsenen Interesse von Fachwelt und Publikum Rechnung und erweiterten die Ausstellungsfläche gegenüber dem Vorjahr in diesem Jahr auf 900 Quadratmeter. Dort werden die führenden Marken der Fotografie ihre aktuellen Produkte vorstellen. Sie geben Profis und Amateuren die Möglichkeit, sich mit den Neu- und Weiterentwicklungen bei Kameras, Zubehör und Objektiven vertraut zu machen. Bei Fotowalks können sich die Fotofreunde unter kompetenter Anleitung an der modernen Technik versuchen. Zudem ist das für sie Gelegenheit, sich über attraktive Fotoreisen und das Angebot der Fachpresse zu informieren.

Das Knowhow für bessere Bilder zu vermitteln ist eine Reise wert. Das Workshopprogramm der Fotoschule Zingst, die abendlichen Multimediaschauen, die grandiose Bilderflut auf der Megaleinwand am Strand und 18 Fotoausstellungen sind einzigartig in dieser Konzentration und Qualität. Nicht vergessen – alles passiert in einem der wunderbarsten Touristenorte mit unerschöpflichen Motiven zwischen Ostsee und Boddengewässern, angebunden an den Nationalparkt Vorpommersche Boddenlandschaft, der in diesem Jahr 25-jähirges Jubiläum feiert. Und wenn der Abend kommt, sind die Festivalbesucher an den Strand des Ostseeheilbades Zingst eingeladen. Dort haben sie auch bei der Bilderflut die Chance, sich untereinander und vor allem mit den Vertretern der Herstellerfirmen auszutauschen.

Weitere Informationen unter: www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de