Besucher des internationalen Naturfoto-Festivals dürfen gespannt sein: Am 24. und 25. Oktober 2015 erwartet sie in Lünen an der Lippe ein bunter Cocktail aus Fotomarkt, Showbühne, Ausstellungen, Life-Vorträgen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei, kostenpflichtig ist an diesen beiden Tagen nur das Vortragsprogramm im Hilpert-Theater. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 9 bis 18 Uhr, am Sonntag bis 16 Uhr.

Fotomarkt
Mit dem Umzug vom Hansesaal in die benachbarte Rundsporthalle konnte sich der Fotomarkt auf dem Festival deutlich vergrößern. Namhafte Hersteller und Experten aus der Fotobranche bieten auf knapp 1.300 m² alles, was das Fotografenherz begehrt. Anfassen und ausprobieren, shoppen und fachsimpeln mit Insidern stehen hier im Mittelpunkt. Experten zeigen neueste Techniken und geben ihr Wissen gerne weiter. Canon und Nikon bieten zudem einen kostenlosen “Check & Clean-Service“. Besucher können hier den Body ihrer D-SLR-Kamera prüfen und reinigen lassen. Die auf dem Fotomarkt vertretenen Firmen können im Ausstellerverzeichnis eingesehen werden.

Showbühne
Auf der Showbühne inmitten des Fotomarktes wechseln sich an beiden Tagen Themen wie Farbmanagement bei Fotomonitoren, Landschaftsfotografie mit dem Mittelformatsystem, Digiskopie, Reisevorträge aus Spitzbergen, Botswana oder schwedisch Lappland u.a. ab. Die Firma Canon bietet einen einstündigen Exkurs zur neuen EOS 5Ds und EOS 5DsR und Nikon informiert über Verbesserungen beim AF-Belichtungsmesssystem in der Nikon Profi-Klasse.

Ausstellungen
Ausstellungen nationaler und internationaler Naturfotografen sowie die Premiere-Ausstellung zum internationalen Fotowettbewerb GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2015 im benachbarten Hansesaal runden das Programm für die Besucher ab.

Wer noch mehr möchte, dem bietet das Seminarprogramm am Freitag gerne Abhilfe, ebenso wie die Beamershows im benachbarten Heinz-Hilpert-Theater am Samstag und Sonntag. Für diese Veranstaltungen sollten jedoch rechtzeitig Eintrittskarten gebucht werden.

Das Internationale Naturfoto-Festival wird alljährlich am letzten vollen Oktoberwochenende von der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) ausgerichtet. Fotografen und Besucher aus über 20 Nationen pilgern an diesem Wochenende für Live-Vorträge, Workshops, Seminare, Ausstellungen, die Preisverleihung für den Europa-Wettbewerb, den großen Fotomarkt sowie für den internationalen Austausch in die Stadt an der Lippe. Sie alle verbindet die Liebe zur Natur und zur Fotografie.

Weiter Informationen finden Sie unter: www.gdtfoto.de