Portfolio: Benjamin Bischofer – Der Ruf der Berge
Ob beim Wandern, auf dem Mountainbike oder beim Snowboarden – Benjamin Bischofer findet man in der Regel in der freien Natur. Im Interview [...]
2023-07-28T15:35:31+02:0028. Juli 2023|Kategorien: Stories|Tags: Berge, Landschaftsfotografie, Natur, Portfolio, Sonnenuntergang|
Ob beim Wandern, auf dem Mountainbike oder beim Snowboarden – Benjamin Bischofer findet man in der Regel in der freien Natur. Im Interview [...]
2023-07-20T14:32:13+02:0024. Juli 2023|Kategorien: News|Tags: Festbrennweite, Landschaftsfotografie, Sigma, Sternenfotografie, Ultraweitwinkel|
Sigma stellt mit dem „14 mm F1.4 DG DN | Art“ sein erstes Festbrennweitenobjektiv vor, das 14 mm Ultra-Weitwinkel mit einer maximalen Blendenöffnung von [...]
2023-04-06T09:54:01+02:006. April 2023|Kategorien: Wissen|Tags: 5 Tipps, Bildkomposition, Fotografie-Tipps, Fotowissen, Landschaftsfotografie|
Die Landschaftsfotografie ist eine der spannendsten und beliebtesten Disziplinen der Lichtbildkunst. Wir geben Ihnen fünf Tipps an die Hand, mit denen Ihnen noch [...]
2023-03-20T10:52:28+01:0017. März 2023|Kategorien: Stories|Tags: Abstrakt, Drohnenfotografie, Eis-Fotografie, Gletscher, Klimawandel, Landschaftsfotografie|
Gletscher sind ein atemberaubendes Naturschauspiel, das durch den Klimawandel massiv bedroht ist. Jürgen Merz dokumentiert den Rückgang der Gletscherlandschaften fotografisch – und zeigt durch sie die Schönheit und Kunstfertigkeit der Natur.
2023-03-07T10:16:23+01:007. März 2023|Kategorien: Wissen|Tags: Bearbeiten, Bildbearbeitung, Bildbearbeitungssoftware, Fotobearbeitung, Fotowissen, Landschaftsfotografie, Lightroom|
Vorher – nachher: Die Entstehungsgeschichte eines Landschaftsfotos Unter dem Namen „Der Pixel Bua“ zeigt Tobias Teunisse auf Instagram, wie er seine spektakulären [...]
2023-03-04T11:59:07+01:002. März 2023|Kategorien: Wissen|Tags: Abenteuer, Abenteuerfotografie, Blitz, Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtung, Reportage|
Unter der Erde wartet ein dunkler Spielplatz für Fotografen. Wir haben herausgefunden, wie auch Sie Höhlen in Szene setzen können.
2023-01-25T16:43:56+01:0025. Januar 2023|Kategorien: Stories|Tags: 2022, Draußen zu Hause, kreativ, Landschaftsfotografie, Magazin, Merlin Essl, Pictures|
Klettern, wandern, leben – Merlin Essl liebt es, draußen in der Natur unterwegs zu sein. Seine Kamera begleitet den Österreicher dabei auf Schritt und Tritt und so entstehen atemberaubende Landschaftsfotos, die auch aus einem „Herr der Ringe“-Film stammen könnten.
2022-10-21T13:59:00+02:0021. Oktober 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Fotoherbst, Fotoreisen, Fotospots, Herbst, Landschaftsfotografie, Reisen|
Die Schwäbische Alb hat fotografisch viel zu bieten. Dominic Lars Breitbarth führt uns durch die Gegend und zeigt uns seine Lieblingsfotospots.
2022-09-27T15:15:08+02:0027. September 2022|Kategorien: Stories|Tags: Action-Fotografie, Fotografie, Landschaftsfotografie, Outdoor, Portfolio, wandern|
Stephan Wiesner ist schon fast eine Institution. Wenn man Landschafts- und Reisefotografie liebt und gerne in den sozialen Medien unterwegs ist, kommt man kaum an ihm vorbei. Ein guter Grund, ihm ein Portfolio zu widmen. Noch besser, dass uns seine Bilder wirklich vom Hocker hauen.
2022-09-21T14:19:32+02:0021. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Interview, Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtung, Nordlichter|
Sebastian Worms Fotografien scheinen einem Fantasy-Film zu entspringen, mit ihren strahlend-unwirklichen Nordlichtern und abstrakt-skurrilen Eisstrukturen. Wir haben mit dem Geologen und Fototour-Guide über seine Erfahrungen im hohen Norden gesprochen.
2020-07-08T14:48:19+02:008. Juli 2020|Kategorien: News|Tags: Landschaftsfotografie, Sony, Ultraweitwinkel, Zoomobjektiv|
Das Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv FE 12-24 Millimeter F2.8 GM ist für die Landschaftsfotografie, für Nachthimmelaufnahmen und Architekturansichten entwickelt. Zudem soll es aktiven Sportfotografen, die mit Ultraweitwinkel [...]
2020-04-27T12:55:27+02:0027. April 2020|Kategorien: News|Tags: Deutschland, Fotosposts, Geheimtipps, Landschaftsfotografie|
5 erfolgreiche Fotoblogger teilen ihre persönlichen Geheimtipps rund um das Thema Landschaftsfotografie
2017-09-05T09:57:50+02:001. September 2017|Kategorien: News|Tags: Ausstellung, Galerie, Landschaftsfotografie, wallstyle.com|
Jürgen Wettke zeigt vom 08. September bis zum 20. September Landschaften als künstlerische Strukturen bei wallstyle.com in Düsseldorf. Mit seinen Aufnahmen möchte Jürgen Wettke beim Betrachter [...]
2017-06-13T09:37:48+02:0027. Januar 2017|Kategorien: News|Tags: Landschaftsfotografie, Location, Locations, locationscout.net, Reisefotografie, Reisen, weltweit|
Kennen Sie schon unseren Kooperationspartner Locationscout? Hier erfahren Sie, wo es die schönsten Orte für Fotografen gibt. Locationscout ist ein Netzwerk leidenschaftlicher Fotografen und [...]
2022-02-25T12:31:02+01:0020. September 2016|Kategorien: 2016, Ausgaben|Tags: 10/2016, Apps, Gewitter und Nebel, Guido Karp, Landschaftsfotografie, photokina, Pictures Magazin, Reisefotografie, Stephan Zirwes, Urbex-Fotografie|
Liebe Pictures-Leser, es ist wieder soweit: Die neue Pictures-Ausgabe 10/2016 wartet auf Sie im Zeitschriftenhandel und ist als ePaper oder bei uns im Shop [...]
2017-01-12T14:49:32+01:0017. November 2015|Kategorien: 2015, Ausgaben|Tags: 12, 2015, Aktfotografie, Beauty-Shootings, Beautyretusche, Capture One 8.3, Fotobuch, Klosterfotografie, Landschaftsfotografie|
Liebe Pictures-Leser, Weihnachten steht vor der Tür und damit kommt auch die Zeit der alljährlichen Geschenkesuche. Wir hätten da eine Idee: Ein Fotobuch ist [...]
2017-06-13T12:01:26+02:0024. September 2015|Kategorien: News|Tags: Architekturfotografie, Landschaftsfotografie, manuelle Festbrennweite, Porträtfotografie, Reportagefotografie, SAMYANG 21mm F1.4, SAMYANG 50mm F1.2, spiegellose Kamerasysteme|
Die neuen SAMYANG 21mm F1.4 und 50mm F1.2 Objektive Mit dem 21mm F1.4 und dem 50mm F1.2 stellt SAMYANG zwei neue Festbrennweiten für [...]
2017-06-13T12:29:24+02:003. September 2015|Kategorien: News|Tags: BESSER FOTOGRAFIEREN, Foto-Tutorial, Gewitterfotografie, Landschaftsfotografie, ND-1000 Filter, Spiegelreflexkamera, Tutorial, Weitwinkelobjektiv, Wetterkarten, Zoomobjektiv|
HIMMLISCHES DONNERWETTER Lernen Sie mit uns Gewitterzellen zu orten und mit der richtigen Ausrüstung und Kameraeinstellung das faszinierende Schauspiel von Blitzen und sich auftürmenden [...]