Fotowissen: Stillleben arrangieren
Man nehme einfach jede Menge Krempel. Nun ja, ganz so einfach ist es nicht, aber für die Stilllebenfotografie braucht es erstaunlich einfache Zutaten.
2022-03-17T12:28:31+01:0017. März 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Einfach, Foto-Tipps, Fotografie, Home, Stillleben, Tipps|
Man nehme einfach jede Menge Krempel. Nun ja, ganz so einfach ist es nicht, aber für die Stilllebenfotografie braucht es erstaunlich einfache Zutaten.
2022-03-15T14:40:04+01:0015. März 2022|Kategorien: News|Tags: Fotografie, Sony, Sony World Photography Awards, Wettbewerb|
Aus den zehn verschiedenen Kategorien des diesjährigen Offenen Wettbewerbs wurden die Gewinner/-innen mit den besten Einzelaufnahmen gekürt. Von den deutschen Einsendungen schafften es zwölf auf die Shortlist, darunter drei Fotos von Klaus Lenzen.
2022-03-14T14:04:42+01:0014. März 2022|Kategorien: Stories|Tags: Fotografie, Künstlerin, Pia Parolin, Portfolio|
Bei uns Freizeitfotografen steht der Spaß am Bild meist im Vordergrund. Es liegt uns fern, aus der Fotografie eine Wissenschaft zu machen. Auch künstlerische Ambitionen haben viele von uns nicht unbedingt. Aber dass Freude an der Fotografie, Wissenschaft und Kunst sich nicht gegenseitig ausschließen, zeigt der Weg der Wissenschaftlerin und Fotografin Dr. rer. nat. habil. Pia Parolin.
2022-03-11T11:58:31+01:0011. März 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Auto, Autofotografie, Fotografie, Max Müller, Motorsport|
Ein Fahrzeug zum Leben erwecken - das ist das Ziel von Max Müllers Autofotografie. Hier verrät er, wie dies effektvoll gelingt und auf welche Aspekte Sie achten müssen.
2022-03-10T13:10:01+01:0010. März 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotografie, Smartphone, Smartphone-Fotografie, telefonieren|
Mit der stetigen Verbesserung unserer Smartphones verändert sich zunehmend auch die Fotografie. Die kleinen und dennoch leistungsstarken Geräte sind mittlerweile für weit mehr als nur „Schnappschüsse“ zu gebrauchen.
2022-03-09T12:26:51+01:009. März 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Essen, Food, Food-Fotografie, Fotografie, Interview, Maaike Zaal|
Erst backen, dann fotografieren – Maaike Zaal kreiert stimmungsvolle Food-Fotos, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Wie ihr das gelingt, verrät die Niederländerin im Interview.
2022-02-24T13:31:37+01:0024. Februar 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotografie, Fotowissen, Handschrift, Stil|
Sich in der Fotografie von der breiten Masse abzuheben, ist gar nicht so einfach. Deshalb bemühen sich viele Fotografen, eine eigene fotografische Handschrift mit Wiedererkennungswert zu kreieren. Aber wie entwickelt man seinen eigenen Stil?
2022-01-26T14:54:17+01:0026. Januar 2022|Kategorien: News|Tags: Fotografie, München, Munich, Portfolio, Rafaela Berger, Straßenfotografie, Street|
Die Zugchefin Rafaela Berger inszeniert ihre Heimatstadt München auf majestätische Art und Weise. Dabei hilft ihr unter anderem die Wahl eines besonderen Blickwinkels ...
2022-02-25T12:10:21+01:0020. Januar 2022|Kategorien: Stories|Tags: Fotografie, Klaus Lenzen, Minimalismus, Sieger, Sony World Photography Award|
Klaus Lenzen konzentriert sich auf das Wesentliche. Mit seinen minimalistischen Kunstwerken zeigt er einmal mehr, dass es beim Fotografieren nicht unbedingt auf die technische Ausrüstung ankommt.
2022-02-25T12:10:30+01:0015. Januar 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Einsteiger, Fotografie, Ratgeber, Videografie|
Wer eine digitale Kamera besitzt, ist für die ersten „Dreharbeiten“ in Form von Urlaubsvideos, Social Media-Content oder Hobbyfilmen bereits gut gerüstet. Verschiedene Gadgets und Ausrüstungsgegenstände können die Qualität der Produktion jedoch deutlich erhöhen und erleichtern den Videografiealltag.
2022-01-14T10:43:51+01:0014. Januar 2022|Kategorien: News|Tags: 22places, Anfänger, Buchvorstellung, Fotografie|
Mit ihrem Praxisratgeber „Einfach fotografieren“ erleichtern Jenny und Sebastian Ritter Anfängern den Einstieg in die Fotografie.
2022-01-20T14:58:43+01:0013. Januar 2022|Kategorien: News|Tags: Fotografie, Fotowettbewerb, Messe, Photo+Adventure|
Die Veranstalter der Photo+Adventure, dem Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord, laden auch 2022 wieder zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb ein. Diesmal gilt es, das Thema „Fernweh“ fotografisch in Szene zu setzen. Ab sofort und bis Ende März können Fotografien eingereicht werden. Die Siegerbilder sollen im Rahmen der Photo+Adventure am 11. und 12. Juni der Öffentlichkeit präsentiert werden. Auf die Gewinner warten zudem hochwertige Preise im Gesamtwert von mehr als 13.000 Euro.
2021-08-11T13:15:06+02:0011. August 2021|Kategorien: News|Tags: Fotografie, Köln, Photoszene United|
Am 19. August jährt sich die Geburtsstunde der Fotografie zum 182. Mal. Für Photoszene United bildet der internationale Tag der Fotografie den Schlussakkord eines [...]
2022-02-25T12:13:14+01:0023. April 2021|Kategorien: Wissen|Tags: Aperture, Blende, Einsteiger, Einsteigerwissen, Fotografie, Fotografie für Einsteiger, Fotowissen für Einsteiger, Modus A|
In unserer neuen Kategorie "Fotowissen für Einsteiger" erklären wir Ihnen die Grundlagen der Fotografie. Anfänger können sich so Stück für Stück weiterbilden - und vielleicht ist ja auch der ein oder andere Tipp für Fortgeschrittene dabei ...
2021-01-27T15:21:47+01:0011. Dezember 2020|Kategorien: News|Tags: Fotografie, leica, Leica Camera AG, Leica SL2, SL2-S, Video, Videoproduktion|
Hier die original Pressemitteilung: Leica Camera AG präsentiert ihre vielseitigste Kamera für Fotografie und Videoproduktion. Mit der neuen SL2-S stellt die Leica Camera AG [...]
2022-02-25T12:14:31+01:009. Oktober 2020|Kategorien: 2020, Ausgaben|Tags: Fotografie, Jamari Lior, Porträt, Porträtfotografie, Ratgeber, Sonderheft|
Jetzt am Kiosk: Der große Ratgeber - Porträtfotografie Menschen sind eines der beliebtesten Fotomotive, ob als eng geschnittenes Kopfbild oder als Ganzkörperaufnahme, ob [...]
2022-02-25T12:14:52+01:0010. September 2020|Kategorien: 2020, Ausgaben|Tags: Foto, Fotografie, Reise, Reisefotografie, Reisefotos, Sonderheft|
Jetzt am Kiosk: Fotografieren auf Reisen - Großer Ratgeber Von München über Italien bis nach Indonesien, Indien und in die USA – in [...]
2020-04-30T16:08:09+02:0030. April 2020|Kategorien: Stories|Tags: Alexander Billik, Bildbearbeitung, Corona, Corona-Pandemie, Corona-Virus, Fotografie, Menschenbilder, Stay@Home|
Fotografie und Bildbearbeitung gehen bei Alexander Billik eine ganz besondere Symbiose ein. Lernen Sie vom Profi, wie er seine „Madtographies“ [...]
2022-02-25T12:17:04+01:002. April 2020|Kategorien: Stories|Tags: Bildgeschichte, Fotografie, Portfolio, Schwarz-Weiß, Stay@Home, Steffen Ebert|
Steffen Ebert Fotografie in Bestform Bunt oder Schwarz-Weiß? Diese Frage bewegt Steffen Ebert, der in seinen Fotos Strukturen [...]
2022-02-25T12:18:16+01:0014. Januar 2020|Kategorien: Wissen|Tags: Fotografie, Fotografie-Tipps, Gute Porträts, Porträtfotografie, Tipps|
10 Tipps für attraktive Porträtfotografie Wie schafft man es, die Schokoladenseite des Gegenübers ins beste Licht zu rücken? Wir geben Ihnen einfache Tipps für [...]
2022-02-25T12:18:38+01:004. Januar 2020|Kategorien: Stories|Tags: Bildgeschichte, Fotografie, Indien, Old Delhi|
Der blaue Hof Von Jamari Lior © Foto Jamari Lior Eine Nebenstraße in Old Delhi, eine Tür steht offen. Als neugierige Fotografin wagt man [...]
Testen Sie jetzt drei Ausgaben von Pictures – Das Foto-Magazin für nur 12,99 €