Reportage: Fotografieren in Höhlen
Unter der Erde wartet ein dunkler Spielplatz für Fotografen. Wir haben herausgefunden, wie auch Sie Höhlen in Szene setzen können.
2023-03-04T11:59:07+01:002. März 2023|Kategorien: Wissen|Tags: Abenteuer, Abenteuerfotografie, Blitz, Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtung, Reportage|
Unter der Erde wartet ein dunkler Spielplatz für Fotografen. Wir haben herausgefunden, wie auch Sie Höhlen in Szene setzen können.
2022-09-21T14:19:32+02:0021. September 2022|Kategorien: Wissen|Tags: Interview, Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtung, Nordlichter|
Sebastian Worms Fotografien scheinen einem Fantasy-Film zu entspringen, mit ihren strahlend-unwirklichen Nordlichtern und abstrakt-skurrilen Eisstrukturen. Wir haben mit dem Geologen und Fototour-Guide über seine Erfahrungen im hohen Norden gesprochen.
2022-05-11T09:20:30+02:0011. Mai 2022|Kategorien: Stories, Wissen|Tags: filter, Langzeitbelichtung, Magazin, Pictures, Silvia Grimpe, Straßenfotografie, Street, Streets|
Silvia Grimpe ist Spezialistin für Langzeit-Filterfotografie. Mithilfe von Graufiltern und teils mehrminütigen Belichtungszeiten setzt sie bekannte Fotomotive in Szene und verpasst ihnen so einen ganz neuen Flair.
2022-02-25T12:10:12+01:0024. Januar 2022|Kategorien: Wissen|Tags: HDR, Langzeitbelichtung|
Immer, wenn wir es am dringendsten benötigen, fehlt es. Und wenn man es so gar nicht brauchen kann, gibt es zu viel davon – und macht uns das Leben unnötig schwer. Aber wir wären ja keine Fotografen, wenn wir das Licht nicht zu bändigen wüssten.
2018-03-07T16:44:45+01:0023. Februar 2015|Kategorien: News|Tags: BESSER FOTOGRAFIEREN, Circumpolar, Langzeitbelichtung, Sterne, Sterne fotografieren, Sternspuren, Tutorial, Weitwinkelobjektiv|
Sterne kann man zu jeder Jahreszeit fotografieren. Für das lohnende Motiv brauchen Sie lediglich einen klaren Himmel, Ihre Kamera, ein Stativ und natürlich einen stockfinsteren Platz.